Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Schülerinnen und Schüler der 3k der HLA Baden waren begeistert über die vielen interessanten Berichte der Zeitzeugen. | Foto: Stadtarchiv Baden
3

Oral History Projekt
Schüler der HLA Baden erleben Stadtgeschichte

Erfolgreicher Zwischenstand für das Projekt der 3. Klasse der HLB gemeinsam mit dem Stadtarchiv Baden: Das Oral History Projekt (Geschichte wird mündlich von Zeitzeugen übermittelt) bringt besondere Erinnerungen und Emotionen zum Vorschein. BADEN. Zahlreiche Badenerinnen und Badener waren dem Aufruf vom Stadtarchiv Baden gefolgt, den Schülerinnen und Schülern der HLA Baden über ihre Jugend in Baden zu erzählen. In drei Terminen fanden sich im Jänner die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im...

Die Freiwillige Feuerwehren Alland, Heiligenkreuz, Klausen-Leopoldsdorf und Groisbach mussten hängengebliebene LKW bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz
11

Bezirk Baden
Nächtlicher Schneefall sorgte für Feuerwehreinsätze

BEZIRK BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider, Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz). In der Nacht auf den heutigen Donnerstag 02. Februar 2023 mussten aufgrund Schneefalls einige Feuerwehren im Bezirk Baden zu Fahrzeugbergungen ausrücken. Zwar wurden von den Meteorologen in den kommenden Tagen vor teils großen Mengen Neuschnee gewarnt, aber eigentlich nicht für die Osthälfte bzw. dem Wienerwaldbereich. Im Bezirk Baden war vor allem der Großraum Alland, Heiligenkreuz und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gelichtete Kastanienallee im Kottingbrunner Schlosspark
2

Kottingbrunn:
Spitzahorn statt Kastanie: Nachpflanzungen im Schlosspark

KOTTINGBRUNN. Im Zuge der Attraktivierung des Schlossparkes, die als Projekt über die NÖ Dorf- und Stadterneuerung läuft, wird die dominante Kaiserallee nachgepflanzt. Mit Ausnahme der noch intakten Kastanienallee beim Eingang wird jedoch auf Kastanienbäume verzichtet. Die Kaiserallee war durch den damals eingeschleppten Phytophthora-Pilz, der die jungen Kastanienbäume befiel, stark dezimiert worden. Versuche, selbst Kastanienbäume zwecks Nachpflanzung zu züchten, waren zu wenig effektiv. ...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Volksschule Kottingbrunn wurde vor über 45 Jahren mit einem ersten Trakt errichtet und ständig erweitert. Jetzt wird sie um 19 Millionen generalsaniert. | Foto: Stockmann

Kottingbrunn:
Es wird ernst mit der Volksschulsanierung

KOTTINGBRUNN. Im Dezember-Gemeinderat wurde die Firma Porr als Generalunternehmer für die Volksschulmodernisierung, die nach langer Vorbereitung nun startet, beauftragt. Das Projekt wird nach Angaben von Bürgermeister Christian Macho (ÖVP) insgesamt 19 Millionen kosten und durch ein Darlehen bedeckt. "In den letzten sieben Jahren hat die Gemeinde kein Darlehen mehr aufgenommen," erwiderte der Bürgermeister der Kritik von "zu hohen Schulden". Die Darlehen der Gemeinde-GesmbH seien ausgelaufen,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Polizei konnte den Verdächtigen ermitteln. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Polizei
Festnahme nach Einbruchsdiebstählen in Trafik und Firmengebäude

Festnahme nach Einbruchsdiebstählen in den Bezirken Wr. Neustadt und Baden. THERESIENFELD/WIENERSDORF. Vorerst unbekannte Täter verübten am 15. Juni 2019, gegen 04.10 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in eine Trafik in Theresienfeld, Bezirk Wiener Neustadt-Land. Nachdem die Eingangstür zu dem Verkaufscontainer aufgebrochen wurde, wurden Bargeld, einige Stangen Zigaretten und zwei Dosen Tabak entwendet. Die Gesamtschadensumme beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Tathergang Im Zeitraum von 15. bis 17....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Agnes Gisbert mit ihrem Bruder Stefan Gisbert, beide Geschäftsführer des Fitnesslandes, mit einem neuen Werk und Künstler Thomas Zinnbauer. | Foto:  Immerland'ing

Sport und Kunst
Thomas Zinnbauer stellt im Fitnessland Oeynhausen aus

Sport machen und Kunst genießen: Ab 1. Februar stellt das Fitnessland in Oeynhausen die fantasievoll gestalteten Werke des Traiskirchner Schaffenden Thomas Zinnbauer aus. OEYNHAUSEN (Red.). Die dafür erforderlichen Flächen wurden nach der letzten Erfrischung des Stiegenaufganges, extra für solche Kunstschauen eingebaut. So werden auch in Zukunft Ausstellungen in diesem stark frequentierten Raum möglich sein. Kunst & SportZinnbauer selbst ist seit Jahrzehnten Mitglied und kann so seine...

