Heimbau: 50 weitere Pflegekräfe gesucht

Pflegepersonal ist gefragt – mit dem Neubau von Seniorenheimen werden weitere Fachkräfte benötigt. | Foto: Fotolia/Raths
2Bilder
  • Pflegepersonal ist gefragt – mit dem Neubau von Seniorenheimen werden weitere Fachkräfte benötigt.
  • Foto: Fotolia/Raths
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

BEZIRK. Im Bezirk betrieben der Sozialhilfeverband (SHV), das Diakoniewerk Mauerkirchen und die Franziskanerinnen sieben Alten- und Pflegeheime. Darin werden rund 660 Menschen betreut. Die Plätze sind knapp – deshalb sind in den kommenden Jahren drei weitere Heime in Eggelsberg, Lengau und Aspach in Planung. Dafür werden Fachkräfte benötigt.

"Der Personalbedarf für Fachsozialbetreuer und diplomiertes Personal ist groß. Durch den Bau der neuen Heime wird es auch weiterhin einen hohen Bedarf geben", weiß Walter Moser, Leiter des AMS Braunau. Schon bald soll mit dem Bau des Seniorenheimes in Eggelsberg begonnen werden. Nach der Fertigstellung werden hier 50 Fachkräfte benötigt.

Das AMS und die Heimbetreiber stimmen sich laufend über die Entwicklung des Pflegebedarfs ab – und reagieren darauf: "Im Herbst startet der mittlerweile 10. Ausbildungslehrgang für Fachsozialbetreuer, der zusammen mit den Pflegeschulen, dem Krankenhaus Braunau und der Diakonie durchgeführt wird", so Moser. Alle Absolventen dieser Ausbildungen seien bisher übernommen worden, "und das wird in Zukunft auch so bleiben", versichert der AMS-Leiter.

Moser sieht in diesen Gesundheitsberufen ein großes Karrierepotential: "Die Beschäftigungschancen sind sehr gut. Für den Lehrgang für Fachsozialbetreuer Altenarbeit in der Diakonie Mauerkirchen sind noch Bewerbungen möglich – ebenso wie für die Diplomausbildung am TAU-Kolleg im Krankenhaus Braunau." Interessierte wenden sich bitte an das AMS.

Pflegepersonal ist gefragt – mit dem Neubau von Seniorenheimen werden weitere Fachkräfte benötigt. | Foto: Fotolia/Raths
Walter Moser, Leiter des AMS Braunau
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.