Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

12

ARA in Bad Vöslau

Tag der offenen Tür auf der Abwasserreinigungsanlage (ARA) des Gemeindeverbandes Raum Bad Vöslau. Die vollbiologische Kläranlage wurde erweitert und modernisiert und kann das Abwasser von 155.000 Einwohnergleichwerten reinigen. In der Kläranlage werden die Verhältnisse im Fluß nachgebildet, um so die Selbstreinigungskraft im Wasser zu nutzen. Es wird gerührt und belüftet, damit sich die im Abwasser lebenden Mikroorganismen wohl fühlen, viel fressen und vermehren. Dabei wird Kohlenstoff und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 6

Schlossparklounge Bad Vöslau

Im Sommer findet jeden Freitag die Sommerlounge im Schlosspark Bad Vöslau statt. Unter der großen Plantane genießen die Besucher den Abend bei einem guten Gläschen Wein und kleinen Schmankerl. Jung und Alt kommen zusammen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Fotoatelier Schörg
2

Gleichenfeier des neuen Schülerhorts in der Volksschule Möllersdorf

Fünf Monate nach dem ersten Spatenstich wurde dieser Tage die Gleichenfeier ausgerichtet. Die Um- und Zubauten für den neuen Schülerhort in der VS Möllersdorf laufen auf Hochtouren. „Wir bauen auf unsere Kleinsten: Traiskirchen wächst und gerade im Stadtteil Möllersdorf haben sich vor allem junge Familien angesiedelt. Der Bedarf für Nachmittagsbetreuung ist auch an dieser Schule stark gestiegen. Durch das stetige Wachstum der Stadt sowie der steigenden Kinderzahl für die außerschulische...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Szene aus Gott | Foto: Harald Brutti
2

"Gott" und "Tod" in Kottingbrunn

Im September zeigt die Kulturszene Kottingbrunn heuer zwei Einakter von Woody Allen. KOTTINGBRUNN. Mit der ersten Leseprobe begann Ende Mai in der Kulturszene Kottingbrunn die Probenarbeit für die September-Produktion 2017. Das ganze Ensemble – vier Profi-SchauspielerInnen (Georg Kusztrich, Franz Schiefer, Reinhard Steiner und Simone Fröhlich) und die erfahrenen Amateure der Kulturszene – hatte sich gemeinsam mit Regisseur Anselm Lipgens versammelt, um sich dem Stück anzunähern. Diesmal sind es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Veranstalter

Kindermalschule Pfaffstätten

PFAFFSTÄTTEN. Bereits zum dritten Mal fand in den Räumen des Pfarrhofes Pfaffstätten die Kindermalschule für junge Künstler statt. Mit kreativen Ideen und aussagekräftigen Farben konnten die Kinder unter der Leitung von Rebecca Fernbach und der Betreuung von Beatrix Fernbach und Christine Brenner beeindruckende Ergebnisse erzielen und voll Stolz im Pfarrkeller präsentieren.

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: David Faber/Tourist Information Baden
8

Ein Tag im Zeichen der Rose

Fulminante Show zur Eröffnung der Badener Rosentage 2017. Mehr als 1.600 begeisterte Besucher erlebten ein farbenfrohes Spektakel inmitten von 30.000 blühenden Rosen vor der historischen Kulisse der Orangerie. Ein unvergessliches Erlebnis! BADEN. In wahrhaft bunten Bildern präsentierte sich in diesem Jahr das Badener Rosenfest als Startschuss für die Badener Rosentage. Das alljährliche Fest zu Ehren der Königin der Blumen fand in diesem Jahr erstmals unmittelbar im Herzen des Rosariums vor der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 12

Linz

Pfingstausflug 2017 nach Linz. Tolle Fussgängerzone und viele Sehenswürdigkeiten

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Anzeige
20

Ein Tag im Familypark

Wer kennt ihn nicht, den Familypark in St. Margarethen, Österreichs größten Familien- und Freizeitpark mit seinem Maskottchen Kater Filippo. Sobald dieser auf irgendeiner Werbetafel, Zeitschrift oder Werbeflugzeug zu sehen ist, wissen die meisten Kinder sofort Bescheid. Ben und Nele rufen dann immer wie aus der Pistole geschossen: DER FAMILYPARK! Da Wochenenden erfahrungsgemäß immer sehr gut besucht sind, machten wir uns am Sonntag bei herrlichem Wetter gleich um 9Uhr auf den Weg, um noch einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Foto: NLK Johann Pfeiffer

Auszeichnung für Mobilitätsprojekte: e-Mobilitätspreis 2017 - e-Carsharing geht an die Stadtgemeinde Baden

BADEN. Am 3. e-Mobilitätstag am Wachauring in Melk wurde wieder der RADLand- & e-Mobilitätspreis verliehen. Ausgezeichnet wurden unter anderem Gemeinden, Pfarren, Firmen und Privatpersonen, die im Jahr 2016 durch Maßnahmen, Aktionen oder Tätigkeiten zur Steigerung des Radverkehrs im Alltag beigetragen haben. Zusätzlich wurden Gemeinden geehrt, die bei der e-Mobilität eine Vorreiterrolle einnehmen. 5.000 BesucherInnen kamen zum e-Mobilitätstag auf den Wachauring und testeten neben 50 e-Autos...

