Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sommerworkshop im Arnulf Rainer Museum. | Foto: Arnulf Rainer Museum

Zeichenkurse
Sommerworkshops 2023 für Kinder im Arnulf Rainer Museum

Im Arnulf Rainer Museum in Baden wird für Kinder die Stadt zur Filmkulisse und es wird drauflos gemalt. BADEN. Noch fühlt es sich nicht danach an, aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Sie wollen schon die Ferienzeit planen? Im Arnulf Rainer Museum gibt es Sommerworkshops mit Mal-und Zeichenkursen. Die Mal- und Zeichenkurse für Kinder von 6 – 12 Jahren finden im Juli & August statt. URBAN SKETCHING I: Unsere Stadt als Filmkulisse10.7. bis 14.7.2023 jeweils von 8.30 - 12.30 Uhr Die Stadt Baden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:24

Erdbebeneinsatz in der Türkei
Österreichs Soldaten bergen Mann lebend aus Trümmern

Über 11.000 Tote sind es mittlerweile, die in den Erdbebengebieten an der Syrisch-Türkischen Grenze zu beklagen sind. 85 Berufs- und Milizsoldaten, die sich bereits Montag Abend in der Korneuburger Kaserne sammelten und auf ihre Reise vorbereiteten, suchen derzeit im Rahmen eines AFDRU-Einsatzes in den Türkischen Gebiet Adana und Gaziantep nach Verschütteten. 34 von ihnen kommen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. "Die Situation ist katastrophal", berichtet Oberstleutnant Pierre Kugelweis....

Gabriele Hasmann präsentiert "Sündiges Wien". | Foto: Tina King
2

Buch
Badner Autorin beschreibt die Geschichte des sündigen Wien

Gabriele Hasmann, Badner Autorin, hat sich mit den erotischen Seiten von Wiens Geschichte beschäftigt. BADEN/WIEN. Das Pflaster könnte in Wien vermutlich an manchen Stellen vor Scham rot zu glühen beginnen, wenn man an die zahllosen sündigen Momente denkt, die sich in der Stadt ereignet haben... Wer möchten keinen sündigen Blick auf die Geschichte werfen? Dieses Buch bietet Ihren Leser:innen einen wahrhaft lustvollen Ausflug auf das Treiben anno dazumal. Vom Felsenverschlag in der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein abgebrochener Ast stürzte auf Autos und einen Zaun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at
29

Sturmtief Pit
Balkonbrand und Sturm brachte Baum und Ast zum Sturz

Stürmisches Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt: Ein Balkonbrand, ein umgestürzter Baum und ein abgebrochener Ast erforderten Einsätze. BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt, www.ffbs.at) Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt rückte am Wochenende, während Sturmtief PIT über den Osten Österreichs hinwegfegte und zahlreiche Feuerwehren landauf, landab auf Trab hielt, zu zwei Sturmeinsätzen, einen Balkonbrand und drei Brandsicherheitswachen aus. Am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. Stefan Szirucsek (Mitte) mit dem Team des Roten Kreuzes mit Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Lang (ganz rechts) und Flohmarktorganisatorin Brigitte Bauer (6.v.re.). | Foto: 2023psb/sap

Henry-Flohmarkt
Beim Roten Kreuz Schnäppchen für den guten Zweck finden

Henry-Flohmarkt - stets eine Fundgrube für gepflegte Schnäppchen. BADEN. Wer es liebt, auf Schnäppchenjagd zu gehen, dabei gerne in einem hervorragend sortierten Angebot stöbert, ist im Henry-Laden des Roten Kreuzes bestens aufgehoben. Das Team des Roten Kreuzes sorgt im Haus der Menschlichkeit nicht nur dafür, dass die Waren stets attraktiv präsentiert werden, sondern steht auch gerne jederzeit für persönliche Auskünfte zur Seite. Beim großen Winterschluss-Flohmarkt kam auch Bürgermeister...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freuen sich über den neuen Imagefilm der Tourismusregion Wienerwald: Aufsichtsratvorsitzende Mag. Irene Moser, Geschäftsführer Michael Wollinger & LAbg. Mag. Marlene Zeidler-Beck, MSc. | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
4

Tourismusregion
Neuer Imagefilm für die Urlaubs-Region Wienerwald

Neuer Imagefilm der Region präsentiert: So ist Urlaub im Wienerwald! REGION WIENERWALD. Die beliebte Tourismusregion vor den Toren der Bundeshauptstadt hat viel zu bieten, ob Ausflugsziele für spannende Tage, erholsamen Kurzurlaub oder erfrischende Seminar- und Feieraufenthalte mitten im Grünen. Einen Einblick in das großartige Angebot liefert nun der neue Imagefilm der Destination, der ab sofort online zu sehen ist. In der Hauptrolle: die Highlights der Region Stimmungsvolle Bilder sollen Lust...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kamingespräch Kottingbrunn: Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Irene Fuhrmann, Georg Fraberger und Michael Battisti. | Foto: Monika Fellner
2

