Seniorenbund
"Wir stehen vor dem Jahrzehnt der Senioren"

V.l.n.r.: Klaus Mühlbacher, Johann Schweiberer, Josef Pühringer und Franz Ebner. | Foto: BRS/Höflsauer
2Bilder
  • V.l.n.r.: Klaus Mühlbacher, Johann Schweiberer, Josef Pühringer und Franz Ebner.
  • Foto: BRS/Höflsauer
  • hochgeladen von Patrick Höflsauer

Der oberösterreichische Seniorenbund hat sich ein neues Jahresmotto gesetzt: "Sicher leben in den besten Jahren". Der Fokus liegt auf Trickbetrüger und Cyberkriminalität.

BRAUNAU. Jeder Vierte, der über 60-jährigen ist Mitglied beim oberösterreichischen Seniorenbund. Dieser hat sich für das Jahr 2023 einen neuen Schwerpunkt gesetzt. Die Sicherheit der Senioren soll in den Vordergrund gerückt werden. Für Landesobmann Josef Pühringer sind gerade die Älteren "ein wichtiger Teil der Gesellschaft". Bei der Pressekonferenz am 9. Februar 2023 wurde mit Blick auf den Jahresschwerpunkt eine neue Sicherheitsbroschüre vorgestellt. Diese umfasst die Bereiche Schutz vor Kriminalität, Sicherheit im Straßenverkehr und Sicherheit zu Hause. Auch Tipps zur Prävention sind in der Broschüre zu finden. Wie eine Umfrage des Seniorenbundes zeigt, ist das Thema Kriminalität bei der Generation 60+ wieder ein zunehmendes Sorgenthema. So haben 33 Prozent der Befragten angegeben, dass ihnen Einbrüche, Diebstähle und Überfalle sehr starke Sorgen bereiten. "Sowohl kriminelle Handlungen gegen Senioren, als auch Unfälle und Stürze können oft durch das richtige Verhalten und gewisse Vorsorgemaßnahmen unterbunden und verhindert werden", so Pühringer und Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des oberösterreichischen Seniorenbundes.

Senioren wollen sich treffen

Für Johann Schweiberer, Bezirksobmann von Braunau, ist es ein besonderes Anliegen den Blick auf die Senioren zu verändern. "Senior zu sein bedeutet nicht, schutz- und hilfsbedürftig zu sein, sondern selbständig und aktiv am Leben teilzunehmen. Die Senioren wollen, dass sich was tut." So sei der Bezirks-Seniorenball im Februar ein "richtiger Erfolg" gewesen. Für das Jahr 2023 ist im Bezirk Braunau ein vielfältiges Programm geplant. Sei es das "Aspacher Gstanzlsingen" oder die Bezirksmeisterschaft im Kegeln. Weitere Veranstaltungen sind geplant.

V.l.n.r.: Klaus Mühlbacher, Johann Schweiberer, Josef Pühringer und Franz Ebner. | Foto: BRS/Höflsauer
Foto: BRS/Höflsauer
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.