Frische Ideen
Lehrlingszuwachs bei den Stadtwerken Amstetten

David Helperstorfer und Jason Deac, Lehrlinge der Stadtwerke Amstetten im Bereich Elektroinstallationstechnik
 | Foto: © Stadtwerke Amstetten
3Bilder
  • David Helperstorfer und Jason Deac, Lehrlinge der Stadtwerke Amstetten im Bereich Elektroinstallationstechnik
  • Foto: © Stadtwerke Amstetten
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Seit Oktober 2023 sind zwei neue Gesichter in den Hallen der Stadtwerke Amstetten in Ausbildung. Die beiden Elektroinstallationstechnik-Lehrlinge Jason Deac und David Helperstorfer lernen in vier Jahren alles rund um die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen in Gebäuden und die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Diese essenziellen Zukunfts-Skills machen sie fit, um künftig die Energiewende mitzuentwickeln und weiterzutreiben.

AMSTETTEN. „Die Zukunft unserer Energieversorgung und das Schaffen der Energiewende liegt in den Händen der jungen Menschen. Wir geben ihnen während ihrer Lehrzeit bei uns alles mit, was sie wissen und können müssen, um aktiv an einer nachhaltigen Energiezukunft zu werken“, erzählt Bruckner.

Lehrlingsausbildner Matthias Bruckner und Abteilungsleiter des Bereichs Elektroinstallation Andreas Novak der Stadtwerke Amstetten
 | Foto: © Stadtwerke Amstetten
  • Lehrlingsausbildner Matthias Bruckner und Abteilungsleiter des Bereichs Elektroinstallation Andreas Novak der Stadtwerke Amstetten
  • Foto: © Stadtwerke Amstetten
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Die Zukunft der Energieversorgung

Die Energiewende benötigt neue kreative Ideen und vor allem Begeisterung, um diese beherzt umzusetzen. Lehrlingsausbildner Matthias Bruckner und Abteilungsleiter des Bereichs Elektroinstallation Andreas Novak freuen sich deshalb umso mehr über die nächste Elektrotechnik-Generation. Fokus der Ausbildung liegt neben der Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von konventionellen elektrischen Anlagen auch in der Installation von nachhaltigen Energiesystemen und einem Bewusstsein für die Bedeutung der Energiewende.

„Die Energiewirtschaft entwickelt sich zu einem hochspannenden Bereich in der Arbeitswelt: Menschen, die hier arbeiten, treiben jenen Wandel voran, der über das menschliche Dasein bestimmen wird“,

ergänzt Novak.

Welcher Ausbildungsweg spricht dich eher an

Jetzt sprechen die Lehrlinge

Mindestens genauso wichtig wie die Kompetenz ist es den Ausbildnern der Stadtwerke Amstetten, dass die Lehrlinge Freude an ihrer Ausbildung und einen abwechslungsreichen Arbeitstag haben.

„Ich habe mich für die Stadtwerke entschieden, weil die Tätigkeiten abwechslungsreich sind und man nicht jeden Tag am gleichen Ort ist, sondern immer an verschiedenen Standorten werkt. Ich kenne einige Lehrlinge hier und durch einen Freund hatte ich die Möglichkeit, zu schnuppern. Danach war ich mir sicher, dass ich meine Lehre bei den Stadtwerken starten möchte. Ich bereue es nach wir vor nicht, man lernt jeden Tag viel Neues und ist gefordert“,

erzählt Jason Deac. Auch der Teamgeist kommt nicht zu kurz. Gemeinsamkeit, Vertrauen und Überzeugung sind in den Werten der Stadtwerke Amstetten tief verankert:

„Ich wollte immer Elektriker werden und bereits beim Schnuppern durfte ich viele unterschiedliche Bereiche und Tätigkeiten kennenlernen. Vor allem mit den Kolleg:innen hat es von Anfang an richtig gut gepasst und das war ausschlaggebend für meine Bewerbung. Die ersten Tage und Wochen waren natürlich schon sehr anstrengend, aber es war bislang immer lustig und mit viel Spaß verbunden. Man sieht viele Baustellen und diverse Installationsarbeiten, dadurch wird es nie langweilig“,

erzählt David Helperstorfer über seinen Ausbildungsplatz.

Lehrlingsausbildner Matthias Bruckner und Abteilungsleiter des Bereichs Elektroinstallation Andreas Novak der Stadtwerke Amstetten
 | Foto: © Stadtwerke Amstetten
  • Lehrlingsausbildner Matthias Bruckner und Abteilungsleiter des Bereichs Elektroinstallation Andreas Novak der Stadtwerke Amstetten
  • Foto: © Stadtwerke Amstetten
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Ausbildung und Job mit Sinn sind gefragt

Sinnstiftung, Veränderungswille und Überzeugung sind ansteckend und Faktoren, die die Arbeitswelt dominieren werden.

„Faire Gehälter und kompetente Führungskräfte werden schon in 15 Jahren der Standard sein – langfristig den Ton angeben, werden Unternehmen, die Sinn stiften. Wir versuchen diese Werte laufend auf allen Ebenen mit unseren Mitarbeiter:innen und Lehrlingen weiterzuentwickeln. Wir brauchen eine gemeinsame Vision für die Energiezukunft“,

erzählt Jürgen Hürner, Geschäftsführer der Stadtwerke Amstetten.

„Wir sind angespornt von der Überzeugung, dass die Energiewende in Österreich nicht nur gelingen ‚kann‘, sondern gelingen ‚wird‘. Dazu brauchen wir aber auch die Motivation und Ideen junger Menschen, die sie mit uns mitentwickeln. Wir freuen uns über jedes Paar Hände, das mit uns in die Energiezukunft wachsen und an ihr werken möchte“,

ergänzt Hürner.

Zum Weiterlesen:

Amstettner Bezirksfeuerwehren-Bilanz zu 2023
„Österreich findet euch“ sucht weiter nach verschwundener Maria O.
David Helperstorfer und Jason Deac, Lehrlinge der Stadtwerke Amstetten im Bereich Elektroinstallationstechnik
 | Foto: © Stadtwerke Amstetten
Lehrlingsausbildner Matthias Bruckner und Abteilungsleiter des Bereichs Elektroinstallation Andreas Novak der Stadtwerke Amstetten
 | Foto: © Stadtwerke Amstetten
Jürgen Hürner, Geschäftsführer der Stadtwerke Amstetten
 | Foto: © Stadtwerke Amstetten
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.