HTL Braunau gewinnt zwei Citizen Science Awards 2025

Zwei Projekte der HTL Braunau konnten den Award mit nach Hause nehmen. | Foto: HTL Braunau
5Bilder
  • Zwei Projekte der HTL Braunau konnten den Award mit nach Hause nehmen.
  • Foto: HTL Braunau
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Bionikschüler der HTL Braunau erzielten zwei erste Plätze beim Citizen Science Kongress 2025 an der JKU Linz. Die Mitarbeit an teils internationaler Forschung erfolgte im Rahmen der Projektwoche „Bionics-Week“ Mitte Juni. Ende Oktober fand nun die Preisverleihung statt.

BRAUNAU, LINZ. Die Teilnehmer des Citizen Science Awards wurden am 23. Oktober im Rahmen des 4. Young-Science-Kongresses ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befinden sich auch die HTL-Braunau-Projekte „MatheConnect“ und „AmphiBiom“.

Amphibien erforschen

Im vom Institut für Zoologie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) koordinierten Projekt „AmphiBiom“ erforschten Schüler die Rufe heimischer Amphibien, insbesondere der gefährdeten Wechselkröte. Mit Hilfe der App „AmphiApp“ nahmen sie Frosch- und Krötenrufe auf und übermittelten diese mit Standortdaten an die Projektdatenbank. So leisteten sie einen Beitrag zur Dokumentation der Amphibienbestände in Österreich und unterstützten Forschende bei der Erfassung von Daten an Orten, die sonst schwer zugänglich sind, etwa in Privatgärten oder Kleingewässern. „Es war spannend, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu hören und selbst Daten beizutragen, die wirklich in die Forschung einfließen“, erzählt eine Schülerin, die gemeinsam mit Mitschülern in der Nähe des Innufers auf nächtlicher Entdeckungstour war. 

Mathematik mit der Gesellschaft verbinden

Im vom Institut für Didaktik der Mathematik der Universität Klagenfurt gemeinsam mit der University of Dundee (Großbritannien) betreuten Projekt „MatheConnect“ ging es darum, gesellschaftlich relevante Themen mit mathematischen Inhalten zu verknüpfen. Die Schüler der HTL Braunau agierten als Citizen Scientists und lieferten Fotos, Beobachtungen und mathematische Fragestellungen aus ihrem Alltag. Diese Beiträge dienen nun als Grundlage für die spätere Entwicklung von unterrichtstauglichen Materialien. Ziel ist es, langfristig den Mathematikunterricht praxisnäher und motivierender zu gestalten.

"Bestätigung für das Engagement"

Direktorin Gerda Schneeberger zeigt sich stolz über die doppelte Auszeichnung: „Diese beiden Awards sind eine großartige Bestätigung für das Engagement unserer Schüler und Lehrkräfte. Sie zeigen, wie sehr Neugier und Praxisbezug an unserer Schule gelebt werden. Besonders freut mich die enge Zusammenarbeit mit dem OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung sowie mit den Universitäten und Forschungseinrichtungen, die unseren Schülern echte Einblicke in aktuelle Wissenschaft ermöglichen.“

Zwei Projekte der HTL Braunau konnten den Award mit nach Hause nehmen. | Foto: HTL Braunau
Foto: OeAD
Foto: OeAD
Foto: HTL Braunau
Foto: HTL Braunau

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.