Burgenland - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
In diesem Wohnhaus stehen derzeit zwei Wohnungen zur Verfügung. | Foto: NE

Neue Eisenstädter: Zwei freie Wohnungen in Eltendorf

In der Wohnungsanlage Siedlungsstraße 6 stehen derzeit aktuell zwei 3-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Die Lage ist ruhig und sonnig. Die Wohnungen verfügen über eine Loggia. Der Grundriss der Wohnung ist großzügig, alle Zimmer sind zentral begehbar, die Küche ist abgeschlossen und verfügt über ein Fenster. Ein PKW-Stellplatz ist der Wohnung zugeordnet. HWB: 70 kWh/m2.a Die Wohnung wurde unter Zuhilfenahme von Förderungsmitteln des Landes Burgenland errichtet. Der Finanzierungsbeitrag liegt bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
So wird die Reihenhausanlage aussehen. | Foto: NE

Neue Eisenstädter verwirklicht Wohnträume in Weiden

In der Eichengasse wird eine gemütliche Reihenhausanlage errichtet. Insgesamt werden 17 Reihenhäuser verwirklicht Die Reihenhäuser haben eine Wohnnutzfläche von rd. 106 bis 118 m2. Bei der Ausstattung aller Reihenhäuser steht Optik und Qualität im Vordergrund. Der großzügige Wohnraum lädt zum Verweilen ein und erfüllt den Anspruch an modernem Wohnen. Im Obergschoss sind 3 Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein WC untergebracht. Geheizt wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mittels Fußbodenheizung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zur Gleichenfeier in die Feldgasse nach Bad Tatzmannsdorf.
11

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft schafft Wohnraum in Bad Tatzmannsdorf

Das erste Wohnhaus in Bad Tatzmannsdorf der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstand vor 25 Jahren in der Feldgasse. BAD TATZMANNSDORF (kv). Nunmehr konnte die OSG am 2. Mai 2018 erneut in der Feldgasse zur Gleichenfeier laden. Mit einem Bauvolumen von 1 Million Euro entstehen in dort acht moderne Wohnungen. Architekt Martin Schwartz zeigte sich für die Planung verantworlich. Voraussichtliche Übergabe der Wohnungen ist Ende des Jahres. Fast 5.000 Wohnungen Mit der Baufirma Teerag-Asdag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
1 7

Projektabschluss von „We make the garden better together“

Am Samstag, den 28. April feierten die SANI-KIDS Rechnitz den gelungenen Abschluss von dem Renovierungsprojekt „We make the garden better together“. Dabei luden die Mitglieder der SANI-KIDS in das Wohnheim Kastell Dornau. Unter den Besuchern befanden sich auch Herr Bürgermeister Martin Kramelhofer, Bezirkstellenleiter Rudolf Luipersbeck und die Leiterin des Wohnheimes Carina Klampfl. Eröffnet wurde die Feier durch eine Rede von dem Jugendgruppenleiter Robert Oszwald. Anschließend gab die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Anzeige
Karl Denes aus Weiden bei Rechnitz bewegt Erde. | Foto: privat
6

Erdbau und Vermietung von Baumaschinen von Karl Denes in Weiden bei Rechnitz

WEIDEN BEI RECHNITZ. Karl Denes hat sich am 1. Juni 2017 als Erdbeweger selbständig gemacht. Seit 1. Mai 2018 ist der Unternehmer ihr Mann für den Erdbau und alles was dazu gehört. Zusätzlich vermietet er seine Baumaschinen auch. Bagger für alle Grabungsarbeiten Karl Denes vermietet seinen Bagger mit und ohne Fahrer. Dabei kosten die Anlieferung 1 Euro pro Kilometer, die Abholung ist gratis. "Bei Bedarf gebe ich natürlich auch eine kleine Einschulung", so Karl Denes, der eine 15-jährige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Gregor Hafner (li.), GF Michael Oberfeichtner, GF Erich Krukenfellner, Gregor Strobl und Bgm. Wolfgang Tauss geben mit dem Spatenstich den Startschuss zum Bau.
5

