HTL Braunau
LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander stand 31 jungen Technikerinnen Rede und Antwort

Foto: Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
7Bilder
  • Foto: Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
  • hochgeladen von HTL Braunau

„Bildung ist die Chance für junge Menschen, sich für die Zukunft zu rüsten. Und die Möglichkeit für jede/n Einzelne/n, seine Talente zu entfalten. Durch das Mentoring-Programm erhalten angehende Maturantinnen einen Einblick in technische Berufe und den dazugehörigen Ausbildungen. Wir können es uns nicht leisten, aufgrund falscher Rollenbilder das ungeheure Potenzial von Frauen zu verlieren. Aus diesem Grund begrüße ich diese Initiative zur Förderung von Frauen in technischen Berufen“, betont LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.

7 Mädchen der insgesamt 31 Teilnehmerinnen des fünften Durchgangs des HTL-Mentoring-Programms sind aus der HTL Braunau. Sie alle wurden von Haberlander zu einem persönlichen Treffen in ihr Büro eingeladen. Die LH-Stellvertreterin stand mit den Schülerinnen in einem regen Austausch über ihre Eindrücke. Im Gegenzug beantwortete Haberlander die unterschiedlichsten Fragen zu ihren Ressortbereichen Gesundheit, Bildung und Frauen.

„Oberösterreich ist das Land der Möglichkeiten und das Land der Chancengleichheit. Daher ist es mir als Bildungs- und Frauenreferentin ein besonderes Anliegen, dass die jungen Oberösterreicherinnen die Chancen einer technischen Ausbildung erkennen und auch nutzen. Denn wer sich in unserem Land für Technik begeistern kann, egal ob Mann oder Frau, der soll auch die Möglichkeit haben, sich in diesem Bereich zu entfalten“, erklärt Haberlander.

Die Freude der Mädchen über den Zuspruch der LH-Stellvertreterin konnte man ihren Gesichtern entnehmen. Sie nutzten aber auch die Gelegenheit, Einblicke in die politische Arbeit der ranghöchsten Politikerin des Landes zu bekommen.

„Ich fühle mich durch die aufmunternden Worte der Landeshauptmann-Stellvertreterin in meinem eingeschlagenen Weg bestätigt. Mein Interesse für Technik soll auch in Zukunft ein Teil meiner Ausbildung sowie meines Berufes sein. Wenn ich an die Erfahrungen im Mentoring-Programm denke, dann kann ich nur jeder jungen Oberösterreicherin, die sich für Technik begeistern kann, diesen Weg empfehlen“, so eine Teilnehmerin.

„Ich bin sehr froh, dass die Mädchen jedes Jahr wieder Gelegenheit haben, sich persönlich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander auszutauschen. Denn ich halte es für überaus wichtig, mit politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern in Kontakt zu treten, besonders auch deshalb, weil die Landeshauptmann-Stellvertreterin dieses Projekt von Herzen unterstützt“, so die HTL Braunau-Lehrerin Mag.a Regina Seeburger, die das Projekt mit der Unterstützung des Frauenreferates des Landes Oberösterreich leitet.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.