Projekt VerbINNdungen
Kunst und Kultur in fünf Regionen

- Einige der Partner und Aussteller des Projektes "VerbINNdungen".
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Im April 2025 startet das grenzübergreifende Kulturprojekt "VerbINNdungen – Zusammen INN zwei Ländern".
INNVIERTEL, BAYERN. 15 Häuser aus den Bezirken Braunau und Ried sowie den Landkreisen Altötting, Passau und Rottal-Inn stellen von April 2025 bis Oktober 2026 verschiedene Ausstellungen bereit. Im Mittelpunkt soll die Kulturgeschichte der Region um den Inn hervorgehoben werden. Erkenntlich machen sich die Ausstellungen durch ihre Namen: Jedes Haus verwendet die Vorsilbe "INN". So ist beispielsweise in der Landesmusikschule Mattighofen nahezu durchgehend "INNport, Export" von Bürgermeister Daniel Lang zu sehen.
75 Prozent EU-Förderung
Das Projekt, unterstützt von Interreg Bayern-Österreich, wird zu 75 Prozent von der EU gefördert. Die restlichen 25 Prozent teilen sich die fünf Projektpartner auf: Landkreis Rottal-Inn, Leader Mitten im Innviertel, Zukunft Oberinnviertel-Mattigtal, Landkreis Altötting und Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) an Rott & Inn, Markt Kößlarn.
Für die Besucher der 15 Ausstellungen ist der Eintritt kostenlos. Alle Informationen zum Projekt finden Sie unter www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/kultur-brauchtum/verbinndungen/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.