Modernisierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Modernisierungsarbeiten

Aufgrund des Ausbaus der Klinik Favoriten mussten die dort lebenden Hamster übersiedeln. | Foto: Nina Lipecki cc-by-nc-sa-4-0
3

Wegen Ausbau
Post heißt übersiedelte Feldhamster aus Favoriten willkommen

Die Österreichische Post hat für Feldhamster, die wegen der Modernisierung der Klinik Favoriten übersiedeln mussten, eine ihrer Flächen passend gestaltet und somit ein neues Zuhause für diese errichtet.  WIEN/FAVORITEN. Wie auch viele Bauarbeiten erwies sich der Ausbau der Klinik Favoriten ebenfalls als Störquelle von bestimmten Anrainerinnen und Anrainern. Denn aufgrund der laufenden Modernisierung mussten einige der dort lebenden Feldhamster vom Gelände übersiedeln.   Damit die Feldhamster...

Im Bezirk Wiener Neustadt gibt es im Sommer sieben Straßenbauprojekte. | Foto: NÖ Straßendienst
3

NÖ Straßennetzsanierung
Sieben Baustellen im Bezirk Wiener Neustadt

Achtung, Baustelle! Niederösterreich saniert und modernisiert das Straßennetz auch im Bezirk Wiener Neustadt setzt das Land Schwerpunkte. LH-Stv. Udo Landbauer (FPÖ): „NÖ Straßendienst gibt diesen Sommer wieder Gas.“ BEZIRK WIENER NEUSTADT. Sommerzeit ist Ferienzeit, aber auf Niederösterreichs Straßen auch Baustellenzeit. Auch Straßen in der Stadt und im Bezirk sind betroffen. „Mit über 55 Millionen Euro und rund 220 Baustellen investieren wir diesen Sommer kräftig in sichere und...

Sie sind den meisten Menschen ein Graus: Sommerbaustellen. Warum diese laut ÖBB, ASFINAG und Wiener Linien notwendig seien und inwiefern die Wirtschaft davon profitiert. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
8

Wiener Linien, ÖBB & ASFINAG
Wirtschaft profitiert von Sommerbaustellen

Sie sind den meisten Menschen ein Graus: Sommerbaustellen. Warum diese notwendig seien und inwiefern die Allgemeinheit davon profitiert, erklären die drei großen Player des heimischen Verkehrssektors, ASFINAG, ÖBB und Wiener Linien, über eine gemeinsame Awarenesskampagne. WIEN. In der Sommersaison wird nicht nur in den Freibädern und Gewässern Wiens ordentlich geschwitzt. Die Zeit, in der sich viele Wienerinnen und Wiener in den wohlverdienten Urlaub verabschieden, wird vor allem auch dazu...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sowohl ober- als auch unterirdisch gibt es keine Sommerpause bei den Wiener Linien. Wo gehämmert und gebohrt wird, hat MeinBezirk im Überblick für dich. | Foto: Wiener Linien/M. Helmer
16

Wiener Linien
Diese großen Öffi-Baustellen starten in den Sommerferien

Während viele in den Sommerurlaub starten, laufen bei den Wiener Linien die Bauarbeiten auf Hochtouren. Auch heuer wird die verkehrsärmere Ferienzeit intensiv genutzt, um umfassende Gleis- und Infrastrukturarbeiten umzusetzen. MeinBezirk bringt für dich die wichtigsten Informationen und Grafiken. WIEN. Jahrein, jahraus, demnächst ist es wieder so weit: Sommerzeit ist erneut Baustellenzeit. Die Feriensaison nutzen auch die Wiener Linien wieder dafür, längst überfällige Modernisierungsarbeiten an...

Der Umbau des Gebäudes im Zentrum von Grieskirchen erfolgt in zwei Etappen. | Foto: Sparkasse OÖ/Haas Architektur
4

Fertigstellung Anfang 2026
Sparkasse startet Filialumbau in Grieskirchen

Die Sparkasse Oberösterreich plant eine umfassende Modernisierung ihrer Filiale in Grieskirchen. Ab Juni 2025 sollen die Umbauarbeiten am Standort im Stadtzentrum beginnen. GRIESKIRCHEN. „Wir bleiben bewusst unserem Standort am Roßmarkt treu“, erklärt Gerald Klinger, Marktbereichsleiter OÖ West und Bayern der Sparkasse OÖ. Seit dem Jahr 1872 sei die Bank fest in der Region verwurzelt. Jetzt startet die Modernisierung der Filiale in Grieskirchen. Der Umbau des Gebäudes erfolgt in zwei Etappen....

