Spielend lernen im Wald

5Bilder

Einen spannenden „Tag im Wald” haben 18 Stroheimer Kinder der Volks- und Hauptschule im Rahmen der „Ferienpass”-Aktion verbracht. Unter Anleitung der Eferdinger Waldpädagogin Eva Glattau lernten sie auf spielerische Art den Wald und seine Bewohner näher kennen.

Nach einer heiteren Vorstellungsrunde, bei der die Kinder ein Tier des Waldes pantomimisch darstellten, ging es in den Wald von Markus und Claudia Schweizer. Dort bestaunten sie die mitgebrachten Felle von Fuchs und Marder, lernten die Unterschiede zwischen verschiedenen Baumarten kennen und bauten Vogelnester in beeindruckender Vielfalt.

Besonderen Spaß hatten die jungen „WaldbotschafterInnen” mit dem Bau von drei Waldkugelbahnen mit Ästen, Steinen und Erdhaufen und beim Zapfen-Zielschießen. A propos Zapfen: Dass am Boden liegende „Tannenzapfen” in Wahrheit meist Fichten-, Lärchen- oder Kiefernzapfen sind, wussten auch die erwachsenen Begleiterinnen nicht. Denn Tannen werfen ihre Zapfen nicht ab.

Die Kinder lernten fünf verbreitete Waldpflanzen genauer kennen und hatten den Auftrag, auf eigene Faust je ein Exemplar zu finden und auf ein Blatt Papier zu kleben. Die gesammelten Forschungsergebnisse bildeten eine ansehnliche Naturvernissage.

Die verdiente Jause zum Abschluss wurde vom „Bäuerinnen Team Stroheim” angerichtet, sie kredenzten Brot und Aufstriche, sowie Gemüse aus eigenem Anbau.

Am Ende des Nachmittags waren sich alle Kinder einig „Wir kommen nächstes Jahr wieder. Aber dann bitte einen ganzen Tag!”

Kontakt: Zert. Waldpädagogin Eva Glattau, Tel. 0699 1505 8776

Fotos: © Andreas Eckmayr

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.