Ein bunter Abend mit viel Musik in Mautern

Die Musiker der Ortsmusikkapelle Matern wurden beim "Bunten Abend" geehrt. | Foto: KK
2Bilder
  • Die Musiker der Ortsmusikkapelle Matern wurden beim "Bunten Abend" geehrt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

MAUTERN. Im voll besetzten, liebevoll geschmückten Turnsaal der NMS Mautern und vor dem großartigen Kulissenbild fand kürzlich der traditionelle "Bunte Abend" der Ortsmusikkapelle (OMK) Mautern statt.

Ehrwürdiges Musikprogramm

Unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Schweiger wurden viele Stücke zu Ehren erfolgreicher Musiker dargeboten. Zu Beginn des abwechslungsreichen Musikprogrammes wurde mit dem Stück „Portrait Ernst Mosch" dem bekannten deutschen Musiker, Komponist, Dirigent und Gründer der Egerländer Musikanten gedacht. Er wäre heuer 90 Jahre alt geworden. Mit erfolgreichen Evergreens wurde an die Musiklegenden James Last und den weltbekannten Volksmusiker und Gründer der Original Oberkrainer, Slavko Avsenik, erinnert. Schwungvoll gespielt wurden weiters berühmte Songs von einem der größten amerikanischen Sänger, Schauspieler und Entertainer, Frank Sinatra, welcher vor 100 Jahren die Welt erblickte.
Nach der Pause begeisterte das Jugendorchester der OMK unter der musikalischen Leitung von Christina Orasche. Der Höhepunkt des Abends war die Aufführung des „Goldlochs von Mautern“. Die Mauterner Sage, die von einem geizigen Kautz handelt, der misstrauisch auf seinen Goldschatz aufpasst, wurde von Siegmund Andraschek für die OMK Mautern vertont. Mit tollen Lichteffekten und einer Bilderpräsentation wurde die Sage von der Ortsmusik gespielt, vom Kirchenchor gesanglich begleitet und von Johannes Silberschneider erzählt.

Ehrungen der Musikanten

Zwischen den Musikstücken und zu den Ehrungen verdienter Musikanten gab es zur Einstimmung in den Advent vorweihnachtliche Lieder vom Kirchenchor, unter der Leitung von Walpurga Mörth.
Geehrt wurden: Christina Orasche, Markus Lammer, Serah Lanegger, Lukas und Anton Pollinger, Katharina Reichstam, Hansi Pollinger, Georg Wegscheider, Heinz Zörner und Martin Schneider.

Die Musiker der Ortsmusikkapelle Matern wurden beim "Bunten Abend" geehrt. | Foto: KK
Ein sehr stimmungsvolles sowie abwechslungsreiches Musikprogramm bot die Ortsmusikkapelle Mautern. | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.