Umwelt & Natur
Stadt Bruck an der Leitha fördert Baumpflanzung

- Bürgermeister Gerhard Weil und Stadtrat Felix Böhm in der Fischamender Straße
- Foto: Stadt Bruck
- hochgeladen von Christina Michalka
BRUCK/LEITHA. Die Stadt Bruck hat sich in einem Klimaschutzmanifest dazu entschieden, proaktiv Schritte zum Klimaschutz zu setzen. Deshalb steht auch für 2021 wieder die Baumförderung bereit. Die Stadtgemeinde fördert 50 Prozent der Anschaffungskosten (maximal 50 Euro). „Es ist zwar derzeit noch nicht so warm, aber der Frühling kommt bestimmt“, freut sich Finanz-und Wirtschaftsstadtrat Josef Newertal. „Wir wollen damit auch 2021 wieder die Möglichkeit schaffen im privaten Bereich Baumpflanzungen zu unterstützen“, betont Bürgermeister Gerhard Weil.
Bäume für Bruck
Bruck möchte damit einen Beitrag zu mehr Klimaschutz im privaten Bereich leisten. Im Jahr 2020 gab es ingesamt 15 Anträge - dabei wurden 929,65 Euro ausbezahlt. Neben der Förderung, die Privatpersonen zum Baum-Pflanzen animieren soll, setzt auch die Stadt ihr Begrünungs-Programm fort. Vergangenes Jahr konnten 35 neue Bäume in folgenden Bereichen gepflanzt werden:
- 5 Bäume in der Fischamender Straße (Bauteil 2)
- 24 Bäume in der Siedlung Hochfeld West
- 4 Bäume beim Spielplatz Bruckmühlpark
- 2 Bäume beim Dr. Theodor Körner-Platz (für das EVN-Projekt)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.