Zwei "schafe" Jahrzehnte für Weizer Schafbauern

Krönung der ersten Schafmilchprinzessin durch Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher.
90Bilder
  • Krönung der ersten Schafmilchprinzessin durch Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher.
  • hochgeladen von Samira Joy Frauwallner

20 Jahre Weizer Schafbauern – um dieses Event gebührend zu feiern, fand vergangenen Sonntag in der Veranstaltungshalle Naas Dorf eine große Feierlichkeit zu Ehren der regionalen Schafwirte und Schafbauern statt.

"Schafes" Programm
Nach einem festlichen Gottesdienst am Vormittag wurde die Schafmilchprinzessin durch Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher gekrönt; anschließend konnten die Festgäste am Nachmittag dem traditionellen Schafscheren beiwohnen und zu guter Letzt die Schafwollmodeschau von „Karinas Wollwelt“ bestaunen.

Für musikalische Untermalung sorgten die Jo-Jo Zigeiner, der Chor der Volksschule Naas und die Naaser Neujahrsgeiger.
Den Feiernden wurden kulinarische Köstlichkeiten von Schaf und Lamm der Fleischerei Feiertag und den Seminarbäuerinnen geboten.

Große wie kleine Wollfans
Unter den Ehrengästen vorgestellt wurden unter anderem Heinz Habe, Andreas Kinsky und die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl, sowie Hans Neuhold, Ehrenobmann und Sinnbild der Schafbauern.
Aber auch große wie besonders kleine Gäste erfreuten sich an den wolligen Vierbeinern, die auf den Wiesen neben der Halle gestreichelt werden durften.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.