Oliver Pusswald und Ehefrau Julia Steinhart. | Foto: Oliver Pusswald
3

Ausgezeichnet
Silber für Deejay Pusswald beim Austrian Wedding Award

Der Deejay und Unternehmer Oliver Pusswald holt den zweiten Platz beim Austrian Wedding Award nach Baden. BADEN. Der Austrian Wedding Award (AWA) ist das einzige Gütesiegel seiner Art in Österreich. Bereits zum 7. Mal wurden am Montag im Wiener Schloss Schönbrunn unter 999 Einreichungen die “Oscars der Hochzeitsbranche” vergeben. Die herausragenden Talente und die kreativen Köpfe des Landes wurden geehrt. Mit dabei war auch der Badener Eventprofi Oliver Pusswald, der nicht nur Events wie “Baden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Martina Holler lebt derzeit mit ihrer Familie in Gainfarn. Am 16. Februar gibt sie ein Konzert in der Kulturszene Kottingbrunn. | Foto: Hans-Jürgen Vollnhofer

Am 16. Februar in der Kulturszene Kottingbrunn
Martina Holler bietet Dialektmusik, die das Herz öffnet

KOTTINGBRUNN. Martina Holler steht für ehrliche, herzöffnende Dialektmusik, in der sich Jung und Alt wieder finden können. In der Arbeit als Energetikerin und Shiatsu-Praktikerin ist sie es gewohnt, tief in die Energiefelder ihrer Mitmenschen einzutauchen. Als empathische, naturverbundene Frau und Mutter hat sie in einer äußerst herausfordernden Zeit begonnen, die Schwingungen und Themen ihrer Umgebung in Musik zu verwandeln. Menschen, die ihre Lieder hören, fühlen sich durch ihr authentisches...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4:10

Heiligenkreuz
Laubholzversteigerung war das Highlight für Waldbesitzer

21. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz war das Highlight für bäuerliche Waldbesitzer. HEILIGENKREUZ. 177 Waldbauern und Forstbetriebe nahmen an der 21. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz teil. Die derzeit guten Rahmenbedingungen im Laubholzbereich zeigen, dass sich der respektvolle Umgang, das Engagement und die Kompetenz bei der Waldbewirtschaftung bezahlt machen. So war die diesjährige Wertholzversteigerung ein voller Erfolg mit ausgezeichnetem Ergebnis. Der Durschnittspreis lag bei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Andi Babler und Projektleiterin Elisa Wrchowszky freuen sich, dass es in Traiskirchen wieder ein City Taxi gibt. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Neuer Partner gefunden
Traiskirchen hat endlich wieder ein City Taxi

Bei vielen wurde es schon schmerzlich vermisst. Jetzt gibt es in Traiskirchen wieder ein City Taxi. Die Fahrzeuge der Firma Parlak GmbH fahren bereits als Traiskirchner "City Taxi". Derzeit noch in eingeschränktem Betrieb, sollen sie bald rund um die Uhr unterwegs sein. Wer die Traiskirchen Card vorzeigt, fährt günstiger. TRAISKIRCHEN. Die Einstellung des beliebten Taxiservices in Traiskirchen hinterließ eine Lücke: Für ältere Bürgerinnen und Bürger wurde zwar ein Notfall-Fahrdienst...

Geschäftsführer Ewald Schnell mit Chefredakteurin Karin Zeiler und Chefredakteurin-Stellvertreter Bernhard Schabauer | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
3 2

In eigener Sache
Wechsel in der Chefredaktion der RegionalMedien NÖ

Neue Chefredaktion für die RegionalMedien Niederösterreich: Karin Zeiler steigt mit 1. Februar zur Chefredakteurin auf. In dieser Funktion folgt sie auf Christian Trinkl, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen verlässt. Bernhard Schabauer wird Chefredakteurin-Stellvertreter. NÖ. Karin Zeiler übernimmt mit 1. Februar 2023 als Chefredakteurin der RegionalMedien Niederösterreich die redaktionelle Leitung der insgesamt 29 Lokalausgaben der BezirksBlätter Niederösterreich...