Kamingespräche
Der Wille zum Erfolg und die Kraft der Gemeinsamkeit

Zum zweiten Kamingespräch des Jahres lud die Kultur.Region.Niederösterreich ins Schloss Kottingbrunn und bescherte mit dem Psychologen und Autor Georg Fraberger sowie ÖFB-Frauennationalteam-Chefin Irene Fuhrmann einen anregenden und tiefsinnigen Abend. Die beiden sprachen unter dem Titel „Alles Kopfsache?“ über das Geheimnis des Erfolgs. KOTTINGBRUNN. Über ihren Weg zum Erfolg, Hürden und Herausforderungen, Chancen und Glück sprachen Georg Fraberger und Irene Fuhrmann beim zweiten Kamingespräch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
41 Kune Kune Schweine wurden von Großau nach Aiderbichl übersiedelt. Die Forschungen an ihnen werden dort weitergeführt.
 | Foto: Isabella Grunert
4

Kune Kune-Schweine aus Großau abgesiedelt:
Wo sind all die Schweine hin?

BAD VÖSLAU. Die scheckigen Kune Kune-Schweine, die auf dem so genannten Säge-Acker tagein tagaus grasten, sind nicht mehr dort. Die mehrere Hektar große Fläche ist umgeackert, die einstige Infomationstafel des Messerli-Forschungsinstitutes ist leer. Ludwig Huber, Leiter des Messerli-Forschungsinstitutes, gibt Auskunft: "Vor einigen Wochen wurden die Schweine ins Gut Aiderbichl (Salzburg) übersiedelt. Dort werden wir weitere Forschungen an den Tieren anstellen. Auf dem Säge-Acker wird...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Naturfreunde Bad Vöslau
Schitour oder Wanderung am 19. Februar

BAD VÖSLAU. Die Naturfreunde Bad Vöslau veranstalten am 19. Februar ein Schitour zur Traisnerhütte Lilienfeld (3 Stunden Aufstieg). Bei Schneemangel findet statt dessen eine Wanderung zur Hainfelder Hütte statt (Gehzeit: 5 Stunden). Treffpunkt ist um 8 Uhr am Badplatz (Fahrgemeinschaften, Anfahrt nach Lilienfeld/Hainfeld) Anmeldung erbeten unter 0676 7606665 bei Gruber Maria. Sie sagt: "Ich freu mich auf viele Teilnehmer, denn wir lassen uns vom mangelnden Schnee nicht gleich alles verderben!"

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Natalia Ushakova gibt an der Bühne Baden am 25. Februar ihr Rollendebut als Carmen | Foto: Lalo Jodlbauer

Nächste Premiere am Stadttheater Baden:
Carmen: 'Liebe' ist nur ein Wort...

BADEN. „Wer noch nie in Andalusien war, kennt die Hitze dort nicht. Sie beeinflusst nachhaltig die Mentalität der Bevölkerung“, ist Michael Lakner, Regisseur von CARMEN und künstlerischer Leiter der Bühne Baden, überzeugt. „Ich möchte dem Publikum dieses andalusische Lebensgefühl vermitteln: Auf der einen Seite die hitzebedingte große Lethargie, auf der anderen die Anspannung, die sich in einer enormen sexuellen Aufladung niederschlägt. Und genau in diesem Spannungsfeld spielt CARMEN.“...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:30

Erdbeben in der Türkei
AFDRU-Hilfseinsatz: Soldaten sammeln sich in Korneuburg

Nach dem Erdbeben an der Syrisch-Türkischen Grenze, das sich heute früh gegen 4 Uhr ereignet hatte, sind schon jetzt über 2.500 Tote zu beklagen. Man rechnet mit tauenden mehr. Die Bevölkerung wurde im Schlaf überrascht, viele Gebäude sind innerhalb von Sekunden zusammengebrochen. Jetzt bereiten sich 85 Berufs- und Milizsoldaten in der Korneuburger Dabsch-Kaserne auf den Hilfseinsatz vor. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Zehn Tage wird er fürs erste dauern, der Hilfseinsatz der Austrian Forces...

Foto: Ingo Pertramer
5

Am 16. Februar
Autorin Vea Kaiser liest im Trumauer Rathaus

Mit ihrem Debutroman "Blasmusikpop" wurde Vea Kaiser 2012 mit nur 23 Jahren zum Shooting-Star der heimischen Literaturszene. Am 16. Februar liest die Autorin "Heiteres wie Herzliches" im Rathaus Trumau. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. TRUMAU. Zum Faschingsausklang liest die Bestseller-Autorin Vea Kaiser in Trumau "Heiteres wie Herzliches" aus ihrem Büchern und Kolumnen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Lesung lädt die Gemeinde Trumau zu einem kleinen Imbiss und Wein....

