Grüne Matura bestanden: 31 frisch geprüfte Jäger im Bezirk Braunau

Die Jungjäger nehmen im Zuge des Jagdkurses im Bezirk Braunau oft bei Exkursionen teil. | Foto: Böck/oö. Landesjagdverband
2Bilder
  • Die Jungjäger nehmen im Zuge des Jagdkurses im Bezirk Braunau oft bei Exkursionen teil.
  • Foto: Böck/oö. Landesjagdverband
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

BEZIRK BRAUNAU. Die Zahl der Jungjäger steigt. Die Jagd werde auch im Bezirk Braunau immer beliebter, wie Landesjägermeister Sepp Brandmayr weiß: "Einer der Hauptgründe, die Jagdprüfung abzulegen, ist das persönliche Erlebnis in der Natur. Vielen jungen Menschen ist es immer wichtiger, die Umwelt bewusst zu erleben", betont der Ökonomierat. 

Anteil der Jägerinnen steigt

42 Jungjäger sind heuer zwischen April und Juni zur "grünen Matura" angetreten - 31 haben sie bestanden. Damit üben nun mehr als 19.300 Oberösterreicher das Weidwerk aktiv aus. Auch immer mehr Frauen zieht es mit der Waffe in den Wald: "Der Frauenanteil ist, verglichen mit dem Jahr 2017, von 16 Prozent der Anwärter auf 20 Prozent gestiegen", weiß Wildbiologe und Geschäftsführer des Landesjagdverbandes Christopher Böck. 

Jagdbräuche und Nähe zur Natur

Die Motive der Jagdanwärterinnen sind vielfach anders, als die ihrer männlichen Kollegen: "Frauen interessieren sich vermehrt für die Zusammenhänge des Ökosystems und für eine nachhaltige Fleischherkunft. Einige Jägerinnen legen die Prüfung nicht um der aktiven Jagd willen ab, sondern befinden sich gerne in der Natur und leben die jagdlichen Bräuche", weiß Böck. 

Wildökologie und Wildtierkunde

180 Vorbereitungsstunden muss ein Anwärter absolvieren. Dabei geht es um Themen wie Wildökologie, Naturschutz, Wildtierkunde und Jagdhundewesen. Auch der korrekte Umgang mit der Jagdwaffe steht auf dem Lehrplan. "Ich lege den frisch Geprüften nahe, dass sie anfangs mit einem erfahrenen Jäger ins Revier gehen sollen. Gerade bei der Jagd trägt man viel Verantwortung", betont Böck. 

Alle Infos zur Jagd finden Sie auf www.fragen-zur-jagd.at

Die Jungjäger nehmen im Zuge des Jagdkurses im Bezirk Braunau oft bei Exkursionen teil. | Foto: Böck/oö. Landesjagdverband
In den Vorbereitungskursen zur Jagdprüfung bringt Bezirksjägermeister Gerhard Pömer aus Freistadt den Jungjägern die Inhalte praxisnah bei. | Foto: Böck/oö. Landesjagdverband
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.