Mehr Komfort für Pendler
ÖBB investieren im Burgenland ins Bahnnetz

Auch die Modernisierung des Bahnhofs Bad Sauerbrunn steht 2025 am Programm der ÖBB.  | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten
3Bilder
  • Auch die Modernisierung des Bahnhofs Bad Sauerbrunn steht 2025 am Programm der ÖBB.
  • Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Mit Investitionen von über 1,2 Milliarden Euro allein im Jahr 2025 treibt die ÖBB die Modernisierung des Bahnnetzes in der Ostregion voran. Am Programm stehen Streckenausbauten, neue Bahnhöfe und auch die Elektrifizierung regionaler Bahnlinien. Im Burgenland ist vor allem der Norden von Streckensperren durch die Sanierungen betroffen. 

BURGENLAND. Das Eisenbahnnetz in der Ostregion und speziell im Burgenland wird 2025 fit für die Zukunft gemacht. Planungen, Reinvestitionen, Neu- und Ausbauten im Umfang von mehr als 1,2 Milliarden Euro werden allein in diesem Jahr in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland umgesetzt. "Um das Bahnnetz für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte und darüber hinaus zu rüsten, müssen wir heute klug planen und investieren", sagt Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding. 

Für Pendlerinnen und Pendler kommt es teilweise zu Schienenersatzverkehr aufgrund der Sanierungsarbeiten.  | Foto: ÖBB, Christian Zenger
  • Für Pendlerinnen und Pendler kommt es teilweise zu Schienenersatzverkehr aufgrund der Sanierungsarbeiten.
  • Foto: ÖBB, Christian Zenger
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Verbesserung für Pendler

Für die Flughafenspange, die geplante neue Hochleistungsstrecke zwischen dem Flughafen Wien und Bruck an der Leitha, läuft 2025 die Umweltverträglichkeitsprüfung weiter, zu welcher das Projekt Mitte des Vorjahres eingereicht wurde. Die Flughafenspange werde neben der Einbindung des Flughafens ins internationale Hochleistungsstreckennetz auch schnelle und direkte Nah- und Regionalverkehrsverbindungen zwischen Wien und der Region Nordburgenland ermöglichen und damit Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler bringen, heißt es vonseiten der ÖBB. 

An der Mattersburger Bahn ist eine Elektrifizierung und Attraktivierung geplant. Im Sommer 2025 starten hier die Hauptarbeiten.

1,2 Milliarden Euro werden seitens der ÖBB in der Ostregion investiert.  | Foto: ÖBB/Werl
  • 1,2 Milliarden Euro werden seitens der ÖBB in der Ostregion investiert.
  • Foto: ÖBB/Werl
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Streckensperren im Burgenland

Mattersburger Bahn:
Auf der Strecke zwischen Wr. Neustadt Hbf. bis Baumgarten-Schattendorf kommt es von 28. Juni bis 31. August 2025 zu einer Sperre. Grund dafür sind die Elektrifizierung und Attraktivierung der Mattersburger Bahn. Ein  Schienenersatzverkehr wird auf der gesamten Strecke eingerichtet.  

Pannoniabahn:
Auf der Strecke zwischen Bruck an der Leitha bis Neusiedl am See kommt es von 27. Oktober bis 24. November 2025 zur Sperre. Grund dafür sind eine Bahnsteigverlängerung am Bahnhof Parndorf Ort und die Erneuerung zweier Brücken. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Zum Thema:

Bahnhöfe setzten mit neuem Erscheinungsbild Maßstäbe

Auch interessant:

Fünf Möglichkeiten das "Kreuzerl" zu setzen
Vier neue Studiengänge an der Hochschule Burgenland
Auch die Modernisierung des Bahnhofs Bad Sauerbrunn steht 2025 am Programm der ÖBB.  | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten
Für Pendlerinnen und Pendler kommt es teilweise zu Schienenersatzverkehr aufgrund der Sanierungsarbeiten.  | Foto: ÖBB, Christian Zenger
1,2 Milliarden Euro werden seitens der ÖBB in der Ostregion investiert.  | Foto: ÖBB/Werl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.