Mentoringprogramm

Beiträge zum Thema Mentoringprogramm

Wirtschaft trifft Politik
Drei Unternehmer aus Linz-Land absolvierten landesweites Mentoringprogramm

Unternehmer aus dem Bezirk absolvierten landesweites Mentoringprogramm. LINZ-LAND. Wirtschaftsbund-Obfrau Doris Hummer freute sich mit Bezirksobfrau Margit Angerlehner und Mentoring-Projektleiter Manfred Benischko, den drei jungen Unternehmern Daniel Aichinger (Aichinger GmbH), Nadine Mautner Markhof (amm zt-GmbH) und Moritz Christian Petermandl (Hirschl & Partner Immobilien) zum Abschluss des landesweiten Mentoringprogramms gratulieren zu dürfen. Der OÖ. Wirtschaftsbund veranstaltet jährlich...

Die Mentees präsentieren sich mit ihren neu gewonnene Erfahrungen mit einem digitalen Mentoring-Baum udn bedanken sich bei ihren Mentorinnen und Mentoren.
3

Crossmentoring Programm 2024
Turboerfolg für Mentoring-Programm 2024

Kürzlich wurde im Haus der Wirtschaft in Linz, auf Einladung der WKOÖ das 21. Crossmentoring-Programm mit einem festlichen Schlussevent abgeschlossen. Mit 19 teilnehmenden Mentoring-Tandems ging es 21. Mal für ein dreiviertel Jahr zu Ende. „Wir stellen fest, dass Mentoring besonders im Gesundheitsbereich und in der Technik als Personalentwicklungsinstrument angekommen ist. Noch nie waren so viele Mentees und Mentor:innen aus diesen Unternehmen, damit Frauen in Führungspositionen gefestigt...

  • Linz
  • Doris Schulz

Werde Mentor oder Mentorin
Sindbad - sucht dich für einen Jugendlichen

Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Baden beantworten beide Fragen leider mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen als Mentor/Mentorin unsere Jugendlichen bei den...

Beim Verein Odysseus stehen Mentoren und Mentorinnen mit 60+ der jüngeren Generation zur Seite.  | Foto: Odysseus
2

Odysseus Verein
Lebenslanges Lernen über die Generationen hinaus

Der Verein Odysseus bringt die ältere und jüngere Generationen für einen reichen Austausch zusammen.  INNSBRUCK. Wer kennt dieses Phänomen nicht: man wünscht sich in schwierigen Situationen manchmal einen "erwachseneren" Erwachsenen, eine Person mit mehr Lebenserfahrung, die gut im Leben steht und einen mit Rat und Tat zur Seite steht. Dieses Bedürfnis hat sich der Odysseus Verein zum Anlass genommen,  um sein Mentoringprogramm ins Leben zu rufen. Durch diese Initiative wird der...

Vier Mentoren und ihre Schützlinge erzählen von ihren gemeinsamen Erlebnissen. | Foto: BRS
48

Kinder- & Jugendbegleitung
Ein Dach für Österreichs Mentoring-Programme

Am 24. Mai wurde im Schloss Starhemberg in Eferding der offizielle Startschuss des Dachverbandes für Kinder- und Jugendbegleitung "Mentoring Austria" gefeiert. EFERDING. "Es gibt in Österreich sehr viele großartige Mentoring-Programme. Jedes dieser Programme und Initiativen leistet wertvolle Arbeit. Bisher war es oft so, dass jedes Programm für sich selbst gearbeitet hat. Gekämpft hat, um Fördergelder, Subventionen, schlicht um die Anerkennung, um sich Gehör zu verschaffen. Mit Mentoring...

Mit alten Geschlechterrollen in der Forst- und Holzwirtschaft soll auf der Boku aufgeräumt werden. | Foto: unsplash
3

Boku Wien
Mentoring-Programm für Frauen in der Holz- und Forstwirtschaft

Die Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien hat ein Mentoring-Programm gestartet, das Frauen in der Holz- und Forstwirtschaft unterstützen soll. Damit will man auch alte Stereotype durchbrechen. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Lange Zeit galt die Forst- und Holzwirtschaft als eine Männerdomäne. Mittlerweile fassen aber immer mehr Frauen in dieser Branche Fuß. Der Einstieg ist jedoch auch heute noch von einigen Vorurteilen und Hürden, wie klassische Geschlechterrollen, geprägt.  Um diese Barrieren zu...

Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Mentee Carina Kaserbacher-Würz und Kirchberg/Wagrams Bürgermeister Franz Aigner. | Foto: Marschik
3

Land NÖ
Frauen aus dem Bezirk absolvierten Politik-Mentoring Programm

LR Teschl-Hofmeister: Junge Frauen werden auf ihrem Weg in die Politik tatkräftig unterstützt MARIA TAFERL/SIEGHARTSKIRCHEN/KIRCHBERG AM WAGRAM (PA). In Maria Taferl fand das 5. Politik Mentoring-Programm des Landes NÖ einen feierlichen Abschluss. Über mehrere Monate hinweg wurden 12 Frauen, die den Einstieg in die Politik suchen bzw. sich schon für eine politische Karriere entschieden haben, im Rahmen dieses Programms begleitet. Ihnen standen erfahrene Mentorinnen zur Seite, die ihr Knowhow,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Training mit Pferden in Niederösterreich. | Foto: Philippe Oursel /Unsplash
4

Mentor Pferd
Von den besten Pferden können alle noch etwas lernen

Pferdegestürztes Training mit Pferd – Eine einzigartige Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte.  ÖSTERREICH. Wer kennt es nicht? Ein jedes Unternehmen hat seine besten Pferde - und diese werden künftig wohl von ihresgleichen auf die Herausforderungen im Berufsleben vorbereitet. Denn mit dem Programm "Mentor Pferd" sollen eben jene aufstrebenden Personen, die derzeit mit den Hufen scharren und auf den großen Galopp nach ganz vorne warten, besser in die Aufgabe...

  • David Hofer

Sindbad Mentoring in Klagenfurt
Mehr Zukunftschancen für Jugendliche

Im November startet die 5. Welle des Sindbad Mentoringprogramms in Klagenfurt. Dabei werden Jugendliche in der Wahl passender Aus- und Weiterbildungswege unterstützt. KLAGENFURT. Das Sozialunternehmen Sindbad Klagenfurt bietet ein eins-zu-eins Mentoring für Jugendliche zwischen dreizehn und neunzehn Jahren an. Im Rahmen des Progamms werden ihnen ehrenamtliche studierende oder berufstätige Mentoren zwischen 20 und 35 zur Seite gestellt, die sie acht bis zwölf Monate lang bei der Planung ihrer...

2

Sindbad - Mentoring für Jugendliche
Werde Mentor/Mentorin in Wiener Neustadt

SINDBAD SUCHT MENTOREN UND MENTORINNEN WR. NEUSTADT ❓ Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? ❓ Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Wr. Neustadt beantworten beide Fragen mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen...

Sindbad - Mentoring für Jugendliche
Werde Mentor/Mentorin in St. Pölten!

SINDBAD SUCHT MENTOREN UND MENTORINNEN WR. NEUSTADT ❓ Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? ❓ Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Wr. Neustadt beantworten beide Fragen mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen...

Natalie Scharschon und Ann-Kathrin Nebuda (Gumpoldskirchen), Louisa Hager (Bischofstetten), Marion Reisenhofer (Rabenstein/Pielach), Tina Schmidrathner (Asperhofen), Bettina Rada (Neulengbach), Carina Kaserbacher-Würz (Kirchberg/Wagram), Katrin Culnane (Reichenau), Gudrun Köck und Anita Köck (Kirchschlag), Bernadette Decristoforo (Kaltenleutgeben)

Fotos Copyright: Erich Marschik | Foto: Erich Marschik
Aktion 2

„Politik Mentoring“
Auftakt des Programms für Frauen in ganz NÖ

Niederösterreich zählt derzeit 81 Bürgermeisterinnen, das entspricht einem Anteil von 14 Prozent, womit Niederösterreich bundesweit an der Spitze liegt. Insgesamt sind von 11.811 Mandaten in NÖ Gemeinden rund 27 Prozent von Frauen besetzt – Tendenz steigend. NÖ. „Wir möchten die positive Entwicklung unterstützen und interessierten Frauen helfen, ihre Ziele zu verfolgen, den Weg in die Politik zu wagen und sich mutig neuen Herausforderungen zu stellen“, so die Frauen-Landesrätin Christiane...

