sorry, we are open...

7Bilder

DAS COMEBACK DES JAHRES! könnten wir tönen. WIE EIN PHOENIX AUS DER ASCHE!! wär auch eine Möglichkeit. Oder: NACH TOTALUMBAU JETZT ALLES KRASS BESSER!!! - Wir könnten, aber wir sparen es uns. Stattdessen sagen wir einfach, was Sache ist: Das SAKOG Kulturwerk sperrt wieder auf. Ab 11. Oktober 2014.

Gleich zu Beginn (11. Oktober, 20:00) gibts für alle Psy-Fans und Goa-Fraggles eine neue Ausgabe unserer Serie MONDTON und damit wie in den letzten Jahren die Einladung, nach hoffentlich schönen Festivals und Partys unter freiem Himmel auf gewohnte und bewährte Weise im Sakog zu überwintern. Dieses Mal im Banne des Mondes: AVALON, VIBRASPHERE, RAX, MAHUT, GENESIS uvm. (link)

Dem Thema "kulturelle Nahversorgung" widmen wir uns am 18. Oktober (21:00) - wenn die in der Region gewachsenen Bands PÄHKIÀ PATUKKA, FIVE TO TWELVE und 4STRAIGHT live KRAUT & RUAM servieren. Für eine nachhaltige Aftershow sorgen die DJs DOGMATIL und UMSUNST. (link)

Mit der 7. Ausgabe der Reihe COLLABS (31. Okt, 22:00) begegnen wir dem bayerischen Tanzverbot zu Allerheiligen. Zu hartem Techno von THE ADVENT vs. INDUSTRIALYZER, STERLING MOSS, VEZTAX uvm. sowie Visuals des Lichtkunstduos 4youreye werden wir unsere Besinnlichkeit bis weit über die Freistaatsgrenzen hinweg transzendieren. (link)

Viel Licht verspricht auch der Ausblick auf den Spät-Herbst bzw. Winter:

Am 28. November (22:00) freuen wir uns auf TRETPOWER der besonderen Art: Das Untertagetechno-Team holt einen österreichischen Export-Knüller in Sachen Techno sowie die eine und andere fixe Größe am internationalen Technohimmel auf die Bühne. Ankündigung folgt… (link)

Am Tag darauf beehrt uns die großartige FIVA im Rahmen ihrer ALLES LEUCHTET TOUR 2014 gemeinsam mit den trinkfesten Helden des "Wiener Soul" 5/8ERL IN EHR'N (29. Nov, 21:00, link) und zu Weihnachten feiern die atemberaubenden KOSHEEN mit uns den 6. Geburtstag des SAKOG Kulturwerks (25. Dez, 21:00, link).

Nähere Info zum Programm findet sich auf Facebook und bald auch wieder unter sakog.net

Wo: SAKOG kulturwerk, Trimmelkam 112, 5120 Trimmelkam auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.