Krankenhaus Braunau
Land Oberösterreich investiert in Gesundheitssytem

- Der neue "Bauteil 10" soll 2024 in Betrieb gehen.
- Foto: Zopf
- hochgeladen von Patrick Höflsauer
Das Land Oberösterreich investiert im Jahr 2023 insgesamt rund 186 Millionen Euro in das Gesundheitssystem. Damit wird auch der Bau des neuen Bauteil 10 im Krankenhaus Braunau vorangetrieben.
OÖ, BRAUNAU. „In eine moderne Spitalslandschaft muss laufend investiert werden. Im heurigen Jahr werden in den oberösterreichischen Krankenanstalten rund 185,7 Millionen Euro für Investitionen aufgewendet. Damit investieren wir dort, wo sich die Zukunft unseres Landes entscheidet, um den Menschen in Oberösterreich die bestmöglichen medizinischen Angebote und den Mitarbeitern in den Spitälern gute Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen“, erklärt Gesundheitsreferentin Christine Haberlander.
Krankenhaus Braunau
In ganz Oberösterreich werden damit verschiedenste bauliche Großprojekte für das Jahr 2023 geplant und weitergeführt. Für das Krankenhaus Braunau steht vor allem der Neubau des "Bauteil 10" im Vordergrund. Dieser soll 2024 in Betrieb genommen werden und Platz für weitere 158 Betten bieten. Auch die umgesiedelten Ambulanzen und die Tagesklinik werden darin Platz finden. Für die Versorgungsregion Innviertel (Braunau, Schärding, Ried) werden die Investitionen rund 38 Millionen Euro betragen.
Bestmögliche Versorgung
„Unser gemeinsames Ziel ist es, Oberösterreich als Gesundheitsland weiter zu stärken. Das bedeutet auch, kräftig in die wohnortnahe Gesundheitsversorgung in allen Regionen zu investieren und sie für die Zukunft abzusichern. Denn gerade die Corona-Krise hat aufgezeigt, wie wichtig eine gut funktionierende Gesundheitslandschaft ist – insbesondere im Spitalsbereich. Dort wollen wir den Menschen in den Mittelpunkt und die bestmögliche Versorgung zur Verfügung stellen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.