Wiener Linien
U1-Station Kagran in beiden Fahrtrichtungen wieder offen

- Es gibt gute Neuigkeiten vonseiten der Wiener Linien in Bezug auf die Station Kagran. (Archiv)
- Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
- hochgeladen von Kevin Chi
Gute Nachrichten für Öffi-Fahrgäste: die monatelange U1-Stationssperre in Kagran in Fahrtrichtung Oberlaa ist seit Freitag aufgehoben – und das rund drei Wochen früher als geplant. Seit 10. Februar wurde dort der Bahnsteig saniert.
WIEN/DONAUSTADT. Wegen grundlegender Modernisierungsarbeiten hielt die U1 in der Station Kagran seit 10. Februar nur in Fahrtrichtung Leopoldau. Saniert wurden Fundament und Oberfläche am Bahnsteig in Fahrtrichtung Oberlaa. Für betroffene Fahrgäste bedeutete das zumeist, zusätzlich zehn Minuten einzuplanen.
Ursprünglich waren die Arbeiten bis Ende Juni geplant, doch es gibt gute Neuigkeiten vonseiten der Wiener Linien. Nach monatelanger Sperre hält die Linie U1 seit Freitag, 30. Mai, Betriebsbeginn, wieder in beiden Fahrtrichtungen an der stark frequentierten Station. Das Öffi-Unternehmen teilte mit, dass die Bauarbeiten rund drei Wochen früher als geplant abgeschlossen werden konnten.
Station seit Sommer 2024 modernisiert
"Ab sofort habt ihr mehr Platz, es ist heller und freundlicher, und das Wichtigste: Der Bahnsteig mit dem neuen Fundament wird die nächsten Jahrzehnte halten. Gute Fahrt", so die Wiener Linien via Kurzmitteilungsdienst "Threads".

- Die Modernisierungsarbeiten auf der Bahnsteigseite in Richtung Oberlaa starteten am 10. Februar.
- Foto: Wiener Linien
- hochgeladen von Kevin Chi
Die Arbeiten an der Station Kagran waren Teil größerer Modernisierungsarbeiten. Bereits im vergangenen August war deshalb die Bahnsteigseite in Richtung Leopoldau gesperrt gewesen, die Sanierungen dauerten bis Mitte November. Im Frühjahr war schließlich die andere Bahnsteigseite an der Reihe.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.