Das Linzerstrassenfest 2012

4Bilder

Am 9. Juni 2012 ab 15 Uhr veranstalten die Linzerstrassengewerbetreibenden heuer wieder das traditionelle Linzerstrassenfest. Eröffnet wird das Fest von Bgm. Hannes Waidbacher.
Als Auftakt findet um 16 Uhr ein Brotback Wettbewerb für Kinder statt, die besten Brote werden von einer Jury bewertet. Im Anschluss stellen die Gemeinderatsfraktionen ihre Backkünste unter Beweiß. Mit Adalbert Schieferer können die kunstinteressierten Besucher ein Gemälde im Ausmaß von 3 x10 Meter gemeinsam gestalten. Für die Sportbegeisterten steht Supercoach Walter Fink zur Verfügung, und gibt am Tischtennistisch Tipps und Tricks preis. Für Speis und Trank wird durch Bäcker, Metzger und Wirte bestens gesorgt.
Die kleinen Gäste können sich in einer Hüpfburg vergnügen, oder sich beim Kinderschminken verschönern lassen.
Bei der Praxis für Physiotherapie Schmid steht der Mensch im Mittelpunkt, davon können sich die Gäste beim Tag der offenen Tür im Rahmen des Linzerstrassenfestes überzeugen.
Die Metzgerei Rödhammer verwöhnt mit Spezialitäten vom Grill. Bei der Wein und Bierschänke Schluckerl kann das süffige Murauer Bier und österreichische Weinspezialitäten verkostet werden. Die Bäckerei Schiller verwöhnt Sie mit Kaffe und Kuchen, und zu späterer Stunde an der Gran Canaria Bar.
Die Hofdestillerie Dicker sorgt mit Ihren Schnäpsen und Likören für die gute Verdauung.
Josef Dicker ist ausgebildeter Edelbrandsommelier und kann den Kunden die Geschmackswelten der Edelbrände näher bringen.
Bei der Weinstube Uhler wird der Landesausstellungswein und Augustiner Bier aus dem Eichenfass ausgeschenkt.
Die Feuerwehr Braunau zeigt ein Fahrzeug aus dem Fuhrpark.
Für die musikalische Untermahlung sorgt DJ Robert.

Der Eintritt ist frei.

Wann: 09.06.2012 15:00:00 Wo: Linzerstrasse, Linzer Straße, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.