Top-Nachrichten - Niederösterreich

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

760 haben Niederösterreich als Favorit hinzugefügt
Der Freitag beginnt in weiten Teilen Niederösterreichs mit viel Sonnenschein und blauem Himmel. | Foto: Werner Mayer
3

Wetter NÖ 2. Mai
Frühsommerlich mit Sonnenschein und lokalen Schauern

Der 2. Mai bringt in Niederösterreich warme Temperaturen, freundliches Wetter am Vormittag und vereinzelte Gewitter am Nachmittag. NÖ. Der Freitag, 2. Mai, beginnt in ganz Niederösterreich unter strahlend blauem Himmel. Die morgendlichen Bedingungen laden zu Aktivitäten im Freien ein. Die Temperaturen in der Früh liegen zwischen 7 und 12 Grad – angenehm mild und typisch für den Mai. Hohe Wolken und Quellwolken am Nachmittag Im weiteren Verlauf des Tages ziehen aus Westen zunehmend hohe...

Die Volkshilfe NÖ lädt zum Tag der offenen Tür: In 37 Häusern stehen die Türen für Besucherinnen und Besucher offen. | Foto: Pixabay
3

Tag der offenen Kleinkindhäuser
So arbeitet die Volkshilfe NÖ

Am 8. Mai öffnen 37 Kleinkindhäuser der Volkshilfe NÖ ihre Türen für Eltern, Großeltern und alle, die moderne Kinderbetreuung hautnah erleben wollen. Der „Tag der offenen Kleinkindhäuser“ gewährt Einblicke in ein Konzept, das auf Gesundheit, Bewegung und Kreativität setzt. NÖ. Bereits zum zwölften Mal lädt die Volkshilfe Niederösterreich gemeinsam mit der SERVICE MENSCH GmbH zum Tag der offenen Tür. Zwischen 14 und 16:30 Uhr können Interessierte in ganz Niederösterreich Kleinkindhäuser...

Anzeige

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Eisheilige 2025: Droht uns ein frostiger Rückschlag im Mai?  | Foto: Pixabay
9

Heuer milde Eisheilige – oder kommt der Kälterückfall?

Jedes Jahr im Mai halten viele Gärtnerinnen, Hobbylandwirte und Winzer in Niederösterreiden den Atem an – denn die sogenannten Eisheiligen rücken näher. Zwischen dem 11. und 15. Mai, benannt nach fünf christlichen Heiligen, kommt es regelmäßig zu einem markanten Wetterphänomen. NÖ. Kälteeinbrüche, Bodenfrost und sogar Schneeschauer sind keine Seltenheit – zumindest historisch gesehen. Diese „strengen Heiligen“, wie sie im Volksmund genannt werden, bringen laut jahrhundertealten Bauernregeln...

Ausflüge, essen gehen oder ein Konzert genießen: Gemeinsame Zeit miteinander ist das wertvollste Geschenk. | Foto: Pexels
Aktion 3

Muttertag in Niederösterreich
Die besten Ausflugs- und Geschenkideen

Am 11. Mai ist Muttertag. In Niederösterreich gibt es einige Möglichkeiten, um diesen Tag besonders zu gestalten. NÖ. Zum Muttertag geht es nicht nur um Geschenke, sondern vor allem um Wertschätzung. Was könnte schöner sein, als der Mama einen Tag voller besonderer Momente zu schenken? In Niederösterreich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diesen Tag unvergesslich zu machen. Interessante Ausflugsideen Wie wäre es mit einer Erkundungstour zur Burgruine Aggstein? Dort wartet an der Kassa eine...

1. Mai: Am frühen Abend kam es in der Nähe von Karlstetten zu einem Verkehrsunfall. | Foto: DOKU-NÖ
10

Bez St. Pölten
Kollision: Rettungskräfte selbst in Unfall verwickelt

Verkehrsunfall bei Karlstetten: PKW kollidiert mit Krankentransportwagen KARLSTETTEN/ST. PÖLTEN LAND. Am frühen Abend (1. Mai) kam es in der Nähe von Karlstetten zu einem folgenschweren Verkehrsunfall: Ein Pkw stieß aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Krankentransportwagen zusammen. Die beteiligten Sanitäter handelten schnell und setzten umgehend einen Notruf ab. Die Rettungsleitstelle von Notruf Niederösterreich alarmierte daraufhin mehrere Einsatzkräfte. Neben mehreren...

