Innovation
Tirol Change Award 2024 geht an Kirchbichler Firma

- Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (r.) und Martin Reiter (Mitglied der Geschäftsführung der Lebensraum Tirol Holding, l.) gratulieren den beiden Geschäftsführern von Lambda Wärmepumpen Florian Fuchs und Florian Entleitner (2.v.r.).
- Foto: Lebensraum Tirol Gruppe / Oss
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
"Lambda Wärmepumpen" aus Kirchbichl triumphiert beim Tirol Change Award 2024.
KIRCHBICHL, TIROL. Auf dem Wasser, konkret an Bord der MS Achensee, wurde der Tirol Change Award 2024 am 27. November verliehen. Beim prestigeträchtigen Preis dreht sich alles um Innovation, Nachhaltigkeit und visionäre Ideen.
Heuer sicherte sich Lambda Wärmepumpen den Tirol Change Award. Das Unternehmen mit Sitz in Kirchbichl konnte mit seinen zukunftsweisenden Technologien zur effizienten und umweltfreundlichen Wärmeerzeugung überzeugen.
Ein Preis für die Zukunft Tirols
Der von der Lebensraum Tirol Gruppe ins Leben gerufene Tirol Change Award ehrt seit fünf Jahren Unternehmen und Persönlichkeiten, die mit außergewöhnlichen Projekten zur nachhaltigen Entwicklung des Landes beitragen. In diesem Jahr wurden zehn visionäre Unternehmen nominiert, die in den Bereichen Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft herausragende Akzente setzen.
Florian Entleitner und Florian Fuchs, Gründer von Lambda Wärmepumpen, nahmen die Auszeichnung im Rahmen des 7. Change Summits entgegen. Mit ihrer bahnbrechenden Technologie setzten sie ein klares Zeichen: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit müssen Hand in Hand gehen, um die Energiewende voranzutreiben.

- Der Tirol Change Award durfte zum fünften Mal einen neuen Besitzer finden.
- Foto: Lebensraum Tirol Holding/Hetfleisch
- hochgeladen von Laura Sternagel
Revolutionäre Technologie mit Weitblick
Lambda Wärmepumpen beeindruckte mit einer innovativen Lösung zur Optimierung von Luftwärmepumpen. Kernstück ist der sogenannte 3K-Prozess, der die Effizienz der Wärmepumpen revolutioniert. Durch den Einsatz des natürlichen Kältemittels R290 (Propan), das ein bis zu 700-fach geringeres Treibhauspotenzial besitzt als synthetische Alternativen, wird eine außergewöhnliche Energieeinsparung erreicht. Der 3K-Prozess steigert den Wärmeübergang und senkt den Energieverbrauch um bis zu 26 Prozent im Vergleich zur höchsten Energieeffizienzklasse.
Lambda Wärmepumpen hat nicht nur bewiesen, dass Nachhaltigkeit wirtschaftlich erfolgreich sein kann, sondern sich auch als Pionier im Bereich der Tiroler Wärmepumpentechnologie etabliert.
Lob von höchster Stelle
Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber zeigte sich begeistert: „
Der Tirol Change Award zeigt jedes Jahr eindrucksvoll, wie innovativ und zukunftsorientiert unsere Unternehmer:innen denken – und 2024 haben das unter anderem Florian Entleitner und Florian Fuchs unter Beweis gestellt. Ich gratuliere den beiden Geschäftsführern von Lambda Wärmepumpen herzlich zu ihrem wegweisenden Ansatz. Sie haben uns bewiesen, dass man mit einem geringen Temperaturunterschied Großes bewirken kann. Mein Dank gilt aber auch allen anderen Nominierten, die mit ihrem unermüdlichen Engagement und ihren visionären Ideen einen bedeutenden Beitrag für ein zukunftsfähiges Tirol leisten.“
Auch Martin Reiter, Mitglied der Geschäftsführung der Lebensraum Tirol Holding, gratulierte den Preisträgern 2024 und betonte, dass alle zehn Nominierten erneut bewiesen haben, dass Veränderung und Fortschritt durch kreative Ideen und nachhaltige Konzepte möglich sind. "Besonders in einer Zeit, in der sich wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen zuspitzen, sind es solche wegweisenden Projekte, die einen echten ,Change‘ in unserem Land bewirken", so Reiter.
Freude und Dankbarkeit
Für die beiden Preisträger ist der Gewinn des Awards eine besondere Ehre. „Dieser Preis ist eine Anerkennung für unser Unternehmen und all diejenigen, die an unsere Vision einer nachhaltigeren Zukunft glauben. Wir sind stolz darauf, mit unserer Technologie einen echten Unterschied zu machen – für die Menschen, die Umwelt und die Energiewende“, betonten Entleitner und Fuchs.
Die Finalisten: Vielfalt und Innovation
Neben Lambda Wärmepumpen waren neun weitere Unternehmen für den Tirol Change Award nominiert. Von Pure Green Cosmetics, Österreichs größtem Hersteller pflanzenbasierter Naturkosmetik, über die Juffinger Bio-Metzgerei bis hin zum Repair Café Tirol, das gemeinsam bereits über 12.000 Alltagsgegenstände repariert hat, spiegelte das Feld die Vielfalt und Innovationskraft Tirols wider.
Der Sieger wurde durch eine Kombination aus Fachjury-Bewertung und Publikums-Voting ermittelt. Mehr als 5.000 Stimmen wurden online abgegeben, während Expertinnen sowie Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien die Projekte nach Nachhaltigkeit, Innovationskraft und Strahlkraft bewerteten.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt’s hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.