Regional, saisonal, transparent
Bauernkammer Zwettl plädiert für bewussten Einkauf
- Dietmar Hipp (r.)- Obmann der Bezirksbauernkammer Zwettl und Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer, Johannes Schmuckenschlager.
- Foto: LKNÖ/Archiv
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Die Landwirte genießen im Waldviertel hohes Ansehen: Laut der großen MeinBezirk-Umfrage „So tickt Niederösterreich“ halten 84 Prozent der Befragten die Bauern für gesellschaftlich unentbehrlich.
BEZIRK ZWETTL. Gleichzeitig wächst die Sorge vor Importabhängigkeit. Zur Versorgungssicherheit in der Region weiß Zwettls Bezirksbauernkammer-Obmann Dietmar Hipp bestens Bescheid. „Grundsätzlich ist die Versorgungssicherheit bei den wichtigsten Grundnahrungsmitteln – etwa bei Fleisch, Milch und Eiern – derzeit gewährleistet. Auch beim Gemüse, insbesondere bei den Erdäpfeln, ist die Situation gut.“
- Die Servicestelle der BBK Zwettl.
- Foto: BBK/Archiv
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Landwirtschaft unterstützen
Ein besonderes Anliegen sei den Landwirten jedoch, dass Konsumenten verstärkt auf saisonale und regionale Produkte achten. „Erdbeeren gehören nicht in den Winter, und auch heurige Erdäpfel nicht in den Februar“, so Hipp: „Regional und saisonal einzukaufen macht Sinn – nicht nur, um die heimische Landwirtschaft zu unterstützen, sondern auch, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.“ Bei Fertigprodukten sieht der Kammervertreter hingegen Nachholbedarf: „Gerade bei Pommes oder anderen verarbeiteten Lebensmitteln ist oft schwer nachzuvollziehen, woher Fleisch oder Erdäpfel tatsächlich stammen.“
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Zwettl:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.