Bundesheerübung
Panzergeräusche im Waldviertel

- Am Gelände der Firma Meindl wurde eine Marschhalt eingelegt.
- Foto: ÖBH
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Am 10. Oktober 2023 hat das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 (AAB4) eine Übung in Form eines Gefechtsmarsches mit gepanzerten Fahrzeugen angelegt.
WALDVIERTEL. Dabei traten nach einer Alarmierung ca. 95 Soldaten mit 7 gepanzerten Kettenfahrzeugen (Panzerhaubitzen, Schützenpanzer), 10 gepanzerten Räderfahrzeugen (Dingo) und 10 ungepanzerten Fahrzeugen (Tiefladesystem, Tankwagen, Bergefahrzeug, Personentransporter) aus der Liechtenstein-Kaserne Allentsteig und der Radetzky-Kaserne Horn heraus den Straßenmarsch Richtung Schrems an.
Marschroute und Übung
Die Marschstrecke führte von Horn/Allentsteig via Göpfritz, Waidhofen/Thaya, Heidenreichstein nach Schrems. Dort stellte das Transportunternehmen Meindl dankenswerter Weise für einen Marschhalt sein Firmengelände zu Verfügung und es wurden technische Überprüfungen der Fahrzeuge sowie das Tanken und die Essenseinnahme durchgeführt. Danach machte sich die Fahrzeugkolonne via Vitis und Schwarzenau wieder auf den Weg Richtung Truppenübungsplatz Allentsteig, wo noch die Bergung von schweren Fahrzeugen und der Verwundetentransport geübt wurde. Die Kommandanten waren beim Planen, Koordinieren und Führen gefordert und die Kraft- und Panzerfahrer mussten ihr Geschick beim Manövrieren ihrer Fahrzeuge beweisen.
Für die nötige Verkehrssicherheit während des Marsches sorgte eine Blaulichtlotsung der Militärpolizei.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.