Der Mensch definiert die Region

So wie das BB Hans Bogensberger in den Fokus nimmt, nimmt er die Menschen in den Blickwinkel.
2Bilder
  • So wie das BB Hans Bogensberger in den Fokus nimmt, nimmt er die Menschen in den Blickwinkel.
  • hochgeladen von Peter J. W.

LUNGAU/TENNENGAU. „MenschenLeben – Wege & Visionen“ heißt das akteulle Kulturprojekt von Hans Bogensberger aus Ramingstein. Die Region abseits der üblichen Klischees will er darin vorstellen. Nicht das Gespielte, Inszenierte, sondern das Authentische will er rüber bringen. Im Lungau hat er in den letzten Monaten Momentaufnahmen von bislang 36 Lungauern eingefangen, weitere werden folgen. Am Ende sollten es rund 45 sein.

Lammertal im Fokus
Jetzt, im Herbst, wird das Projekt auf das Tennengauer Lammertal ausgedehnt. Ab Oktober werden dortige Menschen und ihre Geschichte(n) in den Fokus genommen. Die Auswahlgruppe fällt im Tennengau, gleich wie im Lungau, sowohl auf Einheimische, Emigranten aus der Region als auch auf „Zuagroaste“, Flüchtlinge und waschechte „Dåsige“.

Was passiert genau?
Menschen aus besagtem Umfeld wurden von Hans Bogensberger und seiner