Marianne Plaimer, Ursula Rys, Gottfried Kaser, Bogi Kaiser, Direktorin Martina Meysel, GR Susanne Binder-Novak, Lydia Trömer (Kleider Bauer), GR Birgit Becker, Luzia Bock, Tatjana Machaczek | Foto: Pia Zott
4

BRG/BORG St. Pölten Ausstellung
Kunstinstallation im Kaufrausch

Am 25. April 2025 wurde im Kleider Bauer-Store in der Kremsergasse 33 eine besondere Ausstellung eröffnet: Schüler des BRG/BORG St. Pölten zeigen unter dem Motto ART & FASHION ihre künstlerischen Arbeiten inmitten aktueller Modetrends. ST. PÖLTEN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen die Einladung zur Eröffnung wahr, die in entspannter Atmosphäre stattfand. Die Band "Just some Strangers" sorgte für musikalische Untermalung, während bei Sekt und Brötchen über Kunst, Mode und deren...

Die SPÖ entzündete anlässlich der 1. Mai-Feierlichkeiten zumindest eine Fackel: Rainer Spenger, Markus Schmid, Ulrike Königsberger-Ludwig und Michael Mayer. | Foto: Sascha Trimmel
Video 48

In Wiener Neustadt
1. Mai-Feier mit Ulrike Königsberger-Ludwig

Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Staatsekretärin für die Ressorts Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, war Stargast der 1. Mai-Kundgebung der Wiener Neustädter SPÖ. WIENER NEUSTADT. Am Vorabend des 1. Mai lud die SPÖ Wiener Neustadt zur Veranstaltung "Abendrot, ein Hoch dem 1. Mai". Und Wiener Neustadts Rote kamen vereint, wie schon lange nicht zum Platz beim Hypobrunnen (Ecke Adlergasse/Wiener Straße). Vor dem Parteilokal baute man die Bühne für die Redner auf, die Musik von...

Der Bezirk Zwettl war stark vom Hochwasser im September 2024 betroffen (Stadt Zwettl im Bild). | Foto: Bernhard Schabauer
3

Antrag
Kainz (FPÖ) fordert Autarkie für Truppenübungsplatz Allentsteig

Nach Überschwemmungen im September 2024: FPÖ-Nationalratsabgeordneter Alois Kainz fordert den Ausbau des Truppenübungsplatzes Allentsteig zu einem vollständig autarken Schutz- und Versorgungsstandort. ALLENTSTEIG. „Als im südlichen Waldviertel ganze Ortschaften evakuiert werden mussten und die öffentliche Infrastruktur versagte, wurde klar: Solche Situationen verlangen dezentrale, selbstversorgende Einrichtungen“, heißt es von Alois Kainz. Der Truppenübungsplatz Allentsteig sei aufgrund seiner...

Die Innenministerinnen und Innenminister der deutschsprachigen Länder trafen sich in Krems zu zweitägigen Gesprächen über Migration, Sicherheit und Extremismus. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sicherheitsgipfel in der Wachau
Innenminister aus fünf Ländern beraten

Wenn sich Innenministerinnen und Innenminister aus fünf Ländern zu einem Arbeitstreffen versammeln, geht es um mehr als Höflichkeitsfloskeln. In Krems wurde Tacheles geredet – über Migration, Extremismus und eine gemeinsame europäische Linie. KREMS/NÖ. Die Wachau wurde zum Schauplatz intensiver Sicherheitsgespräche: Auf Einladung des österreichischen Innenministers Gerhard Karner (ÖVP) trafen sich am 28. und 29. April 2025 seine Amtskolleginnen und -kollegen aus Deutschland, Liechtenstein,...

Vorne: StR Verena Kaltenegger, Bgm. Christian Flammer, StR Marus Wertek, 2. Reihe: GR Maximilian Kainz, GR a.D. Paul Heinthaler, GR a.D. Maira Krenn, GR Gerhard Wanzenböck, GR Michael Riegler. | Foto: LISTE
3

Mammutbaum für den Tremelhofpark
Lebender Maibaum in Bad Vöslau gesetzt

LISTE Flammer setzt Zeichen für Umweltschutz: Mammutbaum als lebender Maibaum im Tremelhofpark gepflanzt. BAD VÖSLAU. Die Bürgerliste LISTE Flammer setzte ihre langjährige Tradition fort und pflanzte auch dieses Jahr wieder einen lebenden Maibaum als symbolischen Beitrag zum Umweltschutz. Dieses Mal fiel die Wahl auf einen ganz besonderen Baum – einen Mammutbaum im Tremelhofpark, der an historischer Stelle wächst. Dort stand früher bereits ein großer Mammutbaum, der vor einigen Jahren...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der VGT hat in der Mariahilferstraße in Wien eine Tierschutzaktion organisiert. Es ging um tierquälerischen Thunfischfang.  | Foto: VGT.at
2