Tanja Steiner und Vanessa Eberle leiten den "Sindbad"-Standort in Salzburg. | Foto: Lisa Gold
5

Start in das Berufsleben
Mentoring-Projekt soll Jugendliche stärken

Mentoring-Programm unterstützt junge Menschen auf ihrem Weg in das Arbeitsleben oder in eine weiterführende Schule. SALZBURG. Gemeinsam "auf eine Reise gehen", Chancen produzieren und Perspektiven aufzeigen – mit diesem Vorhaben begleitet das Projekt "Sindbad" für bis zu zwölf Monate bildungsbenachteiligte Jugendliche bei ihrem Übergang von der Pflichtschule in den Lehrberuf beziehungsweise in eine weiterführende Schule. Einen Mentor zur Seite stellen Bei dem Eins-zu-Eins-Mentoring-Programm...

BUZ Neutal
Erste Ergebnisse des "Jobmentoring 2021" präsentiert

Am Mittwoch präsentierten LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Erich Trummer (BUZ) und Karin Steiner (AMS) die Ergebnisse des vor zwei Jahren gestarteten Projekts "Jobmentoring 2021". NEUTAL. Das Programm richtet sich an jugendliche und erwachsene Frauen, die im BUZ (Burgenländisches Schulungszentrum) Neutal eine technische Ausbildung absolvieren und Unterstützung bei der Stellensuche benötigen. Das AMS wirkt als Förderer und Vermittler tatkräftig mit. Das auf Mentoring basierende Projekt ermöglichte es...

Die ideal Mentee
Crossmentoring-Programm zum 20. Mal am Start

Das Cross-Mentoringprogramm 2023 ist seit 20 Jahren ein Erfolg der Personalentwicklung in der oberösterreichischen Wirtschaft und derzeit in Vorbereitung auf den neuerlichen Start. Projektleiterin Doris Schulz und Gründerin Gabriele Kössler freuen sich, dass diesem Programm eine Diplomarbeit gewidmet und nun präsentiert wurde – sie gratulieren herzlich. Nadja Wiesinger, die durch die Teilnahme ihres früheren Chefs als Mentor auf das Thema aufmerksam wurde, hat Ihre Diplomarbeit an der JKU am...

Wirtschaft im Bezirk
Mentoring-Programm des Wirtschaftsbundes Niederösterreich abgeschlossen

Karin Rosenberger, Jürgen Fellnhofer, Dietmar Schöner und Matthias Pölzer aus Melk schließen Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab. BEZIRK. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren und Teilnehmern aus dem Bezirk Melk zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. In allen Teilen NÖ tätig Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Frauen in die Technik
Primetals unterstützt wieder HTL-Mentoringprogramm

Mehr Frauen in MINT-Berufe: Das hat sich das Land Oberösterreich zum Ziel gesetzt. Seit 2015 holt das Projekt "Mentoring für HTL-Schülerinnen" junge Technikerinnen an unterschiedliche Unternehmen im Bundesland. Auch im Schuljahr 2022/23 bietet Primetals Technologies wieder Praktikumsplätze an. LINZ. Im Schuljahr 2022/23 startet das vom Land Oberösterreich geförderte Projekt "Mentoring für HTL-Schülerinnen" mit einer Rekordzahl von über 60 Teilnehmerinnen in die achte Runde. Bereits zum vierten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
60 Jugendliche trafen kürzlich zum ersten mal auf ihre Sindbad-Mentorinnen und -Mentoren. | Foto: Clemens Bender/ Simon Unterberger
10

Mentoring für Jugendliche
60 Mentoringteams starten bei Sindbad durch

Das Mentoringprogramm "Sindbad" startete in Graz kürzlich in die siebte Runde. 60 Jugendliche trafen bei einer Kick-Off-Veranstaltung zum ersten mal auf ihre Mentorinnen und Mentoren, die sie in den nächsten zwölf Monaten beim Übergang in eine weiterführende Schule oder ins Berufsleben unterstützen werden. GRAZ. Mit dem Mentoringprogramm von Sindbad werden persönliche Beziehungen zwischen ehrenamtlich engagierten Menschen und Jugendlichen hergestellt, die beim Übergang in die Arbeitswelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bei Garnik und Christoph war es "Freundschaft auf den ersten Blick".  | Foto: Brand Images
6

