Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Schwimmende Salon im Thermalbad Vöslau - Robert Palfrader liest Mark Twain | Foto: KATHI Schiffl
5

Saisoneröffnung im Thermalbad mit dem "Kaiser"

BAD VÖSLAU. „Turbulente Tage in Wien” hieß die Lesung, bei der Robert Palfraders Mark Twains Beobachtungen im österreich-ungarischen Parlament im Jahr 1897 am Freitag, 16. Juni, im Thermalbad Vöslau zum Vortrag brachte – und damit den Schwimmenden Salon 2017 eröffnete. MARK TWAINS TEXTE AKTUELL WIE NIE „Irrwitzig, wie aktuell diese Texte heute wieder sind”, zeigte sich „Palf” von dem Stoff begeistert. Ein Riesenlacher im Publikum, als eine aktuell, von Buhrufen torpedierte Rede von Sebastian...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
12

Traunsee

Der Traunsee ist der zweitgrößte See in Österreich und an der tiefsten Stelle über 200 m tief. Er ist über 13 km lang und an der engsten Stelle ca. 1,5 km breit.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Lorenz

Einbruch in Blumau-Neurißhof

BLUMAU-NEURISSHOF (lorenz). „Die Frau war nur einkaufen und schon war es passiert“, sagt ein Polizist. Als die Hausbesitzerin in Blumau-Neurißhof zwischen 10 und 13 Uhr wegfuhr, bekam sie am neunten Juni einen unliebsamen Besuch. Einbrecher brachen ihr Gartentor in der Fliederalleeauf und stiegen in ihr Haus ein. Sie durchsuchten die Räume und wurden leider schnell fündig. In einem Kasten war ein Möbeltresor. Sie rissen ihn aus der Befestigung und flüchteten mit diesem Tresor. Darin befand sich...

  • Baden
  • Maria Ecker
Jung-Kommandant Andreas Jagenbrein gem. mit BRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, Abschittskomm.StlV Walter Moser, RK-Boss Rudi Rodinger | Foto: Wolkersdorfer

Feuerwehrheuriger in Deutsch-Brodersdorf

DEUTSCH BRODERSDORF. Die „Feuertaufe“ für den neuen, jungen Kommandanten der Feuerwehr Deutsch-Brodersdorf Andreas Jagenbrein – er wurde erst kürzlich gewählt - gelang. Die organisatorisch intensiven Tage des heurigen Feuerwehrheurigens gingen wohlgefällig und erfolgreich vorbei. Dazu gratulierten Bundesrätinin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, Abschnittskommandant Stellvertreter Walter Moser und Rot Kreuz-Chef Rudi Rodinger

  • Baden
  • Maria Ecker
Anzeige
Heike Tröstner und Susanne Reissner führen durch den Tag
33

Kraft tanken im Paradies im Südburgenland

Am Samstag, 2. September 2017 ist es wieder soweit Ein Tag für´s ICH. Gemeinsam und doch für jeden einzigartig wird mit Spiel, Spaß, Natur, Musik, Trance, Entspannung, Genuss und Kreativität daran gearbeitet, zu erkennen was den Teilnehmern gut tut und sie auftankt. Der persönliche Kraftplatz wird erforscht und integriert. Mit Hilfe der Natur werden sie entdecken wohin ihre Sehnsucht sie führen möchte und es wird auch diesmal sicher viel gelacht und manchmal auch gedacht. Alle Erkenntnisse des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heike Tröstner
4

Kampf um 100 Jahre alte Sommerlinde

BADEN. Eine über 100 Jahre alte, als Naturdenkmal gewidmete, Sommerlinde erregt derzeit die Gemüter im Zentrum. "Vorige Woche wollten Arbeiter die Linde umschneiden", erzählt Sabine Neuhaus, die auf dem Areal Eigentümerin einer Wohnung ist. "Ich habe es durch Zufall gesehen und mich vor den Baum gestellt und die Arbeiter am Umschneiden gehindert, mit dem Hinweis, dass es sich um ein Naturdenkmal handelt." Sabine Neuhaus ist empört: "Vor zwei Jahren kaufte ein Bauträger das Nachbargrundstück und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: BFK BADEN / Stefan Schneider
6

Bewohner endeckten Brand im Keller ihres Einfamilienhaus!

