Stimmungsvolles Brucker Stadtfest der Vereine

Der Gösser-Bieranstich erfolgte am Minoritenplatz mit Vertretern von Vereinen und Politik sowie der Gruppe Steirerherz. | Foto: Stadt Bruck/Michael Maili
3Bilder
  • Der Gösser-Bieranstich erfolgte am Minoritenplatz mit Vertretern von Vereinen und Politik sowie der Gruppe Steirerherz.
  • Foto: Stadt Bruck/Michael Maili
  • hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur

Tausende Besucher zog das 27.  Brucker Stadtfest der Vereine, das kürzlich über die Bühne ging, ins Zentrum der Kornmesserstadt.

Mehr als 20 Vereine luden bei freiem Eintritt in die Altstadt, wo auf vier Bühnen am Hauptplatz, in der Mittergasse, am Minoritenplatz und an der Ecke Herzog- Ernst-Gasse/Burggasse für jeden Musikgeschmack etwas geboten wurde.

Buntes Musikprogramm

Für den diesjährigen Hauptact am Hauptplatz sorgte der österreichische Musiker Lemo, der mit seinen Songs, unter anderen den Charterfolgen „So wie du bist“ und „Der Himmel über Wien“, das Publikum begeisterte. Aber auch die jungen Helden, Champagne & Kaviar, Steira Herz, FuRP, Michael o’Schimpl, Brotheract und „stille i skogen“ sorgten für beste Stimmung.
Obwohl ein plözlich einsetzender Regenguss um ca. 22.30 Uhr dem Musikprogramm ein frühzeitiges Ende setzte und unter anderem die Gruppe „Karaoke Bash“ nach bereits vier Nummern zum Abbruch ihrer Mitmach-Show zwang, wurde in den Brucker Altstadtlokalen bis in die frühen Morgenstunden gut gelaunt weitergefeiert.

Ehrengäste

Vom bunten Treiben beim Stadtfest machten sich auch Nationalratsabgeordneter Erwin Spindelberger, 1. Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Stadtrat Raphael Pensl sowie die Gemeinderäte Jörg Rabl, Martin Högl, Wolfgang Waxenegger und Judith Dornhofer ein Bild. Bei der Begrüßung der Gäste im Rahmen des Gösser-Bieranstichs am Minoritenplatz lobte Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger die gute Organisation der Vereine und Gastronomen unter der Gesamtverantwortung von Blasorchester-Obmann Michael Baierl, dem Vorsitzenden des Stadtfest-Komitees.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.