Dein Kind in Amstetten
Kinderbetreuungsoffensive wirkt - Das ändert sich für Familien jetzt

LH Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Vbgm. Mario Wührer, LAbg. Bgm. Lukas Michlmayr, LR Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: VPAM
3Bilder
  • LH Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Vbgm. Mario Wührer, LAbg. Bgm. Lukas Michlmayr, LR Christiane Teschl-Hofmeister
  • Foto: VPAM
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Anlässlich des Internationalen Weltkindertages unterstreichen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Bedeutung der laufenden Kinderbetreuungsoffensive.

BEZIRK AMSTETTEN„Wir setzen mit der blau-gelben Betreuungsoffensive ein klares Signal: Die beste Zukunft unserer Kinder hat Vorrang. Wir schaffen Plätze, wo Bedarf besteht, und stärken die Wahlfreiheit der Familien“, so Mikl-Leitner.

Teschl-Hofmeister ergänzt: „Das Land Niederösterreich und seine Gemeinden investieren bis 2027 insgesamt 750 Millionen Euro in die Kinderbetreuung. Die steigenden Besuchsquoten – auch im Bezirk Amstetten – zeigen, dass diese Mittel direkt bei den Kindern und Familien ankommen.“

Deutlicher Anstieg

Vor diesem Hintergrund verweist Landtagsabgeordneter Lukas Michlmayr auf die jüngsten Zahlen der Statistik Austria: Die Besuchsquote der null- bis zweijährigen Kinder liegt 2024 im Bezirk Amstetten bei 31,4 Prozent und in Waidhofen/Y. bei 29,8 Prozent – ein deutlicher Anstieg seit dem Beginn der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive im Jahr 2022.

„Der Weltkindertag erinnert uns daran, wie wichtig frühe Förderung, gute Betreuung und faire Chancen für die beste Zukunft unserer Kinder sind. Die positiven Entwicklungen im Bezirk Amstetten zeigen, dass wir beim Ausbau der Kinderbetreuung am richtigen Weg sind – dank des Engagements unserer Gemeinden und der Unterstützung durch das Land“, betont LAbg. Mario Wührer.
Abschließend danken Michlmayr und Wührer allen Gemeinden im Bezirk: „Sie tragen diesen Ausbau maßgeblich mit, schaffen neue Gruppen, erweitern Öffnungszeiten und sorgen dafür, dass Familien jenes Betreuungsangebot bekommen, das sie brauchen.“

Das könnte dich interessieren:

Brand einer Lagerhalle in Neustadl an der Donau
Dein Weg zur Mostkönigin - So wirst du Gesicht der Region
LH Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Vbgm. Mario Wührer, LAbg. Bgm. Lukas Michlmayr, LR Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: VPAM
Foto: Krakenimages.com/PantherMedia
Foto: pixabay
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.