Es gibt gute Neuigkeiten vonseiten der Wiener Linien in Bezug auf die Station Kagran. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
3

Wiener Linien
U1-Station Kagran in beiden Fahrtrichtungen wieder offen

Gute Nachrichten für Öffi-Fahrgäste: die monatelange U1-Stationssperre in Kagran in Fahrtrichtung Oberlaa ist seit Freitag aufgehoben – und das rund drei Wochen früher als geplant. Seit 10. Februar wurde dort der Bahnsteig saniert. WIEN/DONAUSTADT. Wegen grundlegender Modernisierungsarbeiten hielt die U1 in der Station Kagran seit 10. Februar nur in Fahrtrichtung Leopoldau. Saniert wurden Fundament und Oberfläche am Bahnsteig in Fahrtrichtung Oberlaa. Für betroffene Fahrgäste bedeutete das...

Frühjahrs-Bauarbeiten auf der Mariazellerbahn: NÖVOG Geschäftsführer Michael Hasenöhrl, Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, Bürgermeister Arthur Rasch, Leiter NÖVOG Infrastruktur Instandhaltung & Bau Christian Postl und NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll beim Lokalaugenschein am neuen Bahnhof Hofstetten-Grünau | Foto: Bollwein/NÖVOG
3

NÖVOG
Frühjahrs-Bauarbeiten werden auf der Mariazellerbahn durchgeführt

Die Strecke der Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste weiter modernisiert. REGION. Noch bis 30. April finden bei der Mariazellerbahn die Frühjahrs-Bauarbeiten statt. Die über 115 Jahre alte eingleisige Schmalspurstrecke wird im Sinne der Fahrgäste weiter zukunftsfit gestaltet. Die Arbeiten befinden sich nun im Endspurt. Rückgrat des öffentlichen Verkehrs"Die Mariazellerbahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs im Pielachtal. Um die Fahrt für unsere Familien, Pendler und Schüler so...

Gemeinsam eröffneten INTERSPAR-Geschäftsleiterin Petra Resch (r.), INTERSPAR-Regionaldirektor für Salzburg und Tirol Stefan Hofer (m.) und INTERSPAR Österreich-Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner (l.) den ersten Teil des neuen INTERSPAR-Hypermarkts Hallein. | Foto: INTERSPAR
2

Modernisierungsarbeiten
INTERSPAR Hallein eröffnet ersten Bauabschnitt

Es ist so weit, die erste Bauphase des INTERSPAR-Hypermarkts in Hallein wurde erfolgreich abgeschlossen. Damit steht den Kundinnen und Kunden ab sofort der erste Teil des topmodernen INTERSPAR-Hypermarkts auf 1.870 m2 zur Verfügung. HALLEIN. Während der gesamten Umbauzeit ist die Versorgung für die Kundschaft gesichert. Die Gesamteröffnung ist für Herbst 2025 geplant. Bereits mit November 2024 wurde das INTERSPAR-Restaurant nach viermonatigen Modernisierungsarbeiten wiedereröffnet und bietet...

Auf der Strecke der Maraizellerbahn werden Modernisierungsarbeiten durchgeführt. | Foto: Effenberg/NÖVOG
3

NÖVOG
Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn schreiten voran

Auf der Strecke der Mariazellerbahn werden die alljährlichen Frühjahrs-Bauarbeiten durchgeführt. MOSTVIERTEL. Von 24. Februar bis 30. April finden bei der Mariazellerbahn zwischen Obergrafendorf und Mariazell die alljährlichen Frühjahrs-Bauarbeiten statt. Die über 115 Jahre alte eingleisige Schmalspurstrecke wird im Sinne der Fahrgäste weiter zukunftsfit gestaltet. "Auf der Talstrecke stehen unter anderem der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, sowie eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und...