Tierschutzaktion
Vom Thunfischleid in Österreich

Wussten Sie, dass heute, am 2. Mai 2025 "Welt-Thunfisch-Tag" ist? Nein? Bis vor einigen Tagen ging es mir auch so. Vorgestern habe ich dann von einer Tierschutzaktion des Verein gegen Tierfabriken (VGT) gehört, bei der es um Thunfische ging. Seither geht mir der "Welt-Thunfisch-Tag" nicht mehr aus dem Kopf. "Nein zum Thunfischleid in Österreich" war das Motto einer "Fischschutzaktion" des VGT vor einigen Tagen in der Mariahiferstraße in Wien. Mit Transparenten, Flyern und einer nachgebauten,...

3

Italienisches Flair im Schlosspark
Bad Vöslau hat wieder ein italienisches Lokal im Schloss

Das neue italienische Lokal "Da Aurora" wurde von den Vöslauerinnen und Vöslauern lange erwartet und das Lokal ist vom ersten Tag an gut besucht. Viele Gäste kommen gerade wegen der authentischen italienischen Küche. Das Ambiente im neu gestalteten Lokal ist sehr ansprechend und der Gastgarten, mit Blick in den Schlosspark, vermittelt sofort ein gewisses Urlaubsfeeling. Wir wünschen dem gesamten Team vom "Da Aurora" viel Erfolg.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 13

Stocksport Staatsliga
ESV Union Ladler Wang spielt in Leitersdorf 5-5

Wang-Leitersdorf Am 1. Mai 2025 stand in Leitersdorf gleich das nächste Staatsliga Spiel auf dem Programm. Mit dem RSU Leitersdorf wartete ein schwerer Gegner. Die Wanger Stocksportler spielten wieder mit Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck. Wang startete wieder perfekt in das Spiel. Fehlerfrei gewinnen sie Durchgang eins. Im Durchgang zwei schlichen sich einige Fehler ein, was Leitersdorf zum Pausenausgleich nützte. Ein spannender dritter Durchgang ging auf...

Online Casino Paysafe: TOP 18 Casinos – Spieltipps für den Mai

Sie suchen ein sicheres Online Casino mit Paysafecard, das schnelle Einzahlungen und Auszahlungen ohne Verifizierung bietet? Unser Team hat 3 Monate lang 15 Anbieter getestet – hier die Top-Empfehlungen 2025 für österreichische Spieler, inkl. Risikobewertung und Experten-Tricks. Beste Online Casinos mit PaysafecardSpinrollz - Gesamt-Testsieger🥇NEU 2025! YoYoSpins - Testsieger Neuerscheinung 3/2025 🥇 AllySpin - Testsieger 🥇High Roller Casino CandySpinz - Testsieger Neueinsteiger 2025 🥇 Bet&Play...

  • Horn
  • Kaleb Kraus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Freude, Jubel und Begeisterung nach Spielende in Hollabrunn. | Foto: arbes
42

UHC Hollabrunn gegen Atzgersdorf
Tabellenführung & Sieg im Spitzenspiel

Im Spitzenspiel zeigte Hollabrunn eine Topleistung die zum klaren Sieg reichte. HOLLABRUNN. Eine bärenstarke, konzentrierte Leistung von Beginn an – so präsentierte sich die Mannschaft aus Hollabrunn in der Weinviertelarena. Die Hausherren starteten wie die Feuerwehr und lagen bereits in der 17. Minute mit 10:4 in Führung. Nach einer kurzen Schwächephase, in der Atzgersdorf mit gutem Kombinationsspiel bis auf fünf Tore herankam, übernahm Hollabrunn ab der 45. Minute endgültig das Kommando. In...