Die Militärakademie aus Wiener Neustadt führt am 9. Februar und von 13. bis 15. Februar 2023 mit rund 200 Soldatinnen und Soldaten zwischen Berndorf und Lindabrunn eine Übung durch.  | Foto: z.V.g.

9. und 13. - 15. Februar
Militärübung zwischen Berndorf und Lindabrunn

Unter der Leitung der Theresianischen Militärakademie werden von 9. bis 15. Februar rund 200 Soldatinnen und Soldaten in einem Teil des Bezirkes Baden üben. Dieses Übungsvorhaben wird im zivilen Umfeld und auch während der Nachtstunden stattfinden. BEZIRK BADEN. Aufgabenstellungen in Städten und Ortschaften sind für die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres sowohl bei Einsätzen im Inland als auch im Ausland immer häufiger. Die praktische Ausbildung der Offiziersanwärter hat auf derartige...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kunstfrühstück im Arnulf Rainer Museum: wieder am 12. Februar genießen. | Foto: Arnulf Rainer Museum
1

Arnulf Rainer Museum
Wunderbare Kunst und Frühstück in Baden genießen

Jeden dritten Sonntag im Monat gibt es im Arnulf Rainer Museum und dem Cafehaus Herwig Gasser ein Art Breakfast. BADEN. Das Cafehaus Herwig Gasser verwöhnt Sie im einstigen Stadtpalais von Kaiser Franz mit einem ausgiebigen Wiener Frühstück. Danach geht es weiter in das Frauenbad (das Lieblingsbadehaus des Kaisers), das heutige Arnulf Rainer Museum. Lassen Sie sich bei einer exklusiven Führung durch die eleganten Badehallen von den stimmungsvollen Gemälden Arnulf Rainers inspirieren. Ein Genuss...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Falscher Bankmitarbeiter betrog Badnerin. | Foto: Lorenz

Polizei
Falscher Bankmitarbeiter rief an und tätigte Überweisungen

BADEN. (Bericht und Foto: Sebastian Lorenz) Am 16.Jänner um 17.30 Uhr erhielt eine 56-jährige Österreicherin aus Baden auf ihrem Mobiltelefon einen Anruf. Der Anrufer sprach akzentfreies hochdeutsch, gab sich als Mitarbeiter der Ersten Bank aus und fragte nach, ob sie eine Überweisung in Höhe von 9.600,-- Euro nach Frankreich getätigt hätte. Die Angerufene verneinte und der Anrufer forderte sie daraufhin auf, dass sie über ihre Bank-App auf ihr Konto einsteigen solle, denn nur so könne die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3 4 3

St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten...

Dir. Eduard Kocher, Dir. Hermann Weiszbart, Claudia Oswald, Bgm. Christian Flammer, Bgm. Helene Schwarz, Bgm. Dr. Christian Macho, Jürgen Smrz, Evi Moßbäck, Dir. Christian Moucka. | Foto: fotomitterer.at
8

Neuer Event
1. Raiffeisen badsooßbrunn lauf findet im April statt

Raiffeisen badsooßbrunn lauf – das Lauffestival für die Region REGION BADSOOSSBRUNN. Auf die Plätze, fertig, los! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn am 16. April 2023 fällt der Startschuss für den ersten Raiffeisen badsooßbrunn lauf, dem neuen Lauffestival in Niederösterreich. Veranstalter sind die Gemeinden Bad Vöslau, Sooß und Kottingbrunn, ihres Zeichens die Kleinregion badsooßbrunn. Diese hat es sich zum Ziel gemacht, die Region zu stärken, zu mobilisieren und das Verbindende...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Aktionen der Stadtbücherei zu den Semesterferien. | Foto: 2023psb/c.kollerics

Bücher, Bücher, Bücher
Aktionen der Stadtbücherei zu den Semesterferien

Für Leseratten und Bücherwürmer: Semesterferien Gratisaktion, Märchenstunde und erweiterte Öffnungzeiten in der Stadtbücherei Baden. BADEN. Die Stadtbücherei Baden am Kaiser Franz-Ring 9 hält für Kinder und Jugendliche während der Semesterferien wieder spezielle Aktionen bereit. Semesterferien-GRATISAKTION für Kinder und Jugendliche  Vom 4. bis 11. Februar können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Bücher und Zeitschriften gratis ausleihen, bei Neuanmeldung entfällt die Einschreibgebühr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
ondot solutions Geschäftsführer Michael Schwabl und einer der mit Demontage beauftragten Arbeiter. | Foto: Preineder
15

