Regional, saisonal, transparent
Bauernkammer Zwettl plädiert für bewussten Einkauf

Dietmar Hipp (r.)- Obmann der Bezirksbauernkammer Zwettl und Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer, Johannes Schmuckenschlager. | Foto: LKNÖ/Archiv
3Bilder
  • Dietmar Hipp (r.)- Obmann der Bezirksbauernkammer Zwettl und Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer, Johannes Schmuckenschlager.
  • Foto: LKNÖ/Archiv
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Die Landwirte genießen im Waldviertel hohes Ansehen: Laut der großen MeinBezirk-Umfrage „So tickt Niederösterreich“ halten 84 Prozent der Befragten die Bauern für gesellschaftlich unentbehrlich.

BEZIRK ZWETTL. Gleichzeitig wächst die Sorge vor Importabhängigkeit. Zur Versorgungssicherheit in der Region weiß Zwettls Bezirksbauernkammer-Obmann Dietmar Hipp bestens Bescheid. „Grundsätzlich ist die Versorgungssicherheit bei den wichtigsten Grundnahrungsmitteln – etwa bei Fleisch, Milch und Eiern – derzeit gewährleistet. Auch beim Gemüse, insbesondere bei den Erdäpfeln, ist die Situation gut.“

Die Servicestelle der BBK Zwettl. | Foto: BBK/Archiv

Landwirtschaft unterstützen

Ein besonderes Anliegen sei den Landwirten jedoch, dass Konsumenten verstärkt auf saisonale und regionale Produkte achten. „Erdbeeren gehören nicht in den Winter, und auch heurige Erdäpfel nicht in den Februar“, so Hipp: „Regional und saisonal einzukaufen macht Sinn – nicht nur, um die heimische Landwirtschaft zu unterstützen, sondern auch, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.“ Bei Fertigprodukten sieht der Kammervertreter hingegen Nachholbedarf: „Gerade bei Pommes oder anderen verarbeiteten Lebensmitteln ist oft schwer nachzuvollziehen, woher Fleisch oder Erdäpfel tatsächlich stammen.“

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Zwettl:

Der Traum der Zwettler von den eigenen vier Wänden
Future Leaders Week in der HAK Zwettl
Dietmar Hipp (r.)- Obmann der Bezirksbauernkammer Zwettl und Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer, Johannes Schmuckenschlager. | Foto: LKNÖ/Archiv
Die Servicestelle der BBK Zwettl. | Foto: BBK/Archiv
Foto: BBK Zwettl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.