Mag. pharm. Dr. Barbara Wache von der Engel Apotheke in Traiskirchen. | Foto: Archiv
Aktion 5

Medikamentenmangel
Apotheker helfen den Patienten im Bezirk Baden

Ein Schreckgespenst geht um: Kein Penicillin. Kein Fiebersaft. Kein Hustenstiller. Was ist dran am angeblichen Medikamentenmangel? Wir haben uns bei Apotheken im Bezirk umgehört. Die gute Nachricht: Es gibt Entwarnung, gegen jedes Leiden ist ein Mittel da. Nur halt nicht immer das, welches der Arzt aufgeschrieben hat. BEZIRK BADEN. (Text: Pirzl/Preineder) Die Nase läuft, man hat Fieber und fühlt sich schlecht, will einfach nur schnell Medikamente und ins warme Bett zum Schlafen, aber mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In Traiskirchen kam es zu einem Trickdiebstahl. | Foto: Lorenz

Hinweise an die Polizei
Trickdiebstahl am Hauptplatz in Traiskirchen

Trickdiebstahl in Traiskirchen, Hauptplatz. TRAISKIRCHEN. (Bericht und Foto: Sebastian Lorenz) Am 02.Februar, um 11.45 Uhr, erstattete ein 76-jähriger Österreicher eine Anzeige auf der Polizeiinspektion Traiskirchen über einen Trickdiebstahl. Der Anzeiger gab an, dass ihm von einer bislang unbekannten weiblichen Person 200 Euro aus der Geldbörse gestohlen wurde. Er gab weiter an, dass er in seinem PKW saß, als sich eine zirka 25-30-jährige weibliche Person näherte. Diese Person bat ihn mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rohbau in Kottingbrunn bei Sturm teilweise eingestürzt. | Foto: Melanie Pock/FF Kottingbrunn
7

Sturmtief Pit bringt Rohbau teilweise zum Einsturz

Mehrere Stunden fegte das Sturmtief „Pit" über weite Teile Österreichs, so auch über die Marktgemeinde Kottingbrunn. In Niederösterreich war bereits eine Vielzahl an Feuerwehren mit den Aufräumarbeiten im Einsatz. KOTTINGBRUNN. So wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn am 03. Februar 2023 kurz vor 19 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Das Alarmstichwort lautete „Gebäudeeinsturz", weshalb aufgrund der Alarmstufe mittels Sirene alarmiert wurde. Der Anfahrtsweg war für die Feuerwehr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freies Experimentieren mit Eis: Die Kinder beobachten, welche Muster die Lebensmittelfarbe am Eis zieht.  | Foto: Kindergarten Petzold Straße
1 3

Traiskirchen
Kinder forschen im Kindergarten und teilen Erfahrungen

Forschen verbindet: Komm, lass uns zusammen forschen!

 TRAISKIRCHEN. (Bericht und Fotos: Christiane Lintinger) Frei nach diesem Motto haben zwölf Kinder aus den beiden Kindergarten Hamsternest und Goethesiedlung die letzten zwei Monate lang Experimente ausprobiert und ihre Lernerfahrungen per Videokonferenz ausgetauscht. Emanuel (5 Jahre) aus dem Hamsternest berichtet „Wir haben geforscht und den anderen Forschungskindern dann gezeigt, was passiert ist“. 

Das Forschungs-Projekt
 der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michael Lakner, Künstlerischer Leiter der Bühne Baden, verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr - bis September 2025. Ursprünglich wollte er 2024 in Pension gehen. | Foto: Christian Husar

Bühne Baden
Lakner bleibt bis September 2025

Michael Lakner verlängert seine künstlerische Leitungsfunktion an der Bühne Baden um eine weitere Saison! BADEN. Wie bereits bekannt gegeben, wollte Michael Lakner seine künstlerische Leitungsfunktion bereits mit September 2024 beenden. Auf Ersuchen der NÖ Kulturwirtschaft hat sich Michael Lakner nunmehr bereit erklärt, seinen Vertrag bis zum 15.9.2025 zu verlängern. Paul Gessl (NÖ Kulturwirtschaft): „Einerseits aufgrund der großen künstlerischen und wirtschaftlichen Erfolge von Michael Lakner...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tortenzwerg-Gründerin Sonja Ullmann lädt zum Geburtstagsfest. | Foto: Heidi Gassner

