Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Lorenz

Vorsicht Diebe!

BAD VÖSLAU. Fahrräder sind ja derzeit sehr beliebt bei den Dieben. „Deshalb sein Rad immer mit einer Kette oder einen Bügel aus qualitativ hochwertigem Stahl absichern. Die Gauner wollen schnell und ohne Komplikationen ihr Ziel erreichen“, meint ein Polizist. Beliebte Plätze sind auch Bahnhöfe, wo mehrere Räder abgestellt sind. Eines wird schon dabei sein, das nicht richtig gesichert ist. So war es auch am Radabstellplatz des Bahnhofs in Bad Vöslau. Der Besitzer stellte sein Rad dort ab,...

  • Baden
  • Maria Ecker

Oberwaltersdorf erweitert sein Betriebsgebiet für neue Firmen

Als prosperierender Wirtschaftsstandort stellt sich die Marktgemeinde Oberwaltersdorf im Bezirk Baden vor. Das bestehende Betriebsgebiet mit 105.000 Quadratmetern wird noch dieses Jahr um mehr als 10.000 Quadratmeter erweitert. „Wir haben bereits Anfragen von Firmen erhalten, die sehr gern ihren Standort in Oberwaltersdorf hätten, sodass wir uns zu dieser Erweiterung entschlossen haben. Jetzt sind wir in der Planungsphase, und mein Wunsch ist es, dass noch dieses Jahr die erste Firma mit dem...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: SPÖ Trumau

SPÖ Trumau bei Buchpräsentation von Bundeskanzler Christian Kern

TRUMAU/WIEN. Am 30. Mai wurde das neue Buch von Robert Misik über Bundeskanzler Christian Kern präsentiert. Eine Abordnung der SPÖ Trumau war vor Ort. Auf historischem Boden, in der ehemaligen Villa von Bruno Kreisky, wo heute das Bruno Kreisky Forum untergebracht ist, kam es am 30. Mai zu einer besonderen Buchpräsentation. Der 1966 geborene Publizist Robert Misik stellte sein neues Buch über den österreichischen Bundeskanzler, „Christian Kern - Ein politisches Portrait“, vor. Der Kanzler war...

  • Baden
  • Maria Ecker
Gemeinde Leobersdorf

Kinder lassen Straßen erblühen

LEOBERSDORF. Volksschüler bemalten die Straße vor dem Eventcenter mit Kreide, um Autofahrer zu mehr Rücksicht zu mahnen. Blumen am Asphalt – ein ungewöhnlicher Anblick vor kurzem für viele Autofahrer am Parkplatz vor dem Eventcenter. Marktgemeinde Leobersdorf und sein Energieeffizienz-, kurz: e5-Team, sowie die Volksschule Leobersdorf hatten zur Aktion „Blühende Straße“ geladen. E5-Teamleiter, Umweltgemeinderat Gerhard Stampf: „Beim Projekt geht es darum, dass der oft überhandgenommene...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Fam. Gisperg

EINLADUNG ZUM SOMMERHEURIGEN

Machen Sie es sich in im teils sonnigen, teils schattigen Innenhof oder im gemütlichem Heurigenlokal bequem, genießen Sie weißen oder roten Sommer- und Terrassenweine, sowie prickende Spezialitäten wie Sekt oder Frizzante und lassen Sie sich mit leichten, sommerlichen, Köstlichkeiten und traditionellen Heurigenschmankerln verwöhnen. Geöffnet ist MO - FR ab 16 Uhr und SA - SO & Pfingstmontag ab 10 Uhr, von Donnerstag, 01. Juni bis Mittwoch, 14. Juni Auf Ihr Kommen freut sich Familie...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Don Bosco Gymnasium

Reisebericht von der Mariazell-Wallfahrt der Maturanten/Maturantinnen

UNTERWALTERSDORF. Mit einer schlechten Wettervorhersage, aber guten Laune im Gepäck sind 40 Maturantinnen und Maturanten mit den Klassenvorständen der 8. Klassen und Pater Josef Szigeti am 24. Mai 2017 mit dem Bus Richtung Schwarzau aufgebrochen. Nach kurzem Besuch bei der allbekannten Bacherl-Wirtin haben sie ihre Regenausrüstung angezogen und den ersten Berg, das Gscheid, erklommen. Doch schon wenige Minuten danach hatte es aufgehört zu regnen und in der restlichen Zeit konnte angenehmes...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: baden-media.at

Platz 1 bei der NÖ Challenge gesichert!

