Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

- Im Burgenland ist dieses Wochenende wieder einiges los! Von Wanderungen bis hin zu Festen und Bauernmärkten - es ist alles mit dabei!
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von RegionalMedien Burgenland Oberwart
Das Wochenende nähert sich wieder und du möchtest etwas unternehmen? Der Frühling ist im Burgenland voller Möglichkeiten, wie du dein Wochenende bestmöglich verbringen kannst. Die RegionalMedien Burgenland haben einige Veranstaltungen am Wochenende für dich zusammengefasst. Hier ist bestimmt ein Event für dich dabei!
Feste
Ein Sportfest findet von Freitag, 02. Juni bis Sonntag, 04. Juni am Sportplatz in Draßmarkt statt. Am Freitag findet das Meisterschaftsspiel gegen SC Oberpullendorf statt. Anschließend Disco-Abend. Am Samstag sind die Turniere von U7+U8 sowie U9+U10. Am Abend findet eine Tanzunterhaltung mit der Band Hit4You statt. Am Sonntag ist die Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen. Am Nachmittag gibt es eine Unterhaltung mit dem Musikduo Rainer & Manfred und Tombolaverlosung ab 15.00 Uhr.
Der ASKÖ Korkisch Rotenturm lädt zum Sportlerheurigen am 02. und 03. Juni am Sportplatzgelände ein. Am Freitag geht es um 15.00 Uhr los. Um 16.00 Uhr gibt es das U11-Match Rotenturm gegen Großpetersdorf. Am Samstag folgt das Reservematch zwischen Rotenturm und Olbendorf, um 17.00 Uhr spielen die Kampfmannschaften. Ab 19.00 Uhr gibt es Unterhaltungsmusik mit Sebastian.
Das Tee- und Weinfest findet am Samstag, den 03. Juni im Schlosspark in Kittsee statt. Das erste Festival, das zwei beliebte Getränke in einem großartigen Erlebnis vereint. Der Schlosspark in Kittsee verwandelt sich in einen Tee- und Weingarten und bietet die Möglichkeit, slowakische und österreichische Qualitätsweine und die besten Teesorten aus verschiedenen Teilen der Welt zu probieren. Auch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm wird vorbereitet, von Yoga-Übungen bis Streetdance-Aufführungen.
Das Wiesener Erdbeerfest und Ananaskirtag 2023 finden heuer wieder am Sonntag, den 04. Juni auf dem Festplatz in Wiesen statt. Bereits ab 10.00 Uhr wird zu Speis und Trank geladen. Es gibt ORF-Frühschoppen, Präsentation des neuen Feuerwehrfahrzeuges, Platzkonzert, Unterhaltungsmusik sowie die Krönung der Erdbeerkönigin 22/23.
Alle weiteren Feste, die dieses Wochenende stattfinden, findest du hier.
Konzert und Bühne
Die Starnacht am Neusiedler See geht in die zweite Runde! Am 02. und 03. Juni wird die Seebühne Mörbisch am Neusiedler See zum Hotspot der Musikszene. Das bunte Line-up wird auch dieses Mal von Stars aus Rock & Pop und Glam Rock-Legenden bis hin zu Schlagergrößen reichen. Moderiert wird die „Starnacht am Neusiedler See“ von der deutschen TV-Show-Queen Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Die Starnacht am Neusiedler See wird am 03. Juni live auf ORF2 und MDR übertragen.
Die neue Show der „THE MEMPHIS BANDITS“ trägt den klingenden Namen „ELVIS-THE 50´s COLLECTION“ und beschäftigt sich mit den frühen Werken des „King of Rock´n Roll“ von 1954 – 1958. Originalgetreu mit viel Energie bringen die „THE MEMPHIS BANDITS“ den KING OF ROCK´N ROLL am Freitag, 02. Juni, im Kultur und Kongress Zentrum in Eisenstadt, stilvoll wieder auf die Bühne!
Am Samstag, den 03. Juni und Sonntag, den 04. Juni, startet auf der Burg Güssing das Familienmusical mit "Die drei Musketiere"! Bereits zum dreizehnten Mal bringen die Musical Kids, der musikalische Nachwuchs von Musical Güssing, ein Familienmusical auf die Bühne. 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren zeigen die Geschichte der drei Musketiere mit ihrem Leitsatz „Einer für Alle und Alle für Einen“. Sie erwecken die Burg mit der Königin, dem Hofstaat, dem Kardinal, der Garde und natürlich den Musketieren zum Leben.
Alle weiteren Konzerte und Bühnen Veranstaltungen, die dieses Wochenende stattfinden, findest du hier.
Brauchtum und Kultur
Mit einem "Lauf zum Mond" in Stöttera, der ab 19.30 Uhr durchgeführt wird, können sowohl Kinder als auch Erwachsene in einem simulierten Lauf zum Mond sehen, wie lange sie mit ihrer Laufgeschwindigkeit zum Mond brauchen würden. Alle Läuferinnen und Läufer werden mit einer Urkunde belohnt. Die "Familien-Wanderung" beginnt um 20:15 Uhr und führt zur Medjugorje-Kapelle am Polankaweg Antau. Auf dem Weg werden der Sonnenuntergang und der aufgehende Mond zu sehen sein.
Der Burschenkirtag in Mannersdorf (Bezirk Oberpullendorf) startet am Samstag 03. Juni um 20.30 Uhr mit den „Dirndl-Rockern". Am Sonntag, den 04. Juni geht es um 15.00 Uhr vom Dorfplatz mit dem traditionellen Kirtagsmarsch zum Zeltfest. Im Anschluss daran wird unser Kirtagsspruch zum Besten gegeben. Ab 16.30 Uhr gibt's Unterhaltung mit „Hannes Top Music". Für köstliche Speisen und ausreichend Getränke ist natürlich gesorgt. Auf euer Kommen freut sich die Burschenschaft Mannersdorf!