Fest
Tortenzwerg in Günselsdorf feiert süßen ersten Geburtstag

Tortenzwerg – das kleine Café feiert am 10. Februar seinen ersten Geburtstag mit einem Fest Seit Februar 2022 ist die Gastronomie in Günselsdorf um eine kulinarische Gelegenheit reicher, die bis jetzt nicht nur Naschkatzen glücklich macht. Jetzt wird am 10. Februar im Café am Europaplatz das einjährige Bestehen groß gefeiert. Für die Gäste gibt es, solange der Vorrat reicht, ein Stück gratis Sachertorte oder – alternativ für pikante Geschmäcker – eine Brottorte. Als zusätzliches Goodie gibt es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Bild NÖ Volkstanzfest 2020: Bgm. Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Landtagsabgeordneter Josef Balber mit Obfrau Ute Martinek-Korbuly, Stadtrat Rudolf Gehrer, Edgar Niemeczek und einige Mitglieder der Volkstanzgruppe Baden. | Foto: z.V.g.
2

Brauchtum leben
57. Niederösterreichisches Volkstanzfest Baden

BADEN. Nach 2 Jahren Coronapause veranstaltet die Volkstanzgruppe Baden wieder am Samstag, 11. Februar 2023 traditionell zum 57. Mal das Niederösterreichische Volkstanzfest in den Festsälen des Congress Casino Baden. Getanzt wird von 17:00 bis 22:00 Uhr zu den Klängen der „Tanzlmusik Kaiserspitz“ aus Niederösterreich und der „Außerfeldner Tanzlmusi“ aus Salzburg. Als Gäste für Darbietungen kommen die Gruppen „Tamburica Oslip“ aus dem Burgenland und der „Gebirgstrachtenverein D'Ischler“ aus dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
ÖAMTC-Flugrettung: Christophorus. (Symbolbild) | Foto: Airbus Helicopters/Patrick Heinz

Altenmarkt
Arbeitsunfall bei Arbeiten auf dem Dach einer Scheune

Arbeitsunfall im Gemeindegebiet Altenmarkt/Triesting – Bezirk Baden ALTENMARKT. (Bericht: LPD NÖ) Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden führte am 2. Februar 2023, gegen 16.40 Uhr, Arbeiten auf dem Dach einer Scheune im Gemeindegebiet von Altenmarkt-Nöstach durch. Dabei dürfte er aus bisher unbekannter Ursache ausgerutscht und ca. 4 Meter in die Tiefe gestürzt sein. In der Folge blieb er in einem Spalt zwischen der Scheune und einem Silo stecken. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schwerpunkt: Internationaler Frauentag im Cinema Paradiso Baden, 2.3.-30.3.23: Vagina Monologe am 3. März. | Foto: Vagina Monologe
3

Internationaler Frauentag
Starke Frauen im Cinema Paradiso in Baden

Rund um den Internationalen Frauentag am 8.3. holt Cinema Paradiso Baden in Kooperation mit dem Verein „frauenzimmer“ sowie der Stadtgemeinde Baden starke Frauen auf die Leinwand. BADEN. Die ausgewählten Filme im Schwerpunkt Internationaler Frauentag eröffnen neue und andere Perspektiven auf das Leben von Frauen und schaffen einen Raum für gemeinsame Erfahrungen in Bezug auf gesellschaftsrelevante und frauenpolitische Themen. Zur Eröffnung bringt Cinema Paradiso, der Verein „frauenzimmer“ und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Burg Forchtenstein ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel | Foto: Archiv
Aktion 3

Bezirk Mattersburg/Eisenstadt
Freizeittipps für die Semesterferien

Am 10. Februar geht es für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Semesterferien. In der schulfreien Zeit gibt es natürlich auch so einiges zu entdecken und erleben in der Umgebung. MATTERSBURG/EISENSTADT. Neben den zahlreichen Bällen und Veranstaltungen rund um den Fasching, sowie den Eislaufplätzen hat das Burgenland noch so einiges mehr an Freizeitaktivitäten im Winter zu bieten. Bezirk MattersburgDie Burg Forchtenstein hat sich für die Semesterferien etwas...

v.l.n.r. Ärztliche Direktorin Dr.in Claudia Herbst, Prim. Doz. Dr. Harald Stingl | Foto: LK Baden-Mödling
2

Karriere
Primar Dr. Harald Stingl leitet Innere Medizin im LK Baden

Mit Anfang Jänner übernahm Prim. Doz. Dr. Harald Stingl die Abteilung Innere Medizin am Standort Baden. Der Mödlinger leitete zuvor die Innere Medizin im Landesklinikum Melk.   BADEN. Seit 1. Jänner 2023 ist Prim. Doz. Dr. Harald Stingl neuer Abteilungsvorstand der Abteilung für Innere Medizin im Landesklinikum Baden-Mödling am Standort Baden. Er folgt damit auf den pensionierten Ärztlichen Direktor und Primar Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich. „Ich freue mich schon auf meine neue Tätigkeit und die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.