Mehr Komfort für Pendler
ÖBB investieren im Burgenland ins Bahnnetz

- Auch die Modernisierung des Bahnhofs Bad Sauerbrunn steht 2025 am Programm der ÖBB.
- Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten
- hochgeladen von Stefan Schneider
Mit Investitionen von über 1,2 Milliarden Euro allein im Jahr 2025 treibt die ÖBB die Modernisierung des Bahnnetzes in der Ostregion voran. Am Programm stehen Streckenausbauten, neue Bahnhöfe und auch die Elektrifizierung regionaler Bahnlinien. Im Burgenland ist vor allem der Norden von Streckensperren durch die Sanierungen betroffen.
BURGENLAND. Das Eisenbahnnetz in der Ostregion und speziell im Burgenland wird 2025 fit für die Zukunft gemacht. Planungen, Reinvestitionen, Neu- und Ausbauten im Umfang von mehr als 1,2 Milliarden Euro werden allein in diesem Jahr in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland umgesetzt. "Um das Bahnnetz für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte und darüber hinaus zu rüsten, müssen wir heute klug planen und investieren", sagt Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding.

- Für Pendlerinnen und Pendler kommt es teilweise zu Schienenersatzverkehr aufgrund der Sanierungsarbeiten.
- Foto: ÖBB, Christian Zenger
- hochgeladen von Stefan Schneider
Verbesserung für Pendler
Für die Flughafenspange, die geplante neue Hochleistungsstrecke zwischen dem Flughafen Wien und Bruck an der Leitha, läuft 2025 die Umweltverträglichkeitsprüfung weiter, zu welcher das Projekt Mitte des Vorjahres eingereicht wurde. Die Flughafenspange werde neben der Einbindung des Flughafens ins internationale Hochleistungsstreckennetz auch schnelle und direkte Nah- und Regionalverkehrsverbindungen zwischen Wien und der Region Nordburgenland ermöglichen und damit Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler bringen, heißt es vonseiten der ÖBB.
An der Mattersburger Bahn ist eine Elektrifizierung und Attraktivierung geplant. Im Sommer 2025 starten hier die Hauptarbeiten.

- 1,2 Milliarden Euro werden seitens der ÖBB in der Ostregion investiert.
- Foto: ÖBB/Werl
- hochgeladen von Stefan Schneider
Streckensperren im Burgenland
Mattersburger Bahn:
Auf der Strecke zwischen Wr. Neustadt Hbf. bis Baumgarten-Schattendorf kommt es von 28. Juni bis 31. August 2025 zu einer Sperre. Grund dafür sind die Elektrifizierung und Attraktivierung der Mattersburger Bahn. Ein Schienenersatzverkehr wird auf der gesamten Strecke eingerichtet.
Pannoniabahn:
Auf der Strecke zwischen Bruck an der Leitha bis Neusiedl am See kommt es von 27. Oktober bis 24. November 2025 zur Sperre. Grund dafür sind eine Bahnsteigverlängerung am Bahnhof Parndorf Ort und die Erneuerung zweier Brücken. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
Zum Thema:
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.