Schalchner Ofenhersteller
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler besucht Lohberger

Susanne Kraus-Winkler neben Reinhard Hanusch. | Foto: Lohberger
4Bilder

Bei ihrer Nachhaltigkeitstour durch Österreich besuchte die Tourismus-Staatssekretärin, Susanne Kraus-Winkler auch die Firma Lohberger in Schalchen.

SCHALCHEN. Der Ofenhersteller durfte Susanne Kraus-Winkler am 28. August bei sich begrüßen. Grund für ihren Besuch war das Nachhaltigkeitskonzept des Unternehmens. "Nachhaltigkeitsbestrebungen – auf der ökonomischen, sozialen und ökologischen Ebene – sind das Fundament der Tourismusstrategie für Österreich. Neben den Aktivitäten der Bundesregierung braucht es auch die sehr wichtige Eigeninitiativen von Betrieben, wie jene der Firma Lohgerber, die man immer wieder vor den Vorhang holen muss", so Kraus-Winkler. 

So nachhaltig ist Lohberger

Durch die Verbrennung von Biomasse reduziert das Schalchner Unternehmen zur CO2-Reduktion bei. Zudem wurden die Produkte von Lohberger mit dem österreichischen Umweltzeichen für Holzheizungen (UZ37) ausgezeichnet. Lohbergers CEO, Reinhard Hanusch, erklärt: "Es ist die über Generationen verbindende Kraft des Herdes, die uns Tag für Tag Innovationen zur Steigerung ökologischer Nachhaltigkeit für den heimischen Tourismus erarbeiten lässt, denn Ökologie und Ökonomie dürfen und müssen kein Widerspruch sein! Die Zukunft unseres Tourismus basiert auf unserem Nachwuchs, dem ökologischem Fussabdruck und der Wettbewerbsfähigkeit."

Susanne Kraus-Winkler neben Reinhard Hanusch. | Foto: Lohberger
Staatssekretärin besucht Lohberger - am Foto mit Lehrlingen des Betriebes in Schalchen. | Foto: Lohberger
Foto: Lohberger
 Josef Stangl, Werksleitung Lohberger; Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler; Reinhard Hanusch. | Foto: Lohberger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.