  • Baden
  • Maria Ecker
Ein selbstgebauter Spinner aus dem 3D-Drucker.

Witzig oder lästig: Trendspielzeug Fidget-Spinner

Wer Kinder im Schulalter hat, ist wahrscheinlich in letzer Zeit mit den kleinen kugelgelagerten Kreiseln, die am Finger balanciert oder einfach zwischen Daumen und Mittelfinger gehalten und mit dem Zeigefinger gedreht werden. Im Internet finden sich auch zahlreiche Videos mit ausgefallenen Tricks. Der Trend stammt wie meistens aus den USA. Die ursprüngliche idee der Entwickler war es Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) helfen, darum argumentieren Schüler damit,...

  • Baden
  • Maria Ecker
8

Besuchen Sie den Bücher-Alex

BADEN. Lange Zeit war der Bücherflohmarkt in der Wassergasse 14 eine fixe Institution. Man blieb stehen um zu in der kleinen Passage neben dem Billa zu stöbern und viele brachten dem Betreiber Alexander Pagac Bücher die nicht mehr gebraucht wurden. Alexander eröffnete sein kleines Geschäft vor neun Jahren. Ausschlaggebend war, dass es ihm, so wie vielen etwas älteren Arbeitsuchenden, längere Zeit nicht gelungen war einen Job zu finden. Ein Bekannter brachte ihn auf die Idee den schönen Innenhof...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Lorenz

Vorsicht Diebe!

BAD VÖSLAU. Fahrräder sind ja derzeit sehr beliebt bei den Dieben. „Deshalb sein Rad immer mit einer Kette oder einen Bügel aus qualitativ hochwertigem Stahl absichern. Die Gauner wollen schnell und ohne Komplikationen ihr Ziel erreichen“, meint ein Polizist. Beliebte Plätze sind auch Bahnhöfe, wo mehrere Räder abgestellt sind. Eines wird schon dabei sein, das nicht richtig gesichert ist. So war es auch am Radabstellplatz des Bahnhofs in Bad Vöslau. Der Besitzer stellte sein Rad dort ab,...

  • Baden
  • Maria Ecker

Oberwaltersdorf erweitert sein Betriebsgebiet für neue Firmen

Als prosperierender Wirtschaftsstandort stellt sich die Marktgemeinde Oberwaltersdorf im Bezirk Baden vor. Das bestehende Betriebsgebiet mit 105.000 Quadratmetern wird noch dieses Jahr um mehr als 10.000 Quadratmeter erweitert. „Wir haben bereits Anfragen von Firmen erhalten, die sehr gern ihren Standort in Oberwaltersdorf hätten, sodass wir uns zu dieser Erweiterung entschlossen haben. Jetzt sind wir in der Planungsphase, und mein Wunsch ist es, dass noch dieses Jahr die erste Firma mit dem...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: SPÖ Trumau

SPÖ Trumau bei Buchpräsentation von Bundeskanzler Christian Kern

TRUMAU/WIEN. Am 30. Mai wurde das neue Buch von Robert Misik über Bundeskanzler Christian Kern präsentiert. Eine Abordnung der SPÖ Trumau war vor Ort. Auf historischem Boden, in der ehemaligen Villa von Bruno Kreisky, wo heute das Bruno Kreisky Forum untergebracht ist, kam es am 30. Mai zu einer besonderen Buchpräsentation. Der 1966 geborene Publizist Robert Misik stellte sein neues Buch über den österreichischen Bundeskanzler, „Christian Kern - Ein politisches Portrait“, vor. Der Kanzler war...

