Grüne Matura bestanden: 31 frisch geprüfte Jäger im Bezirk Braunau

- Die Jungjäger nehmen im Zuge des Jagdkurses im Bezirk Braunau oft bei Exkursionen teil.
- Foto: Böck/oö. Landesjagdverband
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Das Erlebnis in der Natur und nachhaltige Fleischherkunft: Darum werden Männer und Frauen im Bezirk zu Jägern.
BEZIRK BRAUNAU. Die Zahl der Jungjäger steigt. Die Jagd werde auch im Bezirk Braunau immer beliebter, wie Landesjägermeister Sepp Brandmayr weiß: "Einer der Hauptgründe, die Jagdprüfung abzulegen, ist das persönliche Erlebnis in der Natur. Vielen jungen Menschen ist es immer wichtiger, die Umwelt bewusst zu erleben", betont der Ökonomierat.
Anteil der Jägerinnen steigt
42 Jungjäger sind heuer zwischen April und Juni zur "grünen Matura" angetreten - 31 haben sie bestanden. Damit üben nun mehr als 19.300 Oberösterreicher das Weidwerk aktiv aus. Auch immer mehr Frauen zieht es mit der Waffe in den Wald: "Der Frauenanteil ist, verglichen mit dem Jahr 2017, von 16 Prozent der Anwärter auf 20 Prozent gestiegen", weiß Wildbiologe und Geschäftsführer des Landesjagdverbandes Christopher Böck.
Jagdbräuche und Nähe zur Natur
Die Motive der Jagdanwärterinnen sind vielfach anders, als die ihrer männlichen Kollegen: "Frauen interessieren sich vermehrt für die Zusammenhänge des Ökosystems und für eine nachhaltige Fleischherkunft. Einige Jägerinnen legen die Prüfung nicht um der aktiven Jagd willen ab, sondern befinden sich gerne in der Natur und leben die jagdlichen Bräuche", weiß Böck.
Wildökologie und Wildtierkunde
180 Vorbereitungsstunden muss ein Anwärter absolvieren. Dabei geht es um Themen wie Wildökologie, Naturschutz, Wildtierkunde und Jagdhundewesen. Auch der korrekte Umgang mit der Jagdwaffe steht auf dem Lehrplan. "Ich lege den frisch Geprüften nahe, dass sie anfangs mit einem erfahrenen Jäger ins Revier gehen sollen. Gerade bei der Jagd trägt man viel Verantwortung", betont Böck.
Alle Infos zur Jagd finden Sie auf www.fragen-zur-jagd.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.