Der Frauenlauf Grafenegg geht in die nächste Runde. | Foto: Frauenlauf Grafenegg
7

Bezirk Krems
Der Frauenlauf Grafenegg findet am 22. Juni statt

Der Frauenlauf Grafenegg 2025 findet am 22. Juni im Schlosspark Grafenegg statt. Die Laufstrecke führt durch das historische Gelände, vorbei am Schloss Grafenegg, dem Wolkenturm und dem Gartenpavillon. GRAFENEGG. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen jeden Alters und sportlichen Niveaus. Angeboten werden Distanzen über 2,5 Kilometer, 5 Kilometer und 10 Kilometer sowie ein Nordic Walking Bewerb über 5 Kilometer. Für Kinder stehen zwei Läufe mit 600 Metern und 1200 Metern zur Verfügung....

Siegerehrung: Katrin Neudolt dominierte das Turnier. | Foto: Neudolt
8

Bezirk Mödling
Katrin Neudolt verteidigt Badminton-Europameistertitel

Starke Serie: Hinterbrühler Sportlerin behauptet sich erneut in der europäischen Spitze im Gehörlosen-Badminton. BEZIRK MÖDLING. Die Hinterbrühler Badmintonspielerin Katrin Neudolt, sie spielt für den Verein Badminton Mödling, hat bei den Gehörlosen-Badminton-Europameisterschaften 2025 in Brünn (Tschechien) ihren Titel erfolgreich verteidigt und damit bereits ihre dritte Goldmedaille bei diesem Großereignis gewonnen. Nach Silber im Jahr 2014 und ihren Siegen 2018 und 2022, gelang Neudolt nun...

Das neu aufgestellte Management-Team von Hartl Haus: Michael Drexl, Philipp Müller, Yves Suter (CEO), Thomas Weiss, Marlene Nagl und Jürgen Koppensteiner. | Foto: Hartl Haus
3

Neues Management
Hartl Haus mit erfolgreichem ersten Quartal 2025

Seit Anfang des Jahres befindet sich der Fertighausproduzent aus dem Waldviertel nach 25 Jahren wieder in rein österreichischer Hand.  ECHSENBACH. Anfang des Jahres hat Hartl Haus das Management-Buy-out abgeschlossen und befindet sich ab jetzt wieder mehrheitlich in österreichischer Hand: Yves Suter verbleibt als alleiniger Geschäftsführer im Unternehmen und will die Zukunft des Einfamilienhauses weiterentwickeln. „Nachhaltigkeit, Individualität und Kundenzufriedenheit sind die zentralen...

Lehrlingscoaching bietet Beratung, Begleitung und Nachhilfe für Lehrlinge und junge Menschen, die sich auf eine Lehrabschlussprüfung vorbereiten. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Volkshilfe NÖ
22 Jahre gezielte Unterstützung für die Lehrlinge

Die Volkshilfe Niederösterreich bietet mit einem Lehrlingscoaching individuelle Begleitung, Nachhilfe und Motivation für Lehrlinge – kostenlos und landesweit. NÖ. Das Lehrlingscoaching begleitet junge Menschen seit mittlerweile 22 Jahren durch wichtige Ausbildungsphasen und leistet dabei nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Unterstützung. Ziel ist es, Lehrlinge fit für den Arbeitsmarkt zu machen und ihre Chancen langfristig zu verbessern. Individuelle Förderung im Fokus Das Angebot...

Zum Tag der Arbeit wird die Bedeutung des gemeinsamen Einsatzes für faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Verteilung des Wohlstands hervorgehoben. | Foto: Unsplash
3

80-jähriges Jubiläum der ÖGB
Der Tag der Arbeit in Niederösterreich

Der Tag der Arbeit steht auch heuer im Zeichen der Solidarität und erinnert an die Errungenschaften der Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbewegung. ÖGB-NÖ-Vorsitzender Markus Wieser nutzt den 1. Mai, um zum Schulterschluss aufzurufen – besonders mit Blick auf die junge Generation. NÖ. Der 1. Mai hat in Österreich eine lange Geschichte – und seine Bedeutung ist aktueller denn je. Markus Wieser, Vorsitzender des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) Niederösterreich und Präsident der...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) AEROMOND-Gründer Matthias Kleveta und (re.) seinem Bruder. | Foto: NLK Filzwieser
4

NÖ Start-Ups im Rampenlicht
i2b Businessplan Wettbewerb kürt die Besten

Im Millenniumsaal im Landhaus St. Pölten wurden die besten niederösterreichischen Start-Ups des diesjährigen i2b Businessplan Wettbewerbs ausgezeichnet. Rund 800 Einreichungen gibt es jährlich bei dem Wettbewerb. Die prämierten Projekte zeigen, welches Innovationspotenzial in Niederösterreich steckt. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hob bei der Verleihung die Bedeutung von Innovation für den Standort hervor. "Innovation ist unser Erfolgsmodell und sichert unsere...