Sindbad-Mentoringprogramm
"Dank meinem Mentor habe ich die Lehrstelle"

Für viele Jugendliche ist der Übergang in eine weiterführende Schule oder ins Berufsleben eine unüberwindbare Hürde. Mit dem Mentoringprogramm von "Sindbad" wird Jugendlichen eine Bezugsperson zur Seite gestellt, um zusätzlich Unterstützung dabei zu gewährleisten. Drei Mentoringteams erzählen von ihren Erfolgen und Erfahrungen. GRAZ. "Christoph hat mich motiviert und mir bei der Bewerbung geholfen – jetzt hab' ich die Stelle", erzählt der 16-jährige Garnik. Der Jugendliche ist beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Beim Fundraising-Lunch in Graz wurde bestehenden Partnerinnen und Partnern gedankt und zusätzliche Unterstützung gesucht.  | Foto: Alexander Soukup
4

Mentoringprogramm
Sindbad stellt Jugendlichen eine Bezugsperson zur Seite

Mit dem Mentoringprogramm von Sindbad werden persönliche Beziehungen zwischen ehrenamtlich engagierten Menschen und Jugendlichen hergestellt, die beim Übergang in die Arbeitswelt Unterstützung benötigen. Beim Fundraising-Lunch in Graz wurde Partnerinnen und Partnern gedankt und neue Weggefährten ausgelotet.  GRAZ. 2016 in Wien gegründet hat das Sozialunternehmen Sindbad vor zweieinhalb Jahren auch in Graz Wurzeln geschlagen. Auch hier wurde also mittlerweile etwa 200 Jugendlichen eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Wildungsmauer
Christina Eremit schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Christina Eremit zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. NÖ/WILDUNGSMAUER. Zum 18. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 23 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen...

Die Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl verschafft jungen Frauen einen Blick hinter die Kulissen des steirischen Landtags. | Foto: Grüne
1

Grüne Starthilfe
Sandra Krautwaschl wird Mentorin für junge Frauen

Im Rahmen des Mentoring-Programms "Girls do Politics" schenkt die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl jungen Frauen Einblicke in die Welt der Politik. Die Bewerbungsphase läuft bis 15. April 2022. STEIERMARK. Alle jene Damen, die schon immer einmal einen direkten Einblick in die Arbeit einer Parteichefin bekommen wollten, haben Glück: Denn die in Gratwein-Straßengel lebende Klubobfrau der Grünen, Sandra Krautwaschl, gibt beim neuen Mentoring-Programm "Girls do Politics" genau dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die HTL-Power Girls Leonie Lind, Leonie Wiedner, Rebecca Zapfel, Nina Stögerer und Selma Holzer (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
2 3

HTL Pinkafeld
„HTL-Power Girls“ – Mentoring für Nachwuchstechnikerinnen

PINKAFELD.  Im Sommersemester 2022, rechtzeitig zum Int. Frauentag am 8. März, startet das neue Mentoring-Projekt „HTL-Power Girls“. Dabei werden besonders talentierte Schülerinnen des vierten Jahrgangs aller Fachrichtungen der HTL Pinkafeld von jeweils einer beruflich erfolgreichen Frau, die in einem Industrie- oder Wirtschaftsunternehmen in einer Führungsposition ist und idealerweise selbst eine technische Ausbildung absolviert hat, ein Schuljahr lang begleitet. Das Projekt soll Mädchen auf...

Crossmentoring Programm 2022 startet
Das Turbo-Programm für Frau und Karriere

Am Internationalen Frauentag, den 8.3.2022 startet das Cross-Mentoringprogramm 2022 mit 13 teilnehmenden Mentoring-Tandems zum 19. Mal. „Wir freuen uns, dass heuer erstmals die Hälfte weibliche Mentoren sind und stellen fest, dass die Zahl von Frauen in Führungspositionen, vor allem im technischen Bereich ansteigt“ berichtet Projektleiterin Doris Schulz. Im heurigen Jahr haben Mentorinnen und Mentoren aus den höchsten Führungspositionen der oberösterreichischen Unternehmen gestartet, um ihre...

  • Linz
  • Doris Schulz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.