Werke von Susanna Bodlos – Brunader im Weizer Kunsthaus

Hubert Brandstätter, Bürgermeister Erwin Eggenreich, Susanna Bodlod – Brunader, Georg Köhler, Walter Kratner. | Foto: Harald Polt
  • Hubert Brandstätter, Bürgermeister Erwin Eggenreich, Susanna Bodlod – Brunader, Georg Köhler, Walter Kratner.
  • Foto: Harald Polt
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Weit über 100 Besucher konnte der Weizer Kulturbeauftragte Georg Köhler zur Ausstellungseröffnung von Susanna Bodlos - Brunader in der Weizer Stadtgalerie begrüßen. Unter dem Titel „Nichts mehr zu verlieren“ zeigt die Künstlerin Arbeiten aus den letzten vier Jahren ihres Schaffens. Zu sehen sind großformatige
abstrakte Arbeiten auf Leinwand. Sie Zeigt bei der Ausstellung aber auch Werke aus ihrem plastischen Schaffen – keramische Gesichtsmasken von Menschen ihrer Umgebung. Der Künstler Walter Kratner führte das Publikum ins Werk der Künstlerin ein. Da Susanna Bodlos - Brunader gemeinsam mit Hubert Brandstätter die Weizer Kunstschule leitet kamen auch viele interessierte Kunstschüler zur Vernissage. Die Ausstellung ist noch bis 5. März im Weizer Kunsthaus zu sehen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.