Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Feuerwehren waren nach den Unwettern bis in die Nachtstunden im Einsatz. | Foto: Kraftwerk Sellrain
Video 24

Einsatz
Schnelle Hilfe für das Kraftwerk Sellrain nach Unwetter

Die schweren Unwetter hatten auch für das Kraftwerk Sellrain Folgen – schlimmere Schäden konnten durch schnelle Einsätze verhindert werden. SELLRAINTAL. Die Stromversorgung war im Sellraintal nach den Unwettern generell beeinträchtigt. Im gesamten Talbereich gab es einen langen Stromausfall, der bis in die Nachtstunden und teilweise sogar bis zum nächsten Tag andauerten. Von den massiven Windwürfen mit folgenden Verklausungen in mehreren Bereichen der Melach waren auch die Einrichtungen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klaus und Thomas Neuhauser präsentierten den Roadster Triumph TR 2, Baujahr 1955. | Foto: Sona Hasoyan
163

Oldtimer-Rallye am Stadtplatz
Ennstal-Classic machte erstmals Halt in Wels

WELS. Die Ennstal-Classic gehört zu den bedeutendsten Automobilsportveranstaltungen Europas. Die Rallye feierte am 21. Juli beim Etappenstopp in Wels ihren 31. Geburtstag. Trotz starkem Regen war der Besucherandrang groß. Für Oldtimerfans war dieses Event ein wahres Paradies: Sie durften Fahrerlegenden und weitere bekannte Persönlichkeiten live erleben. Der älteste Wagen im Feld stammte aus dem Jahr 1924. Es handelte sich um ein Bentley 3/4,5 Litre Speed Model, der von Teddy und Joseph Jöbstl...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
 Ferienprogramm „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ in Münzbach.  | Foto: Sigmund
14

Ferienprogramm Münzbach
Unternehmer fördert Kreativität und handwerkliches Geschick

MÜNZBACH. Für das Ferienprogramm in Münzbach konnte man heuer auch den Unternehmer Hannes Sigmund gewinnen und begeistern. Zahlreiche kleine Künstler meldeten sich zur „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ an. Die kleinen Ofenbauer und Verlege-Techniker zeigten viel Interesse, mit Ton und Mosaiksteinen zu arbeiten. Die kleinen Kunstwerke, die sie schufen, konnten sie natürlich mit nach Hause nehmen. Hannes Sigmund am Ende der Veranstaltung:„ Ich muss ehrlich sagen, ich bin richtig begeistert von den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3 2 133

stolz auf Holz
Holzstrassenkirchtag 2023

Heuer fand zum 27. Mal der Holzstrassenkirchtag statt.  An den zahlreichen Marktstände konnte man sich beraten lassen oder auch einkaufen. Feierlich eröffnet wurde der Holzstrassenkirchtag am Bamberger Amthof. Radio Kärnten war mit dem Frühschoppen dabei. Musikalische Umrahmung gab es von der Stadtkapelle Feldkirchen, Tamara Kapeller und von der Gruppe "Sunnagluat". Später gab es eine Modeschau von Fa. Sommers Edles und Wildes und "Unser Lagerhaus WHG". Präsentiert wurden Arbeitsbekleidung,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
„Wir machen Oper“, hieß es im Workshop für Kinder und Jugendliche (8 bis 15 Jahre) vom 17. bis 21. Juli 2023 in der Landesmusikschule und im Pfarrheim Grein im Rahmen der Donaufestwochen 2023. | Foto: Robert Zinterhof
64

Donaufestwochen im Strudengau
Kids begeisterten mit ihrem Singspiel Zaide

GREIN. „Wir machen Oper“, hieß es im Workshop für Kinder und Jugendliche (8 bis 15 Jahre) vom 17. bis 21. Juli 2023 in der Landesmusikschule und im Pfarrheim Grein. Gemeinsam entdeckten heuer 29 Kinder und Jugendliche das Singspiel „Zaide“ von Wolfgang Amadeus MozartWolfgang Amadeus Mozart. Die Workshop-Leiter Brigitte Hofer, Katharina Knoll, Sarah Kamleitner und Johannes Buck erstellten eine eigene Stückfassung, die zum Abschluss der Workshop-Woche von den Teilnehmern zur Aufführung gebracht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Philipp Hochmair
50

