Unternehmer treffen auf Arbeitskräfte

Foto: Ruckhofer

50 Betriebe stellten sich bei Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf vor.

FOHNSDORF. Vor zehn Jahren das erste Mal als Versuch eingeführt, ist sie heute zu einem fixen Bestandteil unter Firmen, die auf der Suche nach Fachkräften sind, geworden - die Jobmesse des Schulungszentrums Fohnsdorf (SZF). Fast 50 Firmenvertreter von 25 unterschiedlichen steirischen Unternehmen waren beeindruckt von der Kompetenz und dem hohen Ausbildungslevel der zukünftigen Facharbeiter. Die Zufriedenheit über interessante und vielversprechende Gespräche war sowohl unter den Teilnehmern wie auch unter den Firmenvertretern spürbar.
„Der Nachwuchs an gut ausgebildeten Fachkräften ist ein Dauerthema“, so SZF-Geschäftsführer Edmund Müller. „Im Rahmen dieser Jobmesse treffen Angebot und Nachfrage aufeinander, Arbeitgeber und zukünftige Arbeitnehmer kommen direkt und persönlich miteinander ins Gespräch.“ Das Ergebnis sind intensive Kontakte bis hin zu Einstellzusagen und Fixanstellungen.
„Wir qualifizieren Fachkräfte für die Wirtschaft – damit bekämpfen wir gezielt Arbeitslosigkeit“, bekräftigte Edmund Müller. Im Schulungszentrum Fohnsdorf gehe es nicht nur darum, eine Qualifizierung abzuschließen und ein weiteres Zertifikat in den Händen zu halten, sondern das erworbene Wissen in der Arbeitswelt umzusetzen. „Wir führen gut qualifizierte Menschen mit Unternehmen, die auf Personalsuche sind, zusammen“, erklärte der SZF-Geschäftsführer.
Zu einem echten Renner wurde im heurigen Jahr auch ein sogenannter „Speaker´s Corner“. Unternehmen wie Knapp Systemintegration, Kapo und Interjobs oder Monteco Industriemontage nutzten die Gelegenheit, mit einem aufmerksamen Publikum über die Besonderheiten ihrer Unternehmen, Jobperspektiven und Bewerbungsverfahren zu reden. Die nächste Jobmesse gibt es am 6. April 2016.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.