Appell an Braunauer Bevölkerung:
Impfen lassen, regelmäßig testen und auf Hygiene achten!

Bezirkshauptmann Gerald Kronberger | Foto: Manfred Fesl/Archiv
  • Bezirkshauptmann Gerald Kronberger
  • Foto: Manfred Fesl/Archiv
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Braunauer Bezirkshauptmann appelliert: „Es braucht gemeinsame Anstrengungen, um striktere Maßnahmen des Bundes zu verhindern.“
 
BEZIRK BRAUNAU. Das Infektionsgeschehen im Bezirk Braunau ist seit einiger Zeit sehr hoch und liegt mit einer 7-Tages-Inzidenz von 299,6 (Stand 13. 9. 2021) nahe an der kritischen 300er-Marke. Um einem weiteren Anstieg vorzubeugen, werden seitens Bezirksverwaltungsbehörde und Landeskrisenstab „Awareness-Aktivitäten“ gesetzt. Die Bevölkerung wird aufgerufen, gemeinsam wachsam zu bleiben.

Der Erlass des Bundes – Ausreisekontrollen für einen Bezirk –, wird schlagend, sobald zehn Prozent, das sind 34 der landesweit zur Verfügung stehenden Intensivbetten, von Covid-19-Patienten belegt sind. Zusätzlich muss auch die festgelegte 7-Tage-Inzidenz eines Bezirks an sieben aufeinanderfolgenden Tagen (im Mittelwert der letzten sieben Tage) überstiegen werden. Die Höhe dieses Wertes richtet sich nach der Durchimpfungsrate des jeweiligen Bezirks und liegt daher in Braunau bei 300.

„Nun liegt es an uns allen, zusammen zu stehen. Jeder einzelne kann mithelfen, indem er für sich und in seinem Umfeld darauf achtet, dass die Corona-Hygienemaßnahmen, die uns allen mittlerweile gut geläufig sind, größtmöglich eingehalten werden“, so der Bezirkshauptmann von Braunau, Gerald Kronberger. Abstand halten, Maske verwenden, Hygienemaßnahmen einhalten und regelmäßig testen gilt daher im Bezirk Braunau als besondere Devise.
 
„Zudem rufe ich alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich regelmäßig zu testen, vor allem bei Zusammenkünften von mehrere Menschen, auch im privaten Umfeld. Ein breites Angebot an Testmöglichkeiten in Apotheken, an Gemeindeämtern oder mittels Wohnzimmertest zu Hause steht zur Verfügung“, so der Bezirkshauptmann. Nähere Infos dazu unter land-oberoesterreich.gv.at
  

Jede Impfung zählt

„Nach wie vor gilt, nichts hilft gegen die Pandemie so wirksam wie eine Impfung. Daher mein Appell an dieser Stelle: Sollten Sie noch nicht geimpft sein, bitte lassen Sie sich impfen. Mit dem Einsatz eines Impfbusses auch im Bezirk Braunau wird das Impfangebot noch einmal weiter gestärkt“, so die Leiterin des Krisenstabes des Landes, Carmen Breitwieser. „Auch möchte ich noch einmal ersuchen, dass Menschen, die bereits genesen sind, nicht auf eine erforderliche Impfung verzichten.“ 
 
„Je mehr Bürgerinnen und Bürger im Bezirk impfen gehen und sich dadurch die Durchimpfungsrate im Bezirk erhöht (sie liegt derzeit bei 49,1 Prozent Vollimmunisierung), desto höher ist der Grenzwert für die im Erlass des Bundes vorgesehenen verpflichtenden Ausreisekontrollen (ab 50 Prozent Durchimpfungsrate beträgt der 7-Tage-Inzidenz-Grenzwert 400 anstatt 300)“, betont der Bezirkshauptmann.
 
Impfangebote im Bezirk Braunau: 

Zur Impfung stehen sowohl die Impfstraße des Landes OÖ in der Bezirkssporthalle Braunau als auch die Pop-up-Impfstellen bei der Herbstmesse Braunau (17. bis 19.9.) und in der Gruppenpraxis von Dr. Puttinger/Dr. Schlieber in Uttendorf (16.9. bis 31.10.) zur Verfügung. Der Impfbus des  Landes OÖ hält zudem am 14. September, von 10 bis 16 Uhr, bei der Firma Kraiburg in Geretsberg. Auch Hier wird ohne Anmeldung geimpft. Die aktuellen und laufend ergänzten Impfangebote finden sich unter www.ooe-impft.at

Anzeige
Steht der Freitag noch im Zeichen unterschiedlichster Vereine, geben samstags und sonntags die Musikkapellen in Aurolzmünster den Ton an. Mehr Infos unter: www.bbmf-aurolzmuenster.at | Foto: MMK Aurolzmünster

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.