Kultur
Philipp Hochmair & Country-live auf der Panoramabühne

Wolfsegg ist derzeit die Kulturhauptstadt des Landes, so Geschäftsführer Manfred Ettinger und Bürgermeisterin MMag. Barbara Schwarz von der Gartenzeit Wolfsegg. Im Rahmen des abwechslungsreichen Kulturprogrammes von Franz Milacher und Rupert Schusterbauer, war am Samstag der vielgefragte Schauspieler Philipp Hochmair mit den öst. Salonisten mit Musik von Anton Bruckner zu Gast. Der Schauspieler rezitierte aus "Hagestolz" von Adalbert Stifter. Ein anspruchvolles Programm vor der ausverkauften...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
worklifehub-Lounge: Rene Haidlmair (3.v.li.) und Erich Pöttinger (2.v.re.) mit Gerhard Holzinger und Johanna Tragler (Literarische Nahversorfer) und Rerlinde Roidinger (re.) | Foto: Thomas Brunner photography
66

worklifehub/kirchdorfkrems
Rock im Dorf "backstage"

Zu einer interessanten Rock im Dorf -"Backstage"-Führung in Kirchdorf eingeladen hat der "worklifehub/kirchdorfkrems" KIRCHDORF. Am Vortag des "Rock im Dorf"- Festivals führte Festivaldirektor Erich Pöttinger die Gäste durch das Gelände und gewährte einen Einblick hinter die Kulissen. "Rock im Dorf" hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten Sommer-Festivals in Oberösterreich entwickelt. Der Aufwand ist laut Pöttinger beträchtlich. "An die 150 freiwillige Helfer sind jedes Jahr...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Melissa und Felix haben viel Freude beim Verkaufen in Radenthein | Foto: meinBezirk.at
9

Flohmarkt in Radenthein
Kinder lernen feilschen und handeln

In Radenthein gibt es am 20. und 21. Juli einen Flohmarkt. Eine Besonderheit: Viele Kinder hatten ihren eigenen Stand. RADENTHEIN. Die Obfrau der Radentheiner Wirtschaft Sabine Zechner ist begeistert: "Die Kindern haben eine solche Motivation und Organsiation, das ist beeindruckend! Mit Freundlichkeit und kaufmännischen Wissen handeln und feilschen sie. Sie machen den diesjährigen Flohmarkt in Radenthein besonders!" Wie es aussieht, ist die Wirtschaft in Radenthein auch in Zukunft gesichert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Damenquartett genoss die dritte Music Night in vollen Zügen. | Foto: Michael Blinzer
124

Bildergalerie
Bei den dritten Music Nights spielte auch das Wetter mit

Frei nach dem Motto "Aller guten Dinge sind 3" ging es bei der dritten Music Night in Knittelfeld richtig heiß her, denn der Regen am Nachmittag hörte lange vor Beginn der Music Nights auf. Die Folge: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie ausgelassene Partystimmung in und vor den Lokalen. KNITTELFELD. Langsam aber sicher steuert eine der beliebtesten Veranstaltungsreihen des Bezirks auf die "Halbzeit" zu. Denn von acht musikalischen Abenden inmitten der Knittelfelder Innenstadt ging...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Kontrollen der Landecker Stadtpolizei: Viele Autofahrer versuchen trotz der Fußgängerzone durch die Malserstraße zu fahren. | Foto: Othmar Kolp
1 1 Aktion 12

Malserstraße
Mayer: "Sommerfußgängerzone in die Köpfe der Leute bringen"

Die temporäre Sommerfußgängerzone, die bis 26. August in der Landecker Malserstraße gilt, scheint bei vielen Autofahrern immer noch nicht angekommen zu sein. Schilder und Absperrungen werden oftmals ignoriert. Bgm. Herbert Mayer hat inzwischen zahlreiche Reaktionen – positiv wie negativ – erhalten. LANDECK (otko). In der Begegnungszone in der Landecker Malserstraße ist momentan eine temporäre Sommerfußgängerzone verordnet. Bis 26. August ist der motorisierte Verkehr vom Weltladen bis zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksleiterin Anita Siller (2.v.r.) mit ihrer Stv. Viktoria Kapferer (r.), NR Liesi Pfurtscheller (l.) und LR Cornelia Hagele (2.v.l.) | Foto: Kainz
14