Gustl Starek mit Lionsmitgliedern beim Golfturnier. | Foto: Raimund Mold
23

Gänserndorfer Lions luden zum Charitygolf

SCHÖNFELD. Schon zum 15. Mal veranstaltet der Lions-Club Gänserndorf das Charity-Golfturnier  auf der Golfanlage des GC Schönfeld. 120 Teilnehmer, darunter auch der Ex-Internationale Gustl Starek, Sponsor Direktor Johannes Jaindl von der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf und Bürgermeister Alexander Gary aus Schönkirchen-Reyersdorf ließen es sich nicht nehmen, für einen guten Zweck die Eisen zu schwingen. Es wurde aber auch einiges geboten: Gesunder Sport bei Kaiserwetter, Prosecco von...

Echte VW-Oldtimerfans trifft man am Käfertreffen in Eggenburg | Foto: Walter Kellner
1 102

Oldtimertreffen
Auch der Gmünder Bezirk war beim Käfertreffen stark vertreten

Das Käfertreffen in Eggenburg hat eine langjährige Tradition. Aus dem In- und Ausland kommen viele Oldtimerfans mit ihrem VW-Käfer, VW-Bus, Golf, Buggy und Raritäten. EGGENBURG. Auch der Gmünder Bezirk war wieder beim Käfertreffen am 1. Mai in Eggenburg stark vertreten. Darunter etwa Christian, Sonja und Anna Klaban mit Ihrem VW Käfer Baujahr 1956 und dem legendären VW-Bus T1 aus dem Jahr 1966. Über 500 VW Käfer, Busse, Buggies, Golf und deren Ableger und Sondermodelle haben am Festgelände vor...

Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Finanzstadtrat Leo Holy Bürgermeister Erich Stubenvoll und Ortsparteiobmann Benjamin Hymer
1 81

Maibaumfest am Hauptplatz

MISTELBACH. Mit dem Kran der Freiwilligen Feuerwehr wurde der 30 Meter hohe und 2,4 Tonnen schwere Maibaum am Hauptplatz aufgestellt - organisiert vom ÖVP-Stadtparteiteam rund um Bürgermeister Erich Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes und Ortsparteiobmann Benjamin Hymer. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich, um dem festlichen Ereignis beizuwohnen. Für die musikalisch-kulturelle Umrahmung sorgte die Stadtkapelle Mistelbach gemeinsam mit den Mistelbacher Volkstänzern....

Mit Sonnenschein in den Mai Victoria Forster, Sabrina Klein und Hanna Forster. | Foto: Christian Nowotny
65

Tullner Maifest 2025
Maibaumaufstellen und Frühlingsfreude pur!

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wurde das Tullner Maifest eröffnet. Vor dem Maibaum erfolgte feierlich der Bieranstich und der FC Tulln sorgte für köstliche Schmankerl und Getränke. TULLN. Der Mai ist nicht nur ein Monat, sondern ein Fest! Das Tullner Maifest, das jährlich stattfindet, ist ein Höhepunkt für Einheimische und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Das Herzstück des Festes ist zweifellos das traditionelle Maibaum-Aufstellen. Doch das Maifest hat noch weit mehr zu...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Wochenende kann es bis zu 30 Grad bekommen. | Foto: Harald Haselsteiner
3

Wettervorhersage Österreich
Temperaturen bis zu 30 Grad am Wochenende

Das Wochenende startet in Österreich sonnig und sehr warm. Ab Sonntag fallen die Temperaturen wieder und es wird kühler und nass. ÖSTERREICH. Nach einem traumhaften Feiertag können sich die Österreicher auch am Anfang des Wochenendes auf strahlendes Wetter und hohe Temperaturen freuen. Am Freitag scheint im ganzen Land die Sonne, ab Mittag kann es in Osttirol und in der südlichen Steiermark zu Regenschauern kommen. Der Wind weht mäßig, im Osten kann es bis zu 30 Grad warm werden.  Auch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mehr als die Hälfe der Österreicher und Österreicherinnen fürchten einen neuen Weltkrieg. | Foto: Pixabay  CC=cero
3