Am Sonntag, 4. Juni, findet ab 12.00 Uhr im Haus der Volkskultur der große Hianzentog statt.
„Auf zan Hianzentog“ heißt es wieder in Oberschützen. Das große burgenländisches Volks- und Brauchtumsfest zieht jedes Jahr hunderte Besucher aus Nah und Fern ins Haus der Volkskultur mit seinem wunderschönen Innenhof, dem urigen Stadl und dem typischen Arkadenhaus.
Alle weiteren Brauchtum und Kultur Veranstaltungen, die dieses Wochenende stattfinden, findest du hier.
Kinder
„Reise nach Indien“ – Begib dich auf eine spannende Reise und tauche spielerisch in die Yoga-Welt ein. Am Samstag, den 03. Juni lernst du in Eisenstadt einige Yoga Haltungen und ganz nebenbei werden dabei deine Muskeln gestärkt, dein Gleichgewichtssinn trainiert und deine Konzentrationsfähigkeit verbessert. Im E_Cube, Eisenstadt ab 14.00 Uhr!
Alle zwei Jahre lädt die Schulgemeinschaft der Volksschule Neuberg zu einem gemeinsamen Schulfest. Am Sonntag, den 4. Juni ist es wieder so weit. Das Fest beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst, der zur Gänze musikalisch von den Schulkindern und dem Lehrerteam gestaltet wird. Im Anschluss gibt es dann musikalische und tänzerische Darbietungen der Kinder. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt sich dann das Team des Elternvereins rund um Obmann Harald Krenn. Beim Schönwetter findet die Veranstaltung im Freigelände der Schule statt.
Familien erwartet in einem der ältesten Steinbrüche Europas ein spannendes Familienfest! Am Sonntag, den 04. Juni wird der Steinbruch in St. Margarethen den Kindern spielerisch nähergebracht. Es erwarten Eltern und ihre Kinder unter anderem ein Parkour mit abwechslungsreichen Stationen sowie Familienführungen, bei denen der Steinbruch sowie die fantastische Fauna und Flora der Umgebung und die dort aufgestellten Steinskulpturen vorgestellt werden.
Alle weiteren Kinder Veranstaltungen, die dieses Wochenende stattfinden, findest du hier.
Sport
Der FC Südburgenland 1b empfängt am Sonntag im letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2022/23 in der Fußballarena Mischendorf die Damen aus St. Stefan im Rosental. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. Die Spielpatronanz übernimmt diesmal RegionalMedien Oberwart-Redaktionsleiter Michael Strini: "Ich hoffe, dass viele Zuschauer die Mädels im letzten Match noch einmal ordentlich unterstützen. Sie haben es sich absolut verdient!"
Beim ROTE NASEN LAUF in Pöttsching geht es am Sonntag, den 04. Juni, nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt. Das oberste Ziel ist, Spaß zu haben und andere in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Der ROTE NASEN LAUF ist ein buntes Bewegungsfest für die ganze Familie! Jeder kann mitmachen - laufend, spazierend, hüpfend, mit Stöcken, im Rollstuhl oder am Rollator, ob jung oder alt, Profi- oder Hobbysportler – beim ROTE NASEN LAUF zählt nicht die Schnelligkeit, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen ein Lachen zu schenken.
Eine geführte Wanderung von Bad Tatzmannsdorf nach Neustift gibt es wieder am Samstag, den 03. Juni um 14.00 Uhr. Die Gesamtstrecke liegt bei ca. 7 km. Die Leitung übenimmt Isa Nemeth, Austria Guide und Wanderführerin. Die Teilnahme ist kostenlos!
Alle weiteren Sport Veranstaltungen, die dieses Wochenende stattfinden, findest du hier.
Märkte
Beim Bauernmarkt in Kobersdorf bieten Direktvermarkter aus der Region am Samstag, den 03. Juni, wieder ihre vorzüglichen Produkte an. Qualität und Vielfallt erwarten die Besucher. Produkte von Schwein, Schaf, Strauß und Fisch, Milch und Käse; Bio-Eier, Brot, Gebäck, Honig; Säfte, Likör und Schnäpse; Uhudler-Spezialitäten, Aufstriche und Eingekochtes sowie Öle und Salben und vieles mehr sind bei uns zu finden. Ein Scheren- und Messerschleifer ist vor Ort. Baumkuchen und Langos sowie fertige Speisen zum Mitnehmen werden ebenso geboten.
Jeden 1. Sonntag im Monat findet der Genussmarkt in Bad Tatzmannsdorf statt! LebensmittelproduzentInnen und KunsthandwerkerInnen bringen den Geschmack und die Kunstfertigkeit der Region zu den BesucherInnen. Denn dort, wo das Freilichtmuseum traditionelle Architektur und altes Handwerk bewahrt, passen ehrliche burgenländische Lebensmittel einfach perfekt dazu! Auch der Dazumal Arkadenheurige nebenan hat geöffnet und bietet in den Sommermonaten einen Frühschoppen mit Musik!
Am Schotterparkplatz in Heiligenkreuz findet am Samstag, den 03. Juni (so wie jeden Samstag) von 06.00 bis 12.00 Uhr wieder der Flohmarkt statt.
Alle weiteren Märkte, die dieses Wochenende stattfinden, findest du hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.