VP-Tirolerinnen in Schönberg
Ein Sommercocktail voller Frauenpower

Die neue Bezirksleiterin der Tirolerinnen Volkspartei Anita Siller lud kürzlich zum Netzwerken ins Hotel Stubai. SCHÖNBERG. "Es ist wichtig, dass sich Frauen politisch selber vertreten und nicht vertreten lassen. Dafür gebe ich Vollgas", bringt Anita Siller ihres und das Anliegen vieler Frauen auf den Punkt. Siller selbst ist Gemeindevorständin in Neustift, Obfrau der Stubaier Bauern, Bäuerin und Mutter – und seit dem heurigen Frühjahr nun auch die neue Bezirksleiterin der Tirolerinnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zahlreiche Durstige und Hungrige kamen zum traditionellen Auftakt des "Wochentoalers". | Foto: Elisabeth Neuner
17

Landeck Malserstraße
"Wochentoaler" mit Tanzeinlagen & gemixten Drinks

Trotz des sich immer wechselnden Wetters von Sonnenschein bis zum Gewitter war der um eine Woche verschobene "Wochentoaler" ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen genossen Livemusik bei gemixten Drinks der hiesigen Gastronomiebetriebe. LANDECK (eneu). In der Sommerfußgängerzone in Landeck war vergangenen Mittwoch viel los. Der traditionelle "Wochentoaler", organisiert vom Talkesselmarketing, hat begonnen. Der Start musste um eine Woche verschoben werden. Doch die flexiblen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
39

Juniors Fußballcamp läuft

Die TSV Hartberg Juniors veranstalten auch heuer wieder das größte Fußballcamp Österreichs für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren. Es läuft von Montag, 24. Juli, bis Freitag, 28. Juli 2023. Wie auch in den letzten Jahren wird den etwa 220 TeilnehmerInnen wieder eine unvergessliche Ferienwoche mit sportlichem Wettkampf, Spiel, Sport und Spaß bereitet. Im Campbeitrag von € 230.- sind neben der Betreuung durch ausgebildete Trainer von Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr auch das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: Ganglberger Erika
47

Ferienprogramm SommerAktiv³
Oma & Opa-Wanderung: ERLEBNISWEG MOORWALD

Interessante Einblicke in das Geheimnis Moorwald eröffnete am Donnerstag, 20. Juli 2023 die gemeinsame Oma & Opa-Wanderung durch den Erlebnisweg Moorwald in Bad Leonfelden. Auf dem Waldweg folgten die Kinder in Begleitung ihrer Großeltern dem hölzernen Eichhörnchen und entdeckten am Rundweg bei den 30 Stationen viel Wissenswertes über das Moor und die Flora & Fauna des Waldes. Aber auch das Kneipp-Tretbecken wurde tapfer durchschritten, der Tastweg mit 10 verschiedenen Bodenarten animierte zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: FPÖ Kematen/Peter Oberlik
1 38

Bildergalerie aus Kematen
10-Jahr-Jubiläum vom Sommerfest in Blau

Zum 10. Mal organisierten die Freiheitlichen aus Kematen nun das „Sommerfest in Blau“. KEMATEN. „Zahlreiche  Besucher aus nah und fern folgten unserer Einladung und feierten mit uns bei hochsommerlichen Temperaturen ein hervorragendes Fest. Auch zahlreiche Ehrengäste durften wir in Kematen begrüßen“, freut sich Landtagsabgeordneter Franz Graf, FPÖ-Ortsparteiobmann der FPÖ über den Zuspruch. Für Spiel und Spaß bei den jüngsten Besuchern sorgte der Welser Verein „Abenteuer Familie“ mit einer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
ORF-Radio-Tirol Moderator Kurt Arbeiter (r.) und Andreas Stockhammer vom Schusterhof in Trins mit den Alpakas Ivo und Indigo, von denen letzterer sogar für eine Schmuserei herhielt. | Foto: Kainz
18

