Platinauszeichnung für Nachhaltigkeit
EcoVadis sieht AMAG im Spitzenfeld

Das Aluminiumwalzwerk in Ranshofen gilt als das Modernste der westlichen Welt. | Foto: AMAG
  • Das Aluminiumwalzwerk in Ranshofen gilt als das Modernste der westlichen Welt.
  • Foto: AMAG
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Die Platinauszeichnung der Bewertungsplattform EcoVadis bestätigt das Engagement der AMAG Austria Metall AG in Sachen Nachhaltigkeit, Diversität und Optimierung.

BRAUNAU. EcoVadis zeichnet auch in diesem Jahr Unternehmen aus, die nachhaltig handeln und sich ihrer Rolle in der Umwelt bewusst sind. Der Aluminium-Konzern AMAG aus Ranshofen durfte sich im Zuge dessen über die Platinauszeichnung freuen und gehört damit bereits zum dritten Mal in Folge zu Spitzenfeld der bewerteten Unternehmen.

21 Kriterien erfüllt

EcoVadis nimmt Unternehmen in den vier Themenbereichen "Umwelt", "Arbeits- und Menschenrechte", "Nachhaltige Beschaffung" und "Ethik" genau unter die Lupe. Das Management von Arbeitssicherheitsrisiken, der Energieverbrauch und die Verringerung des Abfallaufkommens spielen eine große Rolle in der Bewertung. "Wir sehen diese Auszeichnung als klares Signal an unsere Kunden, dass sie mit der AMAG einen verlässlichen Partner für eine gemeinsame und nachhaltige Zukunft haben", so Gerald Mayer, Vorstandsvorsitzender der AMAG Austria Metall AG. Das große Ziel des Aluminium-Konzerns ist die CO2-Neutralität des Standortes Ranshofen bis zur Mitte des Jahrhunderts.

EcoVadis ist ein unabhängige und international anerkannte Bewertungsplattform mit Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die globale Vernetzung hilft so Unternehmen, ihre Ziele in diesen Bereichen besser zu steuern und zu kommunizieren. Weltweit arbeiten mehr als 100.000 Unternehmen in über 200 Branchen mit EcoVadis.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.