Fertighausanbieter
Fünf Jugendliche neu im Lehrlingsteam bei HARTL HAUS

- Erwin Böltner (Ausbilder Fertighausbauer/Zimmerer), Horst Volek (Ausbilder Tischlerei), Timo Scheidl, Fabian Hochstöger, Dominic Stangl, Jonas Semper, Jacqueline Kaufmann, Sonja Früchtl (Personalleiterin) und Dir. Yves Suter (Geschäftsführer) - v.l.
- Foto: Hartl Haus
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
ECHSENBACH. Mit drei neuen Lehrlingen im Beruf Fertighausbauer/Zimmerer, jeweils einem neuen Tischler-Lehrling und einer angehenden Tischlereitechnikerin beginnt HARTL HAUS das neue Ausbildungsjahr. Aktuell sind 18 Lehrlinge in ihrer Ausbildung bei HARTL HAUS.
Neue Lehrlinge Ausbildungsjahr 2022/23:
Lehrberuf Tischler:
Timo Scheidl (3800 Göpfritz/Wild)
Lehrberuf Tischlereitechnik:
Jacqueline Kaufmann (3762 Ludweis/Aigen)
Lehrberuf Fertighausbauer/Zimmerer:
Fabian Hochstöger (3813 Dietmanns)
Jonas Semper (3902 Vitis)
Dominic Stangl (3903 Echsenbach)
Neben den Lehrlingen, die ihre Ausbildung bei HARTL HAUS beginnen, führt Jacqueline Kaufmann ihre Lehre zur Tischlereitechnikerin bei HARTL HAUS fort. Jacqueline konnte ihre Lehre bei ihrem vorherigen Ausbildungsbetrieb aufgrund der Betriebsschließung nicht fortsetzen. Mit HARTL HAUS fand sie ein Unternehmen, das sie in ihrer Ausbildung zur Tischlereitechnikerin unterstützt.
Aktuell sind neben Jacqueline Kaufmann drei weitere Kolleginnen in der Ausbildung in der HARTL HAUS Tischlerei. Unter ihnen auch die beiden amtierenden Landesmeisterinnen der Tischlerlehrlinge.
„Wir heißen unsere neuen Team-Mitglieder herzlich willkommen und freuen uns darauf sie in ihrer Ausbildung begleiten zu dürfen. Für uns hat die Lehrlingsarbeit einen sehr großen Stellenwert und sehen diese als eine Investition in unsere Zukunft“, so Geschäftsführer Dir. Yves Suter bei der Begrüßung der neuen Lehrlinge.
Lehrlingsinfotage in den Herbstferien
HARTL HAUS wird auch im nächsten Jahr wieder Lehrlinge in den Berufen Tischler und Tischlereitechniker sowie Fertigteilhausbauer/Zimmerer aufnehmen. Mit den Lehrlingsinfotagen in den Herbstferien bietet HARTL HAUS interessierten Jugendlichen und Eltern die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen der Lehrlingsausbildung zu werfen. In Einzelterminen werden Gespräche mit Lehrlingen, Ausbildern und Experten möglich sein. Weiters kann der Betrieb im Zuge eines Werksrundgangs kennengelernt werden. Bei Interesse an einem Besuch im Werk, ist eine telefonische Voranmeldung unter Tel. 02849/8332-222 oder bewerbung@hartlhaus.at unbedingt notwendig.
Lehrlingsinfotage bei HARTL HAUS:
Herbstferien 27.10., 28.10., 31.10. und 02.11. im Werk in Echsenbach
Schnuppern bereits in der achten Schulstufe möglich
Bei HARTL HAUS können die Schüler bereits ab der 8. Schulstufe in die Lehrberufe „hineinschnuppern“ und erhalten dadurch wichtige Einblicke in die Arbeitswelt und Arbeitsweise ihres Wunschberufes. Die Jugendlichen lernen im wechselnden Stationenbetrieb mit verschiedenen Ausbildern den Ablauf der Lehrzeit bei HARTL HAUS kennen.
Belohnungen für besondere Leistungen
Besondere Leistungen wie zum Beispiel in der Berufsschule, bei Lehrlingswettbewerben oder bei der Lehrabschlussprüfung werden von HARTL HAUS mit Erfolgsprämien belohnt. Für die besonders fleißigen Lehrlinge winken zum Beispiel Gutscheine für ein Fahrsicherheitstraining und eine Perfektionsfahrt. Weiters erwartet die angehenden Gesellen eine Entlohnung über dem Kollektivvertrag.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.