Der Reblaus Express verkehrt heuer von 1. Mai bis 26. Oktober 2025.  | Foto: NÖVOG/Wegerbauer
3

Reblaus-Express Retz -Drosendorf
Schienen und Brücken werden saniert

Auf der Strecke des Reblaus Express zwischen Retz und Drosendorf werden derzeit Modernisierungsarbeiten durchgeführt. RETZ. Dabei werden die Thumeritzbachbrücke generalsaniert und auf einer Länge von knapp drei Kilometern die Schienen getauscht. „Wir investieren rund 650.000 Euro in die Strecke unseres nostalgischen Reblaus Express, um dieses niederösterreichische Kulturgut im Sinne unserer Landsleute Stück für Stück fit für die Zukunft zu machen. Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat dabei...

Der Ärztliche Direktor des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, Martin Wehrschütz, Pater Prior Daniel Katzenschläger, die Bereichsleiterin des Labors, Eva Wieser, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Geschäftsführer des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, Robert Maurer, die stellvertretende Pflegedirektorin Susanne Wukovatz und Kaufmännische Direktorin Vanessa Krupka im neuen Zentrallabor.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Krankenhaus Eisenstadt
Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein bei Ausbau

Die Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt schreitet voran. Mit der Fertigstellung der neu adaptierten Laborräume ist nun das erste Paket der „Masterplanung 2030“ für das Eisenstädter Krankenhaus umgesetzt. EISENSTADT. In nur zwölf Monaten wurden die ehemaligen Verwaltungsräume in ein modernes Labor umgewandelt. Im Dezember 2024 wurde das Zentrallabor bereits vollständig in Betrieb genommen. Mit den neuen Laborräumen ist das Krankenhaus bestens...

Auch die Modernisierung des Bahnhofs Bad Sauerbrunn steht 2025 am Programm der ÖBB.  | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten
3

Mehr Komfort für Pendler
ÖBB investieren im Burgenland ins Bahnnetz

Mit Investitionen von über 1,2 Milliarden Euro allein im Jahr 2025 treibt die ÖBB die Modernisierung des Bahnnetzes in der Ostregion voran. Am Programm stehen Streckenausbauten, neue Bahnhöfe und auch die Elektrifizierung regionaler Bahnlinien. Im Burgenland ist vor allem der Norden von Streckensperren durch die Sanierungen betroffen.  BURGENLAND. Das Eisenbahnnetz in der Ostregion und speziell im Burgenland wird 2025 fit für die Zukunft gemacht. Planungen, Reinvestitionen, Neu- und Ausbauten...

Der neue Bahnhof im Ortszentrum. | Foto: ÖBB Marktl Photography
5

Ab 15. Dezember im Betrieb
Neuer Bahnhof in Hüttau wurde fertiggestellt

Die Modernisierung der Ennstalstrecke zwischen Bischofshofen und Selzthal erreichte mit der Fertigstellung des Bahnhofs Hüttau ihr erstes Zwischenziel. Bereits im kommenden Jahr steht der Umbau in Haus im Ennstal am Programm. Es folgen Pöham, Niedernfritz, Eben im Pongau, Altenmarkt, Radstadt und Mandling. HÜTTAU. Die umfassende Modernisierung der Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal macht große Fortschritte. Als erstes sichtbares Ergebnis des bis 2030 geplanten barrierefreien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die traditionsreiche Mariazellerbahnstrecke ist über 115 Jahre alt und wird regelmäßig im Sinne der Fahrgäste zukunftsfit gestaltet. | Foto: NÖVOG/Gregory
2

Niederösterreich Bahnen
Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn

Auf der Strecke der Mariazellerbahn werden in unserer Region derzeit umfangreiche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. REGION. Das Hochwasser hat die Talstrecke der Mariazellerbahn schwer getroffen. Aktuell wird die Strecke von St. Pölten bis Laubenbachmühle im Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient, von Laubenbachmühle bis Mariazell verkehrt die Himmelstreppe zu den gewohnten Fahrzeiten. Bis 22. November 2024 finden nun die alljährlichen Herbst-Bauarbeiten auf der Gesamtstrecke von St. Pölten bis...