Schutzzone
Badener IT-Unternehmen muss Sonnenschutz entfernen

Michael Schwabl sanierte eine historische Villa in Baden und verlegte seinen Firmensitz hierher. Um seinen Mitarbeitern gute Arbeitsbedingungen zu bieten, hat er einen Sonnenschutz auf den Dachflächenfenstern montiert.  BADEN. Weder Kosten noch Mühen wurden von Michael Schwabl, Geschäftsführer ondot solutions GmbH, beim Umbau der historischen Villa in Baden gescheut, um den Bestand bestmöglich zu sanieren. In enger Absprache mit dem Bauamt Baden wurden von dem Badener IT-Unternehmen alle...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ehrenpräsident Robert Weitzbauer, Schatzmeisterin Ernestine Brunner, VizePräs. Christian Resch, Prinzenpaar Melanie & Lukas, Präsidentin Carina Riepl und Bundes-Elferrat Franz Brunner. | Foto: Stöger
3

Faschingsgilde
Faschingsumzug und Faschingsverbrennen in Kottingbrunn

Nach dem Gildengschnas mit Rekordbesuchszahlen steuert die Faschingsgilde Kottingbrunn ein weiteres Highlight der Faschingssaison an: Faschingsumzug KOTTINGBRUNN. Am Faschingssonntag findet ab 14 Uhr in Kottingbrunn endlich wieder der Faschingsumzug statt. Start ist beim örtlichen Wasserschloss, Ende beim Heurigen Routil. Wer mitmachen will ist gerne eingeladen, Anmeldeformulare finden alle Narren auf der Homepage der Faschingsilde: www.goedaus.com Faschingsverbrennen Am Faschingdienstag kommt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Johann Pinter/Kiwanis Baden beim Möbelzusammenbau.
2

Gemeinsam
Hilfsorganisationen bieten einer Frau eine neue Chance

Gemeinsam sind wir stark: Nach diesem Motto arbeiten viele Organisationen zusammen, um einer Mutter und ihren Kindern ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. BADEN. Bei einer Gemeinschaftsaktion von Rotary Club Baden, Lions Club Baden St. Helena, Lions Club Baden Helenental, NO Problem Baden, Kiwanis Club Mödling, Kiwanis Club Baden und privater Spender konnte eine alleinerziehenden Mutter vom Frauenhaus Mödling bei Baukostenzuschuss und Ausstattung einer eigenen Wohnung in Baden mit 5.300.-...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben für euch in die Februar-Sterne geschaut! | Foto: Näher dran an den Sternen
Video

Näher dran an den Sternen
So stehen die Sterne im Februar

Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben wieder für euch in die Sterne geschaut. Was der Februar bereit hält – schaut einfach rein! NÖ. Welche Sternzeichen im Februar Glück in der Liebe haben, wer sich auf den Job konzentrieren sollte und wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun sollte – all das in der Februar-Ausgabe der Astroshow! Und los geht’s! Ein Blick ins Jahr 2023 gefällig? Astroshow: So wird das Jahr 2023

Die Stadtpolizei Baden warnt vor Betrügern. (Symbolbild). | Foto: Preineder

Betrüger rufen an
Stadtpolizei Baden warnt vor „Stadt“-Polizistentrick

Betrüger versuchen mit dem Polizistentrick Geld oder Wertsachen zu erlangen. BADEN. Am 26.1. wurden mehrere Fälle angezeigt, dass Badenerinnen und Badener angerufen wurden, und der Anrufer sich als Kriminalbeamter der Stadtpolizei ausgab. Er befragte die Personen über Vermögensverhältnisse und mögliche Wertgegenstände. Diese Anrufe sind nicht von der Stadtpolizei oder einer anderen Polizeidienststelle! Geben Sie niemals Auskünfte solcher Art am Telefon! Es handelt sich um den bekannten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Reinhard Artner (Pannenhelfer ÖAMTC) und Border Collie "Shadow" | Foto: ÖAMTC

Hund eingesperrt
ÖAMTC rettet süßen Boarder Collie Shadow aus Auto

Zwischen Ebreichsdorf und Deutsch--Brodersdorf geriet ein Hund und sein Herrchen in Notlage. Der "Gelbe Engel" Reinhard Artner vom ÖAMTC eilte Border Collie "Shadow" und seinem Herrchen zur Hilfe und retteten den Hund aus dem versperrten Auto. REGION. Vormittags mitten im Wald zwischen Ebreichsdorf und Deutsch-Brodersdorf (Bezirk Baden): Während sein Herrchen gerade beim Holzschneiden war, saß Border Collie "Shadow" entspannt im Wagen. Womit sein Besitzer nicht gerechnet hatte: Dass sein treuer...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.