Hotelmangel: Simbacher gehen´s an

- So wird das "Motel Inn" aussehen, wenn es im Jänner 2015 eröffnet wird.
- Foto: qsp Architekten
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Den Ruf nach einem modernen Hotel gibt es schon lange. Jetzt antwortet Simbach mit dem "Motel Inn".
SIMBACH (höll). Braunau ist beliebt – bei Ausflüglern und Geschäftsleuten gleichermaßen. Was allerdings seit Jahren fehlt, sind weitere Hotelbetten. Ein Simbacher Geschäftsmann kempelt nun die heimische Herbergslandschaft um und baut ein modernes Motel mit 4*-Charakter.
43.000 Nächtigungen verzeichnet der Tourismus Braunau pro Jahr. "Heuer werden es sogar noch mehr sein", weiß Tourismusobfrau Christine Baccili. Mit den 400 verfügbaren Betten kommt die Stadt gut hin – aber nur, wenn die Leute nicht "auf einen Schlag" kommen, so Baccili. "Wir haben ein Problem, wenn sich ein Bus ankündigt. Aktuell müssen wir die Gäste auf mehrere Unterkünfte verteilen. Das kommt nicht gut an. Wir brauchen also dringend ein Hotel – am Besten in der 4*-Klasse."
Den Wunsch nach einem weiteren Hotel gibt es schon lange, das weiß auch WKO-Bezirksstellenleiter Klaus Berer: "Wir haben vor Jahren eine Studie in Auftrag gegeben, die eindeutig belegt, dass Braunau ein Hotel braucht. Diese Forderung hören wir auch immer wieder von seiten der Unternehmer." Die hiesigen Hoteliers würden zwar stetig investieren, "das deckt aber auch quantitativ nicht den Bedarf", weiß Berer. Ein Hotel mit Gastronomie würde, vor allem für Geschäftsreisende, dringend benötigt.
Werner Schuster geht dieses Problem nun an. Aber nicht in Braunau, sondern in seiner Heimatstadt Simbach: "Der Bedarf an Zimmern ist groß. Wir wollen diesen decken und bauen nun ein Motel in der 4*-Klasse", erklärt der Neo-Hotelier. Bereits im Jänner eröffnet das Motel in der Münchner Straße: "Wir haben 27 Zimmer und drei Suiten – also Platz für rund 60 Gäste", erklärt Schuster.
Hinter dem "Motel Inn" steckt ein innovatives Hotelkonzept: Im Erdgeschoss des 20,5 mal 16 Meter großen Neubaus wird eine Bäckerei mit Mittagstisch und Bistro eingerichtet. Zudem ist ein Fahrrad- und Vespaverleih vorgesehen. Neben einer normalen Rezeption bietet das Hotel auch einen Spät-Checkin am "Hotelomat": "Der Hotelbetrieb funktioniert damit vollautomatisch. Wer eine Kreditkarte hat, kann jederzeit einchecken."
2,5 Millionen Euro investiert Schuster in sein Projekt. Neben Wochenendausflüglern will er mit dem "Motel Inn" vor allem Geschäftskunden anlocken: "Gerade für Braunaus große Firmen werden wir spezielle Angebote schnüren und uns so die Geschäftsleute ins Haus holen", erklärt Schuster sein Konzept. Der Zimmerpreis liegt dann bei rund 40 Euro.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.