Modernisierungen abgeschlossen
Drehwippe am Dabsch-Spielplatz erneuert

Aus Sicherheitsgründen wurde die beliebte Drehwippe am Dabsch-Spielplatz vor kurzem erneuert, da die tragenden Steher des Geräts morsch waren. KORNEUBURG. Mehrere Angebote für vergleichbare Spielgeräte wurden eingeholt, aufgrund der Beliebtheit der alten Drehwippe entschied die Stadtgemeinde Korneuburg allerdings, ein identes Gerät anzuschaffen und es am gewohnten Standort aufzubauen. Die Gesamtkosten, inklusive TÜV-Abnahme und Wiederherstellung der Bodenverhältnisse betrugen 15.800 Euro....

Bald wieder wie gewohnt unterwegs: Die Linien 43 und 44.  | Foto: mjp/MeinBezirk
6

News aus Wien
Öffi-Sperre endet, Promis bei Caritas-Aktion und Impfung

Was hast du am Montag, 9. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Linien 43 und 44 fahren wieder ab 21. September zum Schottentor Promis bauen neue Möbel für ehemalige Wohnungslose in Wien Wien erhält zwei neue Zentren für Influenza-Impfung So bunt war der 16. Diversity Ball im Wiener Rathaus Psychiatrisches Ambulatorium hilft 600 Kindern und Jugendlichen Zehntausende Besucher beim Erntedankfest am Wiener Heldenplatz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Rahmen der Debatte über den Zustand der Polizeidienststellen in Österreich hat das Innenministerium am Donnerstag aktuelle Zahlen vorgelegt. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Innenministerum
So viele Polizeidienststellen werden derzeit in Wien saniert

Im Rahmen der Debatte über den Zustand der Polizeidienststellen in Österreich hat das Innenministerium am Donnerstag aktuelle Zahlen vorgelegt. Allein in Wien sind 96 solcher Dienststellen entweder in der Sanierung, im Ausbau oder im Neubau begriffen. WIEN. Zuletzt hatte der Bauzustand mancher Polizeidienststellen – etwa jener sanierungsbedürftigen in der Keplergasse welcher in eine umgebaute ehemalige Bankfiliale verlegt wurde – eine öffentliche Diskussion entfacht. MeinBezirk berichtete:...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Projektleiter Michael Tschudnig, Waldviertelbahn-Leiter Herbert Frantes, LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Niederösterreich Bahnen-Geschäftsführerin Barbara Komarek bei der neu gestalteten Eisenbahnkreuzung an der L62. | Foto: NB/Bollwein
3

Waldviertelbahn
Bahnhof und Kreuzung in Alt-Nagelberg modernisiert

Beim Bahnhof der Waldviertelbahn in Alt-Nagelberg sowie bei der nahe gelegenen Eisenbahnkreuzung an der L62 fanden umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt. Diese sind nun abgeschlossen. ALT-NAGELBERG. Pünktlich zum Saisonstart konnten die Oberbausanierung sowie die Erneuerung der Wasser- und Stromzufuhr am Bahnhof der Waldviertelbahn in Alt-Nagelberg abgeschlossen werden. Die Arbeiten wurden in der betriebsfreien Zeit der Bahn abgewickelt. Im Bahnhofsbereich wurden die Erdbahnsteige...

Die Himmelstreppe der Mariazellerbahn auf der Bergstrecke in Fahrtrichtung Mariazell wird bald modernisiert. | Foto: Niederösterreich Bahnen/Weinfranz
3

NÖ Bahnen
Bauarbeiten im Frühling auf der Mariazellerbahn-Strecke

Die Sanierungsarbeiten auf der Strecke der Mariazellerbahn starten in Kürze. REGION. Von 26. Februar bis 30. April finden bei der Mariazellerbahn zwischen Hofstetten und Mariazell die alljährlichen Frühjahrs-Bauarbeiten statt. Die über 115 Jahre alte eingleisige Schmalspurstrecke wird im Sinne der Fahrgäste zukunftsfit umgestaltet. "Neben Gleisneulagen auf einer Länge von knapp drei Kilometern, Arbeiten an der Oberleitung und diversen Instandhaltungsmaßnahmen steht außerdem die Sanierung von...

