Wann & Wo 09. 01. bis 17. 01. 2015

Kinoprogramm

Dieselkino Fohnsdorf
09. 01. bis 15. 01. 2015
Tel. 03572/46660.

„Mr. Turner - Meister des Lichts“: Kino anders; EHP 7 Euro; Di., 20 Uhr.

„Wild Tales - Jeder dreht mal durch!“: Dieselkino KULT(ur) EHP 7 Euro; Mo. u. Mi., 19 Uhr.

„Unbroken“: Do., 20 Uhr.

„96 Hours - Taken 3“: Fr. u. Sa., 18.15, 21 u. 22.15 Uhr; So., 18.45 u. 21 Uhr; Mo., Di., Mi. u. Do., 18 u. 21 Uhr.

„Let‘s Be Cops - Die Party-Bullen“: Fr. u. Sa., 17.15, 20.30 u. 22.30 Uhr; So., 19 u. 21 Uhr; Mo., Di., Mi. u. Do., 17 u. 20.45 Uhr.

„The Best of Me - Mein Weg zu Dir“: Fr., 17.45 u. 20 Uhr; Sa., 15.45, 17.45 u. 20 Uhr; So., 16.30, 18.30 u. 20.45 Uhr; Mo., Di., Mi. u. Do., 17.30 u. 20.15 Uhr.

„Herz aus Stahl“: Fr. u. Sa., 20.45 Uhr; So., 20 Uhr; Mo., Di., Mi. u. Do., 20.30 Uhr.

„Honig im Kopf“: Fr., 19.15 Uhr; Sa., 16.15 u. 19.15 Uhr; So., 16 u. 17.30 Uhr; Mo., Di., Mi. u. Do., 18.15 Uhr.

„Streif – One Hell of a Ride“: Fr., Mo., Di., Mi. u. Do., 18.45 Uhr; Sa., 16 u. 18.45 Uhr; So., 15.45 u. 18 Uhr.

„Bibi & Tina – Voll verhext“: Fr., Mo. u. Mi., 16.30 Uhr; Sa., 15.30 Uhr; So., 15.15 Uhr.

„Der Hobbit 3D – Die Schlacht der fünf Heere": Fr. u. Sa., 18 Uhr; So., 18.15 Uhr.

„Exodus: Götter und Könige 3D“: Fr. u. Sa., 21.45 Uhr; So., 20.15 Uhr.

„Der kleine Drache Kokosnuss 3D“: Sa., 13.45 Uhr; So., 14 Uhr.

„Nachts im Museum 3 – Das geheimnisvolle Grabmal“: Sa., 15.15 Uhr; So., 14.30 Uhr.

„Paddington“: Sa., 14 Uhr; So., 13.45 Uhr.

„Die Pinguine aus Madagascar 3D“: Sa. u. So., 14.15 Uhr.

Kino Murau

08.01. bis 14.01.
Tel. 05/7083230.

„Wir sind die Neuen“: 09. u. 10.01., 19.30 Uhr.

„Madagaskar III“: 11.01., 15.30 Uhr.

„Ein Augenblick Leben“: 11.01., 19.30 Uhr.

Sprechtage

LAbg. Hermann Hartleb jeden 1. und 3. Montag im Monat von 10-12 Uhr, ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196 oder murtal@stvp.at.

NRAbg. Wolfgang Zanger und Stadtparteiobmann Siegfried Oberweger, donnerstags, von 18-19 Uhr, im FPÖ-Regionalbüro Murtal, Bahnstraße 12. Voranmeldung: Tel. 0664/5223320 (Fr. Röner) oder 03512/46666.

Landesobmann Steir. Seniorenring GR Peter Wober: jeden Di., 15-19 Uhr, und jeden Do., 9-12 Uhr, Landesgeschäftsstelle Steir. Seniorenring Judenburg, Kaserngasse 16. Voranmeldung: 0676/6017125 oder judenburg@fpoe-stmk.at. Seniorenstammtisch: Dienstag von 15-19 Uhr, Kaserngasse 16.

Sozialversicherungsanstalt der Bauern, Regionalbüro Salzburg: Donnerstag, 29. Jänner, 9–12 Uhr und 13-14 Uhr, Bezirksbauernkammer Tamsweg.

Sozialversicherungsanstalt der Bauern: Judenburg: Mittwoch, 4. Februar, 8.15-12 Uhr, Bezirksbauernkammer; Knittelfeld: Donnerstag, 15. Jänner, 8–11.30 Uhr, Bezirksbauernkammer; Neumarkt: Donnerstag, 15. Jänner, 13.30–15 Uhr, Marktgemeindeamt; Murau: Freitag, 16. Jänner, 8–11.30 Uhr, Bezirksbauernkammer; Oberwölz: Freitag, 16. Jänner, 13–14 Uhr, Gemeindeamt Oberwölz-Umgebung.

Anwaltliche Auskunft

Kostenlose Rechtsauskünfte der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer: Beratungsnachmittag am Freitag, 09. Jänner, 14–17 Uhr, in folgenden Rechtsanwaltskanzleien:

Bezirksgerichtssprengel Judenburg: Mag. Werner Seifried, Burggasse 40, Judenburg. Tel. 03572/82127.

Bezirksgerichtssprengel Murau: Dr. Edmund Thurn, Steingasse 1, Murau. Tel. 03532/3001.

Zu vergeben

Der Tierschutzverein Judenburg vergibt Katzen aller Altersklassen und Größen. Auskünfte und Infos gibt es unter Telefonnummer 0680/1253912.