  • Baden
  • Maria Ecker
Gemeinde Leobersdorf

Kinder lassen Straßen erblühen

LEOBERSDORF. Volksschüler bemalten die Straße vor dem Eventcenter mit Kreide, um Autofahrer zu mehr Rücksicht zu mahnen. Blumen am Asphalt – ein ungewöhnlicher Anblick vor kurzem für viele Autofahrer am Parkplatz vor dem Eventcenter. Marktgemeinde Leobersdorf und sein Energieeffizienz-, kurz: e5-Team, sowie die Volksschule Leobersdorf hatten zur Aktion „Blühende Straße“ geladen. E5-Teamleiter, Umweltgemeinderat Gerhard Stampf: „Beim Projekt geht es darum, dass der oft überhandgenommene...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Fam. Gisperg

EINLADUNG ZUM SOMMERHEURIGEN

Machen Sie es sich in im teils sonnigen, teils schattigen Innenhof oder im gemütlichem Heurigenlokal bequem, genießen Sie weißen oder roten Sommer- und Terrassenweine, sowie prickende Spezialitäten wie Sekt oder Frizzante und lassen Sie sich mit leichten, sommerlichen, Köstlichkeiten und traditionellen Heurigenschmankerln verwöhnen. Geöffnet ist MO - FR ab 16 Uhr und SA - SO & Pfingstmontag ab 10 Uhr, von Donnerstag, 01. Juni bis Mittwoch, 14. Juni Auf Ihr Kommen freut sich Familie...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Don Bosco Gymnasium

Reisebericht von der Mariazell-Wallfahrt der Maturanten/Maturantinnen

UNTERWALTERSDORF. Mit einer schlechten Wettervorhersage, aber guten Laune im Gepäck sind 40 Maturantinnen und Maturanten mit den Klassenvorständen der 8. Klassen und Pater Josef Szigeti am 24. Mai 2017 mit dem Bus Richtung Schwarzau aufgebrochen. Nach kurzem Besuch bei der allbekannten Bacherl-Wirtin haben sie ihre Regenausrüstung angezogen und den ersten Berg, das Gscheid, erklommen. Doch schon wenige Minuten danach hatte es aufgehört zu regnen und in der restlichen Zeit konnte angenehmes...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: baden-media.at

Platz 1 bei der NÖ Challenge gesichert!

OBERWALTERSDORF. Am 1. Juni war es soweit! Die NÖ Challenge – jede Minute in Bewegung zählt – startete in Niederösterreichs Gemeinden. Ins Leben gerufen wurde die Sportaktion vom Sportland NÖ und „Runtastic“ – „Ziel des Wettbewerbs der Gemeinde ist, jene mit den aktivsten Bürgerinnen und Bürgern zu ermitteln“, sind sich Bürgermeisterin Natascha Matousek und Martin Leirer von den Triheros einig, „dass wir diesen Bewerb auch gewinnen können!“ Zum Mitmachen aufgerufen sind alle Bürgerinnen und...

  • Baden
  • Maria Ecker
FF Weikersdorf

Feuerwehrübung

Am 24. Mai, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf eine Waldbrandübung. Die Annahme war, dass auf der Burgruine Rauheneck, einem beliebten Ausflugsziel, ein Brand ausgebrochen ist und auf den umliegenden Wald übergegriffen hat. Das zentrale Thema dieser Übung war die Wasserversorgung über weite Strecken im unwegsamen Gelände des Föhrenkogel. Um 20:30 Uhr war das Übungsziel erreicht und es wurde „Brand aus“ gegeben. Nachdem die Aufräumarbeiten abgeschlossen waren, gab es im...

  • Baden
  • Maria Ecker
Werner Ernst fand den Hochzeitsballon, der aus Deutsch Brodersdorf im Bezirk Baden stammt. | Foto: Klaus Weber

Flugpost flog 150 Kilometer von Deutsch Brodersdorf nach Limbach

Einen nicht alltäglichen Fund machte Pensionist Werner Ernst aus Limbach bei einer Radtour. Am Waldrand lag ein unscheinbarer Luftballon. Bei genauerer Begutachtung des luftigen Flugobjektes bemerkte Ernst einen Zettel mit der Aufschrift "Frisch verheiratet - Jutta und Martin aus Deutsch Brodersdorf". Ein Blick auf die Landkarte verriet Ernst, dass der Luftballon stolze 150 Kilometer durch die Lüfte glitt, bis er in Limbach landete. "Ich werde den Luftballon samt der Karte an das Brautpaar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ein neuer Verein stellt sich vor: "VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!"

Der kürzlich gegründete neue Verein „VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!“ ist ein mildtätiger, gemeinnütziger Verein, der sich für gegenseitiges Verständnis, Respekt und Toleranz, für kulturelle Vielfalt und Inklusion einsetzt und den regelmäßigen Gedankenaustausch, sowie Unterstützung und Hilfestellung füreinander in Bad Vöslau fördern möchte. Neben Information, sowie kulturellen und geselligen Angeboten sollen über diesen Verein Spenden gesammelt und damit Bedürftige unterstützt werden. Am...

  • Baden
  • Gerlinde Buchberger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.