Mindestsicherung: Arbeiten ist Einstellungssache

Inge Höblinger, Ernst Bachler und Irmgard Pöll-Wimmer im Sozialmarkt, in dem knapp fünf Prozent der Kunden Mindestsicherung beziehen.
  • <b>Inge Höblinger,</b> Ernst Bachler und Irmgard Pöll-Wimmer im Sozialmarkt, in dem knapp fünf Prozent der Kunden Mindestsicherung beziehen.
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

Wer längere Zeit keinen Job findet, der landet in der Mindestsicherung. Im Bezirk Amstetten (einschließlich Waidhofen) sind es 1.746 Bezieher, die 827 Euro im Monat erhalten. Pro Jahr sind das für die Gemeinden Kosten in der Höhe von 720.666 Euro.
Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka fordert nun, dass arbeitsfähige Empfänger der Mindestsicherung für gemeinnützige Arbeiten herangezogen werden sollen. In der Region wären dies 770 Personen.

"Die Leute sollen arbeiten"

Die BEZIRKSBLÄTTER hörten sich im Sozialmarkt in Amstetten um, wie die Idee im Bezirk ankommt. "Wenn sie eine Arbeit bekommen, sollen sie auch arbeiten", ist dazu von einer Ybbstalerin zu hören. "Die können schon ein paar Stunden wo hingehen", meint etwa ein ältere Frau. "Ich finde die Idee nicht schlecht", stimmt eine weitere Amstettnerin dem Vorschlag zu und schlägt dabei etwa "ausgrasen" und "den Müll wegräumen" als Tätigkeiten vor.

Skepsis bei den Verantwortlichen

Bei den Verantwortlichen des Sozialmarktes sieht man den Vorschlag "als Beschäftigungsprojekt" allerdings "skeptisch". Zunächst wäre die Frage, welche Jobs dafür überhaupt in Frage kommen, und ob es diese Arbeitsplätze überhaupt gibt, gibt Irmgard Pöll-Wimmer, Geschäftsführerin von SAM-NÖ, der Trägerorganisation der Sozialmärkte, zu bedenken. Wichtig in diesem Zusammenhang sei vor allem auch, dass die Betroffenen nicht stigmatisiert werden. Natürlich gebe es – wie andernorts auch – schwarze Schafe, aber grundsätzlich würden die Betroffenen "zu Recht" die Mindestsicherung beziehen. Die Menschen an sich wollen arbeiten und wollen einen Job, sagt Pöll-Wimmer, das habe "auch viel" mit dem eigenen Selbstwertgefühl zu tun.

Gärtnern, pflegen und reinigen

"In Waidhofen gibt es dazu etliche Möglichkeiten", meint Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer. "In Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice läuft in Waidhofen ein Projekt, in dem Langzeitarbeitslose die Stadtgärten und Grünanlagen pflegen und bei der Straßenreinigung helfen", so der Ortschef, der auch von den positiven Effekten für die Langzeitarbeitslosen überzeugt ist. "Gerade für die Bepflanzung der Kreisverkehre wurden sie oft gelobt und darauf darf man stolz sein", erklärt Krammer abschließend.

Die Kosten im Detail

24.547 Niederösterreicher beziehen derzeit diese Form der Sozialhilfe in der Höhe von 827 Euro im Monat. Im Bezirk Amstetten (einschließlich Waidhofen) sind es 1.746 Bezieher, 770 davon sind voll arbeitsfähig. 1,37 Prozent der Amstettner Bezirks-Bevölkerung (1,80 Prozent der Waidhofner) sind somit auf diese Staatshilfe angewiesen. Die Gemeinden zahlen 20 Prozent (20 Prozent Land, 60 Prozent Bund) der Beihilfen, das sind 720.666 Euro im Jahr.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.