Maria Waldrast
Radio Tirol Sommerfrische auf Station im Wallfahrtsort

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische gastierte am Donnerstag in Maria Waldrast. Den vielen Besuchern wurde viel geboten. MATREI. Es war der schönste Tag der Woche und dementsprechend gut wurde das Programm zur ORF Radio Tirol Sommerfrische in Maria Waldrast auch angenommen. Moderator Kurt Arbeiter sprach mit Pater Peter und Alfons Rastner über die innere Einkehr und jene für Wanderer, traf die Alpakas vom Schusterhof in Trins und informierte sich am Stand der Matreier Jägerschaft. Für die Kleinen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Fotokerschi.at/Rauscher
Video 43

Spital am Pyhrn
Sechs Feuerwehren im Einsatz bei Wohnhausbrand

Am 20. Juli wurde die Feuerwehr Spital am Pyhrn zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnten dichte Rauchschwaden gesichtet werden. Nach dem Eintreffen am Einsatzort schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. SPITAL/PYHRN. Unverzüglich wurden Zwei Atemschutztrupps in das Gebäude geschickt, welcher jedoch vorerst aufgrund der extremen Hitzeentwicklung nicht weiter vordringen konnten. Der Bereich wurde abgekühlt und anschließend konnte ein umfangreicher...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gerhard Schröckenstein war mit Hündin Finja in der Ybbs | Foto: Gerhard Schröckenstein
1 Aktion 19

Almen statt Palmen
So machen unsere Mostviertler Leser Urlaub

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. MOSTVIERTEL. Ob Sonnenuntergang am Strand, tolle Sehenswürdigkeiten, Wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Leser gefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in diesem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Preining Lisa
7

Ferienprogramm SommerAktiv³
Feriennachmittag am Pferdehof Sonnberger

„Auf den Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde“, so lautet zumindest der Leitspruch vieler Pferdeliebhaber. Martina Preining und ihr Team vom Reitverein Oberneukirchen lud im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen auch in diesen Sommerferien die Kinder ein, einen Nachmittag auf dem Pferdehof Sonnberger zu verbringen. 18 Mädchen und Burschen folgten gerne der Einladung und verbrachten einige Stunden mit den edlen und schönen Tieren. Sie erfuhren nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Idyllisch gelegen.
Es war ein Genuss noch eine abendliche Schwimmrunde zu drehen.
38 20 21

Baggersee Regau
Noch schnell am Abend eine Runde 🌊schwimmen🏊‍♀️ ..

...geht ganz einfach, wenn sich in der Nähe ein Badesee befindet.  Der 1972 angelegte, idyllisch gelegene Baggersee Regau ist ein ca. 10 Meter tiefer Grundwassersee der sich durch die Lage schnell erwärmt und. viele Badebegeisterte aus dem Bezirk Vöcklabruck anlockt. Für Speis und Trank  sowie für ein kühlendes Eis sorgt das Baggersee Restaurant Regau mit einem schattigen Gastgarten.  In diesem Erholungsgebiet/Freizeitzentrum befinden sich auch ein schöner großer Kinderspielplatz, sowie ein...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Anzeige
Foto: Danzinger
65

Bezirk Horn
So feierte die HABAU GROUP ihre Erfolgsgeschichte in Horn

Feier: 10 Jahre Erfolgsgeschichte der HABAU GROUP in Horn. HORN. "Wir alle sind ein Teil dieser Erfolgsgeschichte – und das gehört gebührend gefeiert! Für Speis, Trank und Musik ist gesorgt. Am Donnerstag, 20.07.2023 möchten wir mit euch allen auf 10 Jahre HABAU GROUP anstoßen und freuen uns auf einen gemütlichen und lustigen Abend", hieß es in der Einladung. Es war ein besonders gemütlicher Abend.

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 4
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Seerose Restaurant mit Badestrand
  • Unteraichwald

Konzert "The Lannoys" im Café Seerose am Aichwaldsee am Samstag 15.6. 19.00 Uhr

Samstag, 15. Juni, ab 19:00 Uhr The Lannoys - Konzert The Lannoys – das sind zwei Brüder, Hans und Werner Delanoy. Sie spielen Rock, Blues, Folk, Country, Pop, neue Volksmusik und Chanson. Beiden ist an guten Songs mit starken Texten und mehrstimmigem Gesang gelegen. Beide wollen Musik machen, die Herz, Hirn und Beine bewegt.

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.