Wegen der "schlechten Witterung" dauern die Arbeiten am Bahnsteig der U6-Station Alser Straße länger als geplant, diese bleibt laut den Wiener Linien daher weiterhin gesperrt. | Foto: Johannes Zinner
2

Station weiter gesperrt
Arbeiten bei U6 Alser Straße länger als geplant

Wegen der "schlechten Witterung" dauern die Arbeiten am Bahnsteig der U6-Station Alser Straße länger als geplant. Die Station bleibt laut den Wiener Linien daher weiterhin gesperrt. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND/WÄHRING. Seit Anfang Oktober wird der Bahnsteig in Fahrtrichtung Floridsdorf modernisiert. Dafür musste dieser für Fahrgäste gesperrt werden. Ursprünglich sollen die Arbeiten bis diesen Donnerstag, 16. November, beendet werden. Dazu kommt es jedoch nicht. Wie die Wiener Linien am Dienstag,...

Der Nahversorger MPreis in der Gemeinde Lans wird von 21. August bis voraussichtlich Oktober 2023 umgebaut und modernisiert. | Foto: Kendlbacher
Aktion 4

Markt wird modernisiert
Nahversorger-Umbau verunsichert Anwohner in Lans

Der örtliche Nahversorger MPreis in der Gemeinde Lans wird im August aufgrund eines Umbaus für mehrere Wochen schließen. Manche Lanser Bürgerinnen und Bürger sind deshalb besorgt, wo sie in der Zeit ihre Einkäufe für den täglichen Bedarf tätigen sollen. LANS/IGLS. Wie wichtig ein Nahversorger in einer Gemeinde ist, wird spätestens dann jedem klar, wenn dieser nicht mehr vorhanden ist oder wegen eines Umbaus für mehrere Wochen schließen muss. In Lans wird die Lebensmittelfiliale MPreis im...

Wegen Modernisierungsarbeiten fährt die U6 im Juni nicht die Endstation Floridsdorf an. Auch bei der U4 kommt es zur Teilsperre. | Foto: Wikimedia
7

Wiener Linien
Teilsperren bei U6 und U4 wegen Modernisierungsarbeiten

Mit dem Sommer kommen wieder vermehrt Baustellen auf Wien zu. Auch die Wiener Linien nutzen die warme Jahreszeit, um einige dringend benötigte Modernisierungsarbeiten durchzuführen. Solche wird es ab Juni etwa bei den beiden U-Bahn-Linien U4 und U6 geben – Teilsperren sind die Folge. Wo Öffi-Fahrgäste dann ausweichen müssen, wir haben alle Details. WIEN. Die warme Jahreszeit läutet auch die Baustellensaison ein. So nutzen die Wiener Linien die Sommermonate wieder dazu, einige dringend...

Die Villacher Stadthalle wird bald saniert. Und noch besser: Auch die heiß erwartete zweite Eisfläche kommt! | Foto: Stadt Villach
2

Zweite Eisfläche
Bebauungsplan für Villachs neue Eishalle ist fertig

Der Villacher Gemeinderat kann Ende Juni den Bebauungsplan beschließen. Er gilt als Startschuss für das Bauverfahren der Erweiterung der Stadthalle um eine zweite Eisfläche. Gleichzeitig erfolgen in der Bestandshalle bauliche Verbesserungen. VILLACH. Das größte Sport-Infrastruktur-Projekt für den Oberkärntner Raum nimmt die nächste Hürde auf dem Weg zur Umsetzung: Der sogenannte Bebauungsplan für die neue Villacher Eishalle wird in den kommenden Wochen, wie gesetzlich vorgeschrieben, im Rathaus...

Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste stehen im Fokus der geplanten Arbeiten. | Foto: Niederösterreich Bahnen/Doris Schwarz-König
2

Modernisierung
Mehr Sicherheit und Komfort auf der Mariazellerbahn

Auf der Mariazellerbahn werden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. REGION. Von 2. bis 18. November finden bei der Mariazellerbahn zwischen St. Pölten und Mariazell umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Im Fokus der geplanten Arbeiten stehen Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste. Geringe Auswirkungen für die Fahrgäste "Durchgeführt werden unter anderem Arbeiten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.