Im Kürbis-Eldorado
Wie man einen Kürbis in zwei Minuten schnitzt (mit Video)

Karin Metz mit ihren Kürbissen auf dem Bio-Kürbishof Metz in Haag. Ein Eldorado für Kürbisfans, nicht nur rund um Halloween.
3Bilder
  • Karin Metz mit ihren Kürbissen auf dem Bio-Kürbishof Metz in Haag. Ein Eldorado für Kürbisfans, nicht nur rund um Halloween.
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

Zum Essen, Schnitzen oder nur zum Schauen: Karin Metz aus Haag gibt Einblick in die Welt der Kürbisse.

HAAG. Sie heißen Butternuss, Ufo, Hokkaido oder Langer von Nepal. Allesamt sind es Kürbissorten, die rund um den Kürbishof Metz in Haag wachsen. Insgesamt kann man hier in Haag zwischen 150 verschiedenen Sorten von Speise-, Zier- und Flaschenkürbissen wählen – zwischen hohen und flachen, runden und ovalen, birnenförmigen und schlangenähnlichen ebenso wie zwischen kleinen Exemplaren oder 25-Kilogramm-Wascheln.

Karin Metz mit ihren Kürbissen auf dem Bio-Kürbishof Metz in Haag. Ein Eldorado für Kürbisfans, nicht nur rund um Halloween.
  • Karin Metz mit ihren Kürbissen auf dem Bio-Kürbishof Metz in Haag. Ein Eldorado für Kürbisfans, nicht nur rund um Halloween.
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

Äußerst arbeitsintensiv

Die Vielzahl an Sorten zum Hinstellen, Essen oder natürlich zum Schnitzen ist gewaltig, der Arbeitsaufwand ebenfalls. Anfang Mai wird ausgesät, ab Mitte August wird geerntet, gewaschen und sortiert – alles in Handarbeit, verrät Karin Metz.

Alles Bio in Haag

Seit 20 Jahren setzt man hier in Haag auf Kürbisse – mittlerweile genauer gesagt auf Bio-Kürbisse. In der Anfangszeit hätte es viel an Beratung und Aufklärung gebraucht, heute hätte sich das längst geändert. "Mittlerweile gibt es eine Kürbiszeit genauso wie eine Erdbeerzeit oder Wildzeit", erzählt Metz.

Halloween: "Grande Finale"

Von August bis Ende Oktober dauert die Hochzeit der Kürbisse. Die Tage rund um Allerheiligen bzw. Halloween bilden das "Grande Finale" der Kürbis-saison, sagt Karin Metz – auch wenn sich der Kürbis gut lagern lässt und so natürlich auch außerhalb der Saison erhältlich ist.

So schnitzt man Kürbisse

"Einen Kürbis kann man zu jeder Zeit schnitzen, auch abseits der Halloween-Zeit", meint die Expertin, während sie selbst gerade einen Kürbis schnitzt.

Nachdem man den Kürbis schräg angeschnitten und den Deckel entfernt hat, sollte man mit einem Löffel Kerne und Fäden gut herausputzen. "Dann ist er besser haltbar", verrät Karin Metz den ein oder anderen wertvollen Trick.

Doch auch abseits von Schnitzerei oder Küchenschmankerl (siehe Rezept-Tipp) besitzen Kürbisse eine besondere Eigenschaft, weiß Karin Metz: "Leuchtende Farben sind schön in der grauen Zeit."

Rezept-Tipp: Klassiker Kürbiscremesuppe

Zutaten: 500 g Kürbis (Hokkaido, roter Zentner, Butternuss), 30 g Butter, 1 Zwiebel, ½ l Rindssuppe, Schlagobers oder Sauerrahm, Gewürze.

Zubereitung: Zwiebel schneiden und kurz rösten. Entkernen, geschälten, würfelig geschnittenen Kürbis beigeben und andünsten. (Hokkaido muss nicht geschält werden). Mit Suppe und Weißwein oder Most aufgießen. Kochen bis der Kürbis weich ist. Schlagobers oder Sauerrahm dazugeben, pürieren. Würzen mit Salz, Pfeffer, ev. Muskatnuss, Ingwer, Kardamom, Kokosmilch, Zitronensaft.

Spezial-Variante:
Zum Kürbisfleisch würfelig geschnittene Erdäpfel, Karotten, Sellerie oder Äpfel dazugeben.

Mehr zum Bio-Kürbishof Metz in Haag finden Sie hier.

Karin Metz mit ihren Kürbissen auf dem Bio-Kürbishof Metz in Haag. Ein Eldorado für Kürbisfans, nicht nur rund um Halloween.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.