OBERWALTERSDORF. Am 1. Juni war es soweit! Die NÖ Challenge – jede Minute in Bewegung zählt – startete in Niederösterreichs Gemeinden. Ins Leben gerufen wurde die Sportaktion vom Sportland NÖ und „Runtastic“ – „Ziel des Wettbewerbs der Gemeinde ist, jene mit den aktivsten Bürgerinnen und Bürgern zu ermitteln“, sind sich Bürgermeisterin Natascha Matousek und Martin Leirer von den Triheros einig, „dass wir diesen Bewerb auch gewinnen können!“ Zum Mitmachen aufgerufen sind alle Bürgerinnen und...

  • Baden
  • Maria Ecker
FF Weikersdorf

Feuerwehrübung

Am 24. Mai, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf eine Waldbrandübung. Die Annahme war, dass auf der Burgruine Rauheneck, einem beliebten Ausflugsziel, ein Brand ausgebrochen ist und auf den umliegenden Wald übergegriffen hat. Das zentrale Thema dieser Übung war die Wasserversorgung über weite Strecken im unwegsamen Gelände des Föhrenkogel. Um 20:30 Uhr war das Übungsziel erreicht und es wurde „Brand aus“ gegeben. Nachdem die Aufräumarbeiten abgeschlossen waren, gab es im...

  • Baden
  • Maria Ecker
Werner Ernst fand den Hochzeitsballon, der aus Deutsch Brodersdorf im Bezirk Baden stammt. | Foto: Klaus Weber

Flugpost flog 150 Kilometer von Deutsch Brodersdorf nach Limbach

Einen nicht alltäglichen Fund machte Pensionist Werner Ernst aus Limbach bei einer Radtour. Am Waldrand lag ein unscheinbarer Luftballon. Bei genauerer Begutachtung des luftigen Flugobjektes bemerkte Ernst einen Zettel mit der Aufschrift "Frisch verheiratet - Jutta und Martin aus Deutsch Brodersdorf". Ein Blick auf die Landkarte verriet Ernst, dass der Luftballon stolze 150 Kilometer durch die Lüfte glitt, bis er in Limbach landete. "Ich werde den Luftballon samt der Karte an das Brautpaar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ein neuer Verein stellt sich vor: "VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!"

Der kürzlich gegründete neue Verein „VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!“ ist ein mildtätiger, gemeinnütziger Verein, der sich für gegenseitiges Verständnis, Respekt und Toleranz, für kulturelle Vielfalt und Inklusion einsetzt und den regelmäßigen Gedankenaustausch, sowie Unterstützung und Hilfestellung füreinander in Bad Vöslau fördern möchte. Neben Information, sowie kulturellen und geselligen Angeboten sollen über diesen Verein Spenden gesammelt und damit Bedürftige unterstützt werden. Am...

  • Baden
  • Gerlinde Buchberger

Mutmaßlicher Suchtmitteldealer festgenommen

TRIBUSWINKEL. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel-AGM forschten im Zuge von Ermittlungen wegen Suchtgifthandels einen 19-jährigen Mann aus dem Bezirk Baden aus. Dieser wird verdächtigt, im Zeitraum von September 2015 bis Ende Februar 2017, etwa 6,5 Kilogramm Cannabiskraut von diversen Dealern gekauft und im Anschluss gewinnbringend an 50 bis 60 Abnehmer im Bereich Baden und Wr. Neustadt verkauft zu haben. Am 19. Mai 2017 wurde der 19-Jährige nach erfolgter...

  • Baden
  • Maria Ecker
Hans Reinisch vor seiner nächsten großen Aufgabe: dem Racino in Ebreichsdorf.
1 4

Frank Stronach holt Hans Reinisch

Wiener Neustadt.- Das Band zwischen Neustadt und Hans Reinisch war gerissen - die Gelegenheit für Milliardär Frank Stronach. Ex-Spitzensportler, Hotelmanager, Musikproduzent, Veranstalter, Immobilienfachmann - als "Multitalent" gründete der gebürtige Neustädter Hans Reinisch (60) 2014 für Klaus Schneebergers Wahlkampf das "Visionen 2020"-Team. Einige Projekte, die seine Handschrift tragen, wurden auch tatsächlich umgesetzt, doch in weiterer Folge hatte der ideenreiche Heimkehrer nicht nur...