THENNEBERG. Am Sonntag den 11. Juni war früh morgens im Keller eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Der dichte Rauch drang bereits bis ins Obergeschoß, doch die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Einsatzkräfte alarmieren. Kurz vor 05:30 Uhr wurden die Mitglieder der örtlichen Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt, sowie die FF Nöstach von der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale mittels Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen und zu einem Kellerbrand im Ortsteil...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Feuerwehr Unterwaltersdorf
2

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B60

UNTERWALTERSDORF. In den frühen Morgenstunden des 13. Juni kam es zwischen Unterwalterdorf und Reisenberg zu einem fogenschweren Zusammenstoß zweier PKW. Ein 21-jahriger Bundesheersoldat dürfte bei einem Überholmanöver ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen haben. Der 53-jährige Lenker des anderen Autos versuchte noch nach rechts auf einen Feldweg auszuweichen. Zeitgleich verriss auch der Jüngere seinen PKW in diese Richtung, wodurch es zu einer Frontalkollision kam. Beide Lenker wurden dabei...

  • Baden
  • Maria Ecker
10

Bei Müllinselbrand Gasleitung, Carport und Pkw in Brand geraten!

Nicht nur aufgrund des strahlenden Sonnenscheins am Fronleichnamstag, dem 15. Juni 2017, ging es im Ortsteil Tribuswinkel (Gemeinde Traiskirchen) besonders heiß her, sondern kurz vor 10 Uhr brach im Bereich einer Müllinsel in der Tattendorfer-Siedlung ein Brand aus. Anrainer endeckten zwar den Brand und alarmierten die Feuerwehr, jedoch konnten sich die Flammen rasch auf dem direkt angebauten Carport ausbreiten. Ein paar Fahrzeugeigentümer gelang es noch ihre Fahrzeuge in Sicherheit zu bringen....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Bild der VöMit-Vorstand: 
Birgit Kollek, Stefan Reicher, Maria Ulm, Walter Starek (hintere Reihe), Magdalena Gruber und Gerlinde Buchberger (vordere Reihe)

"Grenzenlos-Picknick": der Verein "VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!" lädt ein

Der neue Verein "VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!" hat sich am Donnerstag, 8.6. 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt und freut sich auf zahlreiche ordentliche und außerordentliche (fördernde) Mitglieder. Eine weitere Gelegenheit, unseren Verein und uns kennenzulernen, besteht am Samstag, 1.7. ab 17 Uhr bei einem "Grenzenlos-Picknick" im Schlosspark Bad Vöslau, wozu wir Sie jetzt schon herzlich einladen. Alkoholfreie Getränke werden zur Verfügung gestellt ! Kleine kulinarische Kostproben aus...

  • Baden
  • Gerlinde Buchberger
Foto: FF Tattendorf
2

Dramatischer Einsatz für die Feuerwehr Tattendorf

TATTENDORF. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf am 03. Juni gerufen worden. Ein Pferd hatte sich auf der Koppel ein Bein verletzt und konnte nicht mehr aufstehen. Zwei Tierärztinnen und Helferinnen vom Reitstall kümmerten sich bereits um die Stute. Es wurde eine behelfsmäßige Schiene angelegt, aber das Tier kam nicht mehr aus eigener Kraft hoch. Die Feuerwehrmänner verwendeten Hebegurte, sowie einen Teleskoplader des Reitstallbesitzers und brachten mit...

  • Baden
  • Maria Ecker
8 14 68

Wanderung zur Jubiläumswarte am Harzberg

Unsere Wanderung führte uns entlang des Waldlehrpfades auf die Rudolfshöhe, dem Gipfel des 466 m hohen Harzberges zur Jubiläumswarte oder auch Harzbergturm genannt. Vom 21 m hohen zinnenbekrönten Aussichtsturm hat man eine wunderbare Aussicht auf Bad Vöslau mit Umland, das Leithagebirge, das Wiener Becken und den Schneeberg, auch wenn das Wetter etwas getrübt war. Die Errichtung des Turmes erfolgte aus Anlass des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Josef I. im Jahr 1898. Daher auch...

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion Baden - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 16.06.2017 10.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr und Samstag, 17.06.2017 09.30-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Sparkassensaal Grabengasse 13 Baden Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. 14. Juni Weltblutspendetag: Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven...

  • Baden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Gemeinde Leobersdorf

Kameraaugen für Parkdeck

LEOBERSDORF. 20 neue Kameras sollen ab sofort für mehr Sicherheit im ÖBB Parkdeck beim Bahnhof Leobersdorf sorgen. Insgesamt 20 hochmoderne Kameraaugen überwachen seit kurzem das ÖBB Parkhaus beim Leobersdorfer Bahnhof. Bürgermeister Andreas Ramharter: „Wir wollen die Sicherheit vor Ort nochmals verbessern. Da es in der Vergangenheit desöfteren zu Vandalenakten oder auch Diebstählen gekommen ist, wollen wir mit lückenloser Kameraüberwachung entgegenwirken. Straftäter sollen damit abgeschreckt...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Fotoatelier Schörg

48. Weinfest im Traiskirchner Stadtpark

TRAISKIRCHEN. Derzeit laufen die Vorbereitungen zum Traiskirchner Weinfest auf Hochtouren. Bereits zum 48. Mal findet das Weinfest dieses Jahr statt und lockt vom 30. Juni bis zum 16. Juli 2017 WeinliebhaberInnen in das wunderschöne Ambiente des Stadtparks. „Das Traiskirchner Weinfest gehört zu den Top-Weinfesten in ganz Niederösterreich und genießt weit über unsere Region hinaus einen ausgezeichneten Ruf“, so Bürgermeister Andreas Babler und erzählt, was die Besucher und Besucherinnen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Bild: Referent Prim. Univ.-Prof. Dr. Georg Mathias Sprinzl und Moderator Herbert Hauser (v.l.) | Foto: privat

Schlecht hören und
 Atemnot: Was tun?

BADEN. Funktionseinschränkungen des Ohres treffen viele Menschen, fibrotische Veränderungen in der Lunge hingegen nur wenige. Warum das so ist, vermittelte das MINI MED-Studium in Baden mit den letzten beiden Vorträgen im Frühjahrsemester 2017. Was die Medizin bei Einschränkungen des Hörvermögens und Erkrankungen des Gehörorgans tun kann, beantwortete am 8. Mai Univ.-Prof. Dr. Georg Mathias Sprinzl, Leiter der klinischen Abteilung für Hals-Nasen-Ohren und des Instituts für Implantierung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: NMS Berndorf
2

Stockerlplätze für Berndorfer Schüler

Sie haben es bei den Waldjugendspielen geschafft! Schülerinnen und Schüler der NMS am Margaretenplatz  erreichen Stockerlplätze.   Die 2. Klassen der NMS Berndorf am Margaretenplatz nahmen auch heuer wieder an den Waldjugendspielen des NÖ Landesforstdienstes teil. Im Rahmen einer etwa 3-stündigen Wanderung durch den Wald hatten die Schüler an mehreren Stationen entlang eines Waldparcours verschiedene Aufgaben zu lösen, wo sie ihr Wissen um die Natur und in besonderer Weise um den Wald unter...

  • Baden
  • Maria Ecker
2

INTERNATIONALER CHORWETTBEWERB AVE VERUM

vom 22. - 25. Juni 2017 im Congress Casino Baden Wann: 22.06.2017 17:30:00 Wo: Congress Casino , Kaiser Franz-Ring 1, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Wolfgang Ziegler
Foto: EVN

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hirtenberg besuchten das EVN Wärmekraftwerk Theiß

HIRTENBERG. Am Mittwoch den 31. Mai durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Hirtenberg zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen...

  • Baden
  • Maria Ecker
Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
2

Fahrraddiebstahl: Aufmerksamer Anrainer alarmierte die Polizei

MÖLLERSDORF. Ein Skateboard, etliche Paar Schuhe, Fahrräder, Roller und diverse Alltagsgegenstände fanden die erstaunten Polizisten in einem Kastenwagen bei einer Fahrzeugkontrolle. Warum gerade dieses Auto kontrolliert? Am 2. Juni rief ein Mann um nach 1 Uhr nachts bei der Polizeiinspektion Traiskirchen an und meldete, dass er soeben einen Fahrraddiebstahl beobachtete. Eine Streife fuhr sofort zum Tatort in Möllerdorf, in der Franz-Schubert-Gasse und da stand dieser Kleintransporter. Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.