Prozesstechnikerin bei Borbet
Mit 28 Jahren beruflich neu durchgestartet

Vertreter von Borbet, BFI, ABZ und ALU-Stiftung mit Alexandra Schwarzwald (vorne mit Zeugnis). | Foto: BFI
  • Vertreter von Borbet, BFI, ABZ und ALU-Stiftung mit Alexandra Schwarzwald (vorne mit Zeugnis).
  • Foto: BFI
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Mit 28 Jahren nochmals einen ganz neuen beruflichen Weg einschlagen und als Frau einen technischen Beruf erlernen. Viele schrecken vor so einem großen Schritt zurück. Alexandra Schwarzwald nicht. Die Maria Schmollnerin konnte im Mai ihre Ausbildung zur Prozesstechnikerin mit Auszeichnung abschließen.

BRAUNAU. „Was willst du werden, wenn du einmal groß bist?“ – diese Frage wird von Bekannten und Verwandten gerne gestellt. Oft fällt die Antwort schwer, denn viele Teenager haben keine Vorstellung davon, was sie mit ihren Talenten anfangen wollen – eine weiterführende Schule besuchen, ein Studium beginnen oder doch eine Lehre absolvieren? Diese Orientierungsfreiheit kann zu falschen Entscheidungen führen. Alexandra Schwarzwald ist das beste Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, einen bereits eingeschlagenen Kurs zu ändern und die Segel neu zu setzen.

Von Maschinen fasziniert

„Schon als kleines Kind war ich fasziniert von Maschinen und technischen Abläufen“, sagt die heute 28-Jährige. „Damals war es allerdings noch unüblich, als Mädchen einen ‚Männerberuf‘ zu erlernen.“ Doch im Umgang mit der Technik zählen längst nicht mehr nur Muskelkraft, sondern Talent und Köpfchen. Deshalb beschloss sie, sich bei der „Langen Nacht der Lehre“ in der Borbet Austria in Braunau über eine technische Ausbildung zu informieren.

Verkürzte Ausbildung

Schwarzwald wusste sofort, dass sie ihre Begeisterung zur Berufung machen will. „Ich hatte nur Bedenken, als erwachsene Frau noch eine Lehre zu absolvieren. Doch dann erfuhr ich von der Möglichkeit, eine verkürzte und finanziell sehr ansprechende Ausbildung nach Maß, namens ‚Implacement‘ über die ALU-Stiftung zu absolvieren.“ Bei diesem Ausbildungsangebot entfällt die Berufsschule. Die theoretische und praktische Ausbildung finden im Ausbildungszentrum Braunau und am BFI Braunau statt. „In den verschiedenen Kursen im ABZ und am BFI wurde ich perfekt auf den Beruf der Prozesstechnikerin vorbereitet. Zusammen mit der betriebspraktischen Ausbildung vor Ort in der Borbet Austria war das Ganze eine runde Sache und die perfekte Chance für mich.“

Nun, eineinhalb Jahre später, hält Alexandra Schwarzwald ihr Zeugnis mit ausgezeichnetem Erfolg in der Hand und darf sich Prozesstechnikerin nennen. „Ich habe mir meinen eigenen Traum erfüllt und freue mich auf meine Tätigkeit als Anlagenführerin in der Borbet Austria.“

Alexandra Schwarzwald ist ein von vielen, die in den vergangenen 30 Jahren von der ALU-Stiftung profitiert hat. „Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Erwachsenenbildung und dem Begleiten von Menschen auf ihrem Weg durch ihre Ausbildung“, sagt Geschäftsführer Dieter Schubert.

Wer Interesse an einer ähnlichen Karriere wie Alexandra Schwarzwald hat, dem seien folgende Websites ans Herz gelegt:

bfi-ooe.at
abz-braunau.at
alu-stiftung.at
borbet.de

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.