Blutspenden

Pöls: Montag, 12. Jänner, von 13-19 Uhr, in der Neuen Mittelschule.

Zeltweg: Donnerstag, 15. Jänner, von 13-19 Uhr, im Volksheim

Ärztedienst

10. u. 11.01.

Murtal. Judenburg: Dr. Wallgram, Tel. 03572/86552. Fohnsdorf: Dr. Kleewein, Tel. 0664/3016923. Zeltweg: Dr. Feyerl, Tel. 03577/23 105. Weißkirchen, Obdach: Dr. Schlacher, Tel. 03578/2522 (Obdach). Pöls, Oberkurzheim, Oberzeiring, St. Oswald-Möderbrugg, St. Georgen/J., Unzmarkt: Dr. Heschl, Tel. 03571/2276 (Oberzeiring) und zusätzlich Mittwoch Vormittag: Dr. Wess, Tel. 03583/2249 (St. Georgen/J.) und Dr. Dianat, Tel. 03579/72989 (Pöls). Hohentauern, St. Johann/Tauern: Dr. Schwarz, Tel. 03615/28545 (Trieben).

Hauskrankenpflege. ÖRK Judenburg, Tel. 03572/82100

Bezirk Murtal. Rotes Kreuz, Bezirksstelle Knittelfeld, Tel. 03512/82144, oder Ärztenotdienst, Tel. 03512/2144.

Bezirk Murau. Rotes Kreuz, Bezirksleitzentrale Murau, Tel. 03532/2144.

Bezirk Tamsweg. Tamsweg, Ramingstein, Mariapfarr, Mauterndorf, St. Michael: Ärztefunkzentrale, Tel. 06474/2244; bei Störung 141.

Zahnarzt

10. u. 11.01.
Von 10 bis 12 Uhr.

Dr. Peter Spleit, Tischlerstraße 20, Zeltweg. Tel. 03577/22707.

Apotheken

Samstag, 10.01. u. Donnerstag, 15.01.: Assisi-Apotheke Zeltweg, Bessemerstraße 36, und Pölstal-Apotheke, Marktplatz 18.

Sonntag, 11.01. u. Freitag,16.01.: Adler-Apotheke Knittelfeld, Bahnstraße 27, und Apotheke zum Bergmann, Fohnsdorf, Hauptstraße 11.

Montag, 12.01.: Aichfeld-Apotheke Zeltweg, Bahnhofstraße 24, Landschafts-Apotheke Judenburg, Hauptplatz 5.

Dienstag, 13.01.: Stadt-Apotheke Judenburg, Burggasse 32, und Sonnen-Apotheke Spielberg, Marktpassage 6.

Mittwoch, 14.01.: Stadt-Apotheke Knittelfeld, Hauptplatz 9-10, und Schutzengel-Apotheke Fohnsdorf, Grazer Straße 22.

Sterbefälle

Judenburg: Anna Maria Krall, Judenburg (89); Hertha Marie Karoline Janik, Judenburg (96).

Tierärzte

10. u. 11.01.

Bezirk Murau. Dr. Geweßler, Murau (nur Kleintiere), Tel. 03532/2935 oder 0664/7616106. Praxis Mag. Grassauer, Ranten, Tel. 03535/7002. Praxis Dipl.-Tzt. Kraft, Murau, Tel. 03532/3750 oder 0664/1146704. Tztgemeinschaft Dipl.-Tzt. Rauter, Stadl/Mur, Tel. 0664/1216286. Praxis Dr. Spiegl, Oberwölz, Tel. 03581/7280.

Bezirk Murtal. Mag. Erich Köstenberger, Fohnsdorf, Tel. 03573/4701 oder 0664/9031777. Dr. Peter Köstenberger, Obdach, Tel. 03578/2221. Tierklinik Dr. Christian Pollhammer, Weißkirchen, Tel. 03577/81200. Dr. Franz Strasser, Oberkurzheim, Tel. 03579/8500. Dr. Bernhard Wagner und Dr. Brigitta Wagner, Oberweg, Tel. 03572/82600. Tierklinik Knittelfeld, Dr. Wallner, Tel. 03512/83259. Ordination Dr. Wolfgang Spadiut, Tel. 0664/4323256. Dr. Elisabeth Spadiut, Tel. 03512/73660.

Beratungsstellen

Suchtjournaldienst des Psychosozialen Netzwerkes: erreichbar Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 12 bis 13 Uhr unter Tel. 0664/8308849. Suchtberater und Streetworkmitarbeiter ermöglichen einen fundierten Erstkontakt und Informationen.

Frauenhaus: Notrufnummer für durch Gewalt bedrohte Frauen:
Tel. 03862/27999, Beratungsstelle Frauenhaus Kapfenberg.

Männerberatung: Erzherzog Johann Gasse 10, 8600 Bruck/Mur. Tel. 0316/ 83 14 14.

„nicht allein“ - Infostelle für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderungen: St. Christophorus-Weg 15, Judenburg. Voranmeldung erbeten: Montag bis Donnerstag von 8-12 Uhr unter 03572 83295-415, 0664/8591886. Persönliche Gespräche während der Bürozeiten: Montag von 8 bis 10 Uhr; Mittwoch von 16 bis 18 Uhr.

Behindertenberatung: Dienstag, 13. Jänner, in der BH Murtal, Standort Judenburg, von 12-14 Uhr.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.