O.K. Energie Haus errichtet neue Produktionsstätte in Großpetersdorf

3200 m² Gesamtnutzfläche, eine topmoderne Produktionsanlage samt Bürogebäude mit Showroom sind geplant. GROßPETERSDORF. Das Fertighausunternehmen in Großpetersdorf ist vor allem in den letzten Jahren stark gewachsen und beschäftigt aktuell 34 Mitarbeiter. "Der aktuelle Standort verfügt einfach nicht mehr über die Kapazitäten, die wir für einen reibungslosen Betrieb brauchen", sagt Geschäftsführer Michael Oberfeichtner. Startschuss für den Bau In wenigen Tagen rücken die Bagger an. Neuer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Pixabay

Klimaanlage regelmäßig warten

Klimageräte werden zu unrecht als „Bakterien- und Virenschleuder“ betitelt. Denn solange die vorgeschriebene Wartung und Inspektion beim Klimagerät eingehalten wird, bereitet die Klimaanlage gereinigte und frische Luft. Die Bildung von Mikroorganismen und Schadstoffen ist ein schleichender Prozess, das ständige Konsumieren verunreinigter Luft kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Kopfschmerzen und Atemprobleme können die Folge sein. Preisintensivere Geräte verfügen über spezielle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Mit der Bodenheizung hat man auch die Möglichkeit zu kühlen, empfehlenswerter ist jedoch die Deckenkühlung. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Auch im Sommer "ein kühles Haus" bewahren

Von der Klimaanlage bis zur Deckenkühlung gibt es viele Möglichkeiten für angenehme Temperaturen im Haus. BURGENLAND. Angenehm temperierte Räume mit richtiger Luftfeuchtigkeit fördern tagsüber Konzentration und Leistungsfähigkeit bei der Arbeit – und nachts schläft man besser. Gut gedämmt Wichtigste Voraussetzung ist ein guter Wärmeschutz, damit die Hitze gar nicht erst ins Haus kommt: Glasflächen müssen von außen beschattet werden, Wände und Dach müssen gut gedämmt sein. Auch sogenannte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die richtige Klimaanlage bringt den gewünschten Effekt.

Die richtige Klimaanlage spart am Ende viel Energiekosten

Das einfache Klimagerät entzieht der Raumluft Wärme und transportiert sie durch einen Schlauch ins Freie, der durch ein gekipptes Fenster oder eine angelehnte Tür geführt werden muss. Es dringt allerdings stets wieder warme Luft nach, wodurch sich die Kühlleistung reduziert. Dadurch steigt außerdem der Strombedarf und es ist recht laut. Fest installiert Es empfehlen sich Zweischlauchgeräte mit Wandanschluss. Sie sind fest installiert und arbeiten deutlich effizienter. Sie saugen im ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Der modernisierte Gastraum versprüht pure Gemütlichkeit und lädt zum Verweilen ein.
11

Gasthof Loschy in Markt Allhau kernsaniert

In unglaublichen drei Wochen katapultierte sich der Gasthof zum Storchennest Loschy in Markt Allhau ins 21. Jahrhundert. MARKT ALLHAU (kv). Hell, freundlich, modern, einladend und rauchfrei präsentiert sich der Traditionsgasthof nach dem Umbau. "Unsere WC-Anlagen waren einfach nicht mehr zeitgemäß. Darum haben wir uns entschieden, gleich auch den Gastraum mitzusanieren", so Junior-Chef Matthias Krutzler. Nur das Kühlpult blieb verschont, alles andere flog hochkantig raus und wurde erneuert -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Im November 2016 fiel der Startschuss zum Bauprojekt. Erstmals bespielt werden konnte der Saal im Jänner 2018.
1 33

Kunst und Kultur mit Atmosphäre in Bad Tatzmannsdorf

REDUCE GESUNDHEITSRESORT setzt mit dem Kultursaal neue Maßstäbe und vereint Hightech mit Eleganz. BAD TATZMANNSDORF (kv). Mit der Zeit gehen und sich ständig weiterentwickeln - das ist das Geheimnis des Erfolges. Und das kennt auch das REDUCE GESUNDHEITSRESORT BAD TATZMANNSDORF. Der alte Veranstaltungssaal entsprach nicht mehr den Anforderungen, brachte im Sommer die Gäste stark ins Schwitzen und war einfach in die Jahre gekommen. Das Wow-Erlebnis Bereits der einladende Eingangsbereich mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Archiv
1 2