Integral-Studie
Über 50 Prozent haben Angst vor einem neuen Weltkrieg

Knapp 55 Prozent, also mehr als die Hälfe der Österreicher und Österreicherinnen fürchten einen neuen Weltkrieg. Dies ergab eine neue INTEGRAL-Studie.  ÖSTERREICH. In Österreich herrscht nach beinahe 80 Jahren Frieden wieder große Angst vor einem erneuten Weltkrieg. 55 Prozent, über die Hälfte der Bewohner Österreichs, befürchten den Ausbruch eines dritten Weltkriegs. Im Rahmen einer INTEGRAL-Studie mit 1000 Befragten gelangte man zu den folgenden Ergebnissen.  Nur 16 Prozent bereit zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im März wurden in Wien 419 neue Photovoltaik-Anlagen angeschlossen. | Foto: Wien Energie/Johannes Zinner
3

Rekord
Photovoltaik-Leistung in Wien stark genug für 78.000 Haushalte

Im März 2025 wurde ein Rekordzuwachs von 18,3 Megawattpeak (MWp) an Photovoltaik-Leistung in Wien verzeichnet. Die Gesamtleistung ist damit hoch genug, um 78.000 Haushalte versorgen zu können.  WIEN. Sonnenstrom-Rekord in der österreichischen Hauptstadt. In nur einem Monat verzeichnete Wien einen Zuwachs von 18,3 MWp Photovoltaik-Leistung, womit die Gesamtleistung auf über 270 MWp steigt. Mekawattpeak ist die Maßeinheit, die angibt, wie viel Strom die Anlage unter idealen Bedingungen erzeugen...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
4

Kommantar Ausgabe 18/25
Halb Mensch, halb "Maulwurf"

KORNEUBURG. Wie gut, dass es Leute im Bezirk Korneuburg gibt, die sich noch gern durch ihren Garten "wühlen" und Erfüllung in den Früchten ihrer Arbeit finden. Man stelle sich das Gefühl vor, wenn ein Baum, den man selbst gepflanzt hat, das erste Mal Obst oder Nüsse trägt. Man rufe sich den Duft nach dem ersten Rasenmähen im Frühling in Erinnerung. Der Hauch von Zufriedenheit, wenn sich Bienen, Schmetterlinge und Vögel im heimischen Fleckchen Grün wohlfühlen. Das sind alles Werte, die wieder...

Kommentar von Readktionsleiter Roland Mayr zum Thema "klimafitte Gärten | Foto: Nicole Lugbauer/Andreas Mitterbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 18
Auf der Suche nach unseren "grünen Oasen"

Im Bezirk Scheibbs werden unter dem Motto "MeinTraumgarten" die schönesten "grünen Oasen" gesucht! BEZIRK SCHEIBBS. Unter dem Motto "Mein Traumgarten" begeben wir uns gemeinsam mit der Organisation "Natur im Garten" auf die Suche nach den schönsten "grünen Oasen" unserer Leser. Klimafitness im GartenDarauf soll allerdings ein ganz besonderer Fokus auf die "Klimafitness" derselben gelegt werden. Denn der klassiche englische Rasen wird wohl bald der Vergangenheit angehören, da dieser bei...

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt über die wirtschaftlich angespannten Zeiten auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Bereit unser Land zu verteidigen?

Kommentar von Redaktionsleiter von MeinBezirk Waidhofen/Thaya, Daniel Schmidt, über die Wehrbereitschaft von Demokratien. WAIDHOFEN/THAYA. Der Kommentar scheint begleitend zu der Nachricht, dass am Truppenübungsplatz Allentsteig Soldaten aus mehreren Nachbarländern gemeinsam üben: Große internationale Bundesheer-Übung in Allentsteig "Der Russische Überfall auf die Ukraine hat eines gezeigt: Im Ernstfall müssen sich Demokratien mit Waffen verteidigen können. Aber alleine die Tatsache, dass...

Thomas Santrucek, Redaktionsleitung. | Foto: Santrucek
3

Tourismusprojekt im Höllental
Bei Geld hört sich die Freundschaft auf

Meinung über die finanzielle Beteiligung am Flusswanderweg im Höllental. REICHENAU/SCHWARZAU I. GEB./SCHWARZATAL. Der Spruch mag abgedroschen klingen, trifft aber im Falle der Finanzierung des Flusswanderweges im Höllental zu. Wir sprechen hier von einem 800.000 Euro Projekt, das den Wanderern, Touristen und nicht zuletzt auch den Pilgerströmen (der Weg ist eine oft begangene Wallfahrtsstrecke) zugute kommt. Trotzdem stoßen die treibenden Kräfte – die Naturfreunde rund um Hubert Prigl – bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.