  • Baden
  • Peter Zezula

Großes Lob an das Team Porsche Wiener Neustadt

Das Team von Porsche Wiener Neustadt hat mir jetzt 2-mal aus der “Patsche“ geholfen. Nach einem Marderbiss hat mir nach mehreren Anfragen bei anderen regionalen VW Werkstätten nur das Team von Porsche Wiener Neustadt prompt und sehr kompetent geholfen. Das alles ohne vorher vereinbarten Termin. Da ich auf den Wagen warten konnte hat man mir sogar zwei Taxigutscheine geschenk, um in die Stadt und zurück zu kommen. Großes Lob und nochmals herzlichen Dank. Der Ausflug am Pfingstwochenende ist...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
LR Karl Wilfing und Bgm. Christoph Kainz vor dem Rohbau des Generationenhauses. | Foto: Artner

Generationenhaus Pfaffstätten

Rohbaufeier und Tag der offenen Tür PFAFFSTÄTTEN. In Anwesenheit von Ehrengast Herrn Landesrat Mag. Karl Wilfing konnte Pfaffstättens Bgm. LAbg. Christoph Kainz am Samstag, dem 27. Mai 2017 um 10 Uhr das „Pfaffstättner Generationenhaus“ in der Josef-Glanner-Gasse 20 öffentlich vorstellen: Es handelt sich zwar noch um eine Rohbaustelle (Gebäudehülle und Dach sind fertig, die Innenausbauarbeiten sind voll im Gange), die einzigartige Struktur des Hauses ist aber schon klar erkennbar. Mit den...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: pphassler

TANZMUSIK mit den EVERGREEN-SINGERS vor der Sommerpause

MÖLLERSDORF. Tanzmusik mit den EVERGREEN-SINGERS vor der Sommerpause 04.06.2017 Beginn: 17h Gaushaus Janda & Wanasek Guntramsdorfer Str. 10-12, 2514 Möllersdorf Reservierung unter: 02252 52690 Für tanzfreudige Damen steht Taxitänzer Alfred zur Verfügung! www.pphassler.at

  • Baden
  • Maria Ecker
Schützenclub-Obmann Walter Lechner, BRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, BH Dr. Heinz Zimper, Bgm,. Alfred Reinisch, VizeBgm Franz Knötzl, LAbg. Josef Balber, Hauptmann Edi Grübling und Kinder der Sing- und Tanzgruppe Tattendorf | Foto: Schützenverein Tattendorf
2

25 Jahre Erster Tattendorfer Sportschützenclub und Eröffnung des neuen Vereinshauses!

Zu einem wahren „Schützenfest“ wurde die Eröffnung des neuen Vereinshauses der Tattendorfer Sportschützen zu dem Gemeinde und Verein laden durften. Der Club zählt nach 25 Jahren seines Bestehens mit seinen 500 Mitgliedern zu einem der Größten in der Region. Nun dufte ein neues Vereinshaus – eine neue Schießstätte – übergeben werden. Viel Geld musste in die Hand genommen werden aber auch zahlreiche freiwillige Arbeitsstunden waren notwendig, um nun eine perfekte Infrastruktur zu schaffen, die...

  • Baden
  • Maria Ecker
Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek gratulierte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, welche mit Gold, Silber und Bronze gekürt wurden. | Foto: Stadtgemeinde Baden
2

43. Österreichischen Chemieolympiade im Gymnasium Biondekgasse

BADEN. Am 27. Mai 2017 lud das BMB (Bundesministerium für Bildung) in den Festsaal des BG Baden Biondekgasse zur Chemieolympiade. Die Österreichische Chemieolympiade ist ein dreistufiger Wettbewerb. In jedem teilnehmenden Kurs findet ein Kurswettbewerb statt. Die besten Teilnehmer sind dann zur Teilnahme am Landeswettbewerb berechtigt. Bei diesem eintägigen und österreichweiten Wettbewerb aus Theorie und Praxis werden jene Schülerinnen und Schüler ermitteln, die für ihr Bundesland zum...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: © 2017psb/dusek

Neue Attraktionen am Spielplatz Holzrechenplatz

Der bisher speziell für abenteuerbegeisterte Kinder und Jugendliche eingerichtete Spielplatz am Holzrechenplatz wurde nun den Wünschen von Eltern mit Kleinkindern entsprechend durch eine attraktive Spielmöglichkeiten erweitert. Neben der bei Schulkindern und Jugendlichen sehr beliebten und dementsprechend genutzten Seilkletteranlage, der Seilbahn, dem Aussichtsturm und der Doppelschaukel wurde nun auch für kleine Kinder eine Schaukel mit Sicherheitssitz und ein niederer Rutschenturm, den die...

  • Baden
  • Maria Ecker

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.