Das Wohnzimmer im Freien

Balkon, Terrasse und Garten werden zur Wohlfühloase, zu einemOrt, an dem man sich vom Alltag erholt. Im Sommer wird die Zeit gerne im Freien verbracht – am liebsten auf der eigenen Terrasse. Diese sollen wohnlich, edel, natürlich, aber auch winterfest sein. Die Einrichtung steht heute der in Wohnräumen kaum mehr nach, oft wird die Terrassengestaltung im Zuge einer umfangreichen Hausrenovierung mit einbezogen. Trendige Holzmöbel in natürlichem Look, edle Lounge-Liegewiesen aus wetterfestem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Skyability - Fernwärmebefliegung im deutschen Saarland

Befliegung von Fernwärmeleitungen mit Drohnen und Wärmebildkamera Der Winter bzw. die kalte Jahreszeit sind optimal für die Inspektion von Fernwärmeleitungen mit Drohnen und Wärmebildkamera. Zumindest für die Ergebnisse, denn die Wärme, die von den Leitungen, die bis zu 3 Meter in der Erde vergraben sind, soll sich an der Oberfläche bestmöglich abzeichnen. Eine große Temperaturdifferenz hilft da natürlich enorm! Der Pilot sowie der Luftraumbeobachter (Spotter) wünschten sich allerdings etwas...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • GmbH

OSG besucht OSG in Oberwart

OSG heißt nämlich nicht nur Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sondern auch Osttiroler Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft. OBERWART. Auch wenn die „OSG-Kollegen“ aus Lienz nur kurz im Südburgenland waren, hat es sich die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft nicht nehmen lassen, den Besuchern das schöne Land zuzeigen und einen Einblick in die laufenden Projekte zu geben. "Dabei durfte natürlich auch unser aktuell größtes Bauvorhaben im Südburgenland nicht fehlen", sagt OSG-Obmann KommR. Alfred...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Experten wissen was im Frühjahr alles wichtig ist. | Foto: Evelyn Hartmann
2

Im Frühling folgt der Schnitt im Garten

Nach den grauen Wintermonaten beleben erste Frühlings-Sonnenstrahlen die Flora und die Arbeit beginnt. BGLD. Wie jedes Jahr freuen wir uns schon, wenn nach den kalten grauen Wintermonaten sich im Frühling wieder die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen und die ersten Krokusse aus der Erde sprießen. So langsam hätte man es gerne wieder grün und bunt im Garten. Aber Vorsicht: Ein weiterer Wintereinbruch ist bis zu den Eisheiligen im Mai nicht auszuschließen, die Tage werden aber schon spürbar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Garten will gut gepflegt werden. | Foto: Alexander Haiden/Natur im Garten
1

Im Fühling erwacht der Garten wieder zum Leben

Der Garten braucht Pflege, vor allem wenn er im Frühjahr von neuem ergrünt. Die Vögel beginnen zu zwitschern und die Sonnenstrahlen mehren sich von Tag zu Tag. Höchste Zeit um den Garten herzurichten. Laub und Grasschnitt, die auf den Beeten den Winter über als Mulch verbleiben durften, können jetzt in die Erde eingearbeitet werden. Abgestorbene Stauden werden abgeschnitten und kompostiert. Aber Vorsicht, denn jetzt zeigen sich bereits die ersten Blumenzwiebelspitzen, und diese wollen nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: grete g.
2

Beliebte Blumen im Sommer

Als Sommerblumen gelten all jene Blumen, die in der Zeitspanne von Mai bis Ende September blühen. Da dies für eine Menge Blumen zutrifft, werden diese noch einmal unterteilt in die Dauer der Blüte, die Farbe der Blüte und den bevorzugten Standort. Beliebte Sommerblumen sind u.a. die einjährige Dahlie, Lilien, Gladiolen, Glockenblumen, Nelken, Margeriten, Sonnenblumen, Rosen, Tulpen, Osterglocken und Narzissen, die in den verschiedensten Farbvariationen zur Blumenpracht werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet sechs Reihenhäuser und sieben Wohnungen in Riedlingsdorf.
2

