Robert Berger radlte sich auf Platz zwei

17Bilder

KIRCHBERG. Robert Berger vom Bike Team Kaiser, startete vergangenen Mittwoch bei der Ultra-Radsportveranstaltung „Race Around Austria Challenge“. Er bestritt insgesamt 560 Kilometer und 6500 Höhenmeter entlang der oberösterreichischen Landesgrenzen. Und das non-stop. Begleitet wurde der Kirchberger von je einem Fahrzeug mit zwei Betreuern. Dieses navigierte den Radfahrer, sicherte den Sportler vor anderen Verkehrsteilnehmern und leuchtete in der Nacht den Weg. Vor allem aber hatten die Betreuer die Aufgabe, den Radsportler bei Laune zu halten, ihm Nahrung zu reichen und gesund wieder ins Ziel zu bringen.

Das gelang dem Team Robert Berger, Betreuer Florian Wimmer und Fahrer Richard Aspodinger. Der Kirchberger begann das Rennen ziemlich schnell, musste dem hohen Anfangstempo Tribut zollen, konnte aber die Strecke in 18 Stunden und 25 Minuten, was einen Schnitt von 30,1 km/h bedeutet, bezwingen. Robert Berger musste sich bei seinem ersten Antreten bei einem Ultra-Radrennen nur Walter Sageder geschlagen geben und landete auf dem zweiten Platz.

Weiters waren auch die Mattighofner Radsportler Paul Schönberger und Georg Glechner im Zweier-Team mit von der Partie. Auch diese kämpften sich erfolgreich über die 560 Kilometer und beendeten das Rennen in der Teamwertung auf Platz acht.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.