Musik in der Kirche
Orgelherbst verbindet die Städte Bruck und Hainburg
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Christina Michalka
Der ORGELHERBST im September und Oktober 2024 verbindet die Städte Bruck/Leitha und Hainburg/Donau mit sechs Orgelkonzerten, die von renommierten in- und ausländischen Organisten gespielt werden.
BRUCK/HAINBURG. Der ORGELGHERBST ist ein Projekt, welches die zwei Städte – Bruck/Leitha-Hainburg/Donau durch Orgelmusik verbindet. Dieser Zyklus wird aus sechs Orgelkonzerten bestehen (drei Konzerte in Bruck und drei Konzerte in Hainburg), die von in- und ausländischen Konzertorganist:innen gespielt werden. Das Publikum wird die Möglichkeit haben, künstlerisch anspruchsvolle Interpretationen von vielen Künstlerinnen und Künstlern zu hören. So werden die Orgeln in Bruck und in Hainburg auf höchstem Interpretationsniveau erklingen.
Ziele des Festivals
- Bürgerinnen und Bürgern die Schönheit und den besonderen Klang der Orgelmusik näherbringen
- Die Orgeln in dieser Gegend (besser)kennen lernen
- Die Orgeln als das komplexe Musikinstrument zeigen
- Die historischen, musikalischen und künstlerischen Aspekte der Orgeln und des Orgelbaus schätzen
- Über geografische, politische und konfessionelle Grenzen hinweg kooperieren (Evangelische Gemeinde, Katholischen Gemeinden so wie Stadtgemeinden)
- Orgelmusik als internationale, staatenverbindende und integrative Kunst etablieren
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Christina Michalka
Konzerttermine Orgelherbst 2024
Sonntag, 22.09.2024, 17.00 Uhr, Stadtpfarrkirche Bruck/Leitha
Bartosz Jakubczak (PL)
Sonntag, 29.09.2024, 17.00 Uhr, Stadtpfarrkirche Hainburg/Donau
Petr Kolař (CZ)
Sonntag, 06.10.2024, 17.00 Uhr, Martin Luther Kirche Hainburg/Donau
Zsolt Kiss (HU) Orgel
Éva Osztrosits (HU) Geige
Samstag, 12.10.2024, 18.00 Uhr, Kapelle Marienheim Bruck/Leitha
Maria Magyarova Plsekova (SK) Orgel
Aleksander Simić (AT) Violoncello
Samstag, 19.10.2024, 17.00 Uhr, Matthäuskirche Bruck/Leitha
Anders Frisk (SE) Orgel
Sonntag, 27.10.2024, 17.00 Uhr, Erlöserkirche Hainburg/Donau
Johannes Zeinler (AT) Orgel
Silvio Trachsel (AT) Oboe
Zum Weiterlesen:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.