In Riedlingsdorf fällt der Startschuss für die Reihenhäuser der OSG

RIEDLINGSDORF (kv). Am Freitag, den 23. März 2018 fand der Spatenstich zum neuesten Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Riedlingsdorf. Sechs Niedrigenergie-Reihenhäuser und sieben Wohnungen nach den Plänen von Architekt Ewald Wukits mit einem Investitionsvolumen von 2,6 Millionen Euro entstehen in der Rosengasse. Geplante Fertigstellung ist im Sommer 2019. Gute Zusammenarbeit Seit ziemlich genau 30 Jahren - damals unter Bürgermeister Erwin Kaipel - besteht diese gut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Mit der 3-D-Bäderplanung können Badezimmer detailgenau und entsprechend Ihrer persönlichen Vorstellung entworfen werden. | Foto: Raab Martin
1

Bad unbedingt mit Profi planen

Ansonsten laufen Sie Gefahr, die klassischen Fehler bei der Planung Ihres Badezimmers zu begehen Das Badezimmer ist eines jener Räume in Ihrem Haus, das Sie täglich betreten und nutzen. Demenstprechend sorgfältig sollte dieser Raum auch geplant werden. Vor allem auch, um die folgenden, klassischen Fehler zu vermeiden. Mangelnde WärmeSie wünschen sich einen Handtuchwärmer im Bad? Kein Problem, solange Sie darauf achten, dass noch eine weitere Wärmequelle vorhanden ist. Denn in den seltensten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Foto: Häusler
8

Die schönsten Terrassen, Stufen, Poolumrandungen und Zäune von Häusler in ganz Österreich

Seit über 55 Jahren steht der Name Häusler in Österreich für Qualität und Zuverlässigkeit. Aus einer kleinen Betonsteinfertigung im Jahr 1960 wurde ein Unternehmen dass bereits in dritter Generation hochwertige Produkte zur Gestaltung von Terrassen, Stufen, Poolumrandungen und Zäunen herstellt. Ein engagiertes Familienunternehmen, das zuverlässig für Qualität und stetig verbessernde Produkte steht. Gemeinsam leiten Raimund Häusler, Michael Häusler und Robert Markusfeld ein Team aus 40...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
In diesem Wohnhaus ist derzeit eine Wohnung verfügbar. | Foto: Neue Eisenstädter

Sofort beziehbare Wohnung in Raiding

Die Wohnhausanlage am Dr. Emmerich Karl Horvath Weg liegt zentral, dennoch ruhig und sonnig. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurden 2 Stiegen errichtet um allen Bürgern, insbesondere aber der Jugend der Marktgemeinde Raiding die Möglichkeit von „Wohnen in der eigenen Heimat“ bieten zu können. Schlüsselfertige WohnungDie Wohnungen, pro Stiege 4 (Erd- und Obergeschoss), sind schlüsselfertig ausgeführt und verfügen über drei Zimmer, zentral begehbar, sowie großzügige Balkone. Derzeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Anzeige
In der Blumengasse wird ein Quattrohaus mit 4 Wohnungen errichtet. | Foto: Neue Eisenstädter

Zagersdorf: Neue Eisenstädter errichtet Quattrohaus mit 4 Maisonettewohnungen

Direkt neben dem ersten Quattrohaus in der Blumengasse errichtet die Neue Eisenstädter ein weiteres Quattrohaus mit insgesamt 4 Maisonettewohnungen. Moderne Architektur mit alltagstauglichem GrundrissCharakteristisch für den Baustil der Quattrohäuser ist die sicht- und spürbare Abgeschlossenheit  jeder einzelnen Maisonettewohnung. Auf diese Weise wird die Individualität selbst im Garten gewährleistet. Die architektonische “Haus-im-Haus-Lösung” bietet jeder Wohnung den Vorteil, keinen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Foto: Siblik
6 2

Smarthome Beratung und Lösung für ihr energieeffizientes Eigenheim - Siblik SmartHome

Sie wünschen sich ein Eigenheim, das Ihnen eine optimale Kombination aus Energie-Effizienz und Komfort bietet? Sie fragen sich, ob Sie sich das überhaupt leisten können? So vielfältig die Möglichkeiten sind, so unübersichtlich stellt sich die Situation oft dar. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf das große Ganze. Denn es ist wichtig, alle Bausteine zu verstehen und schon in der Planungsphase zu berücksichtigen. Smarte Gebäudetechnik, die begeistert Sie bauen oder sanieren? Am Thema SmartHome...

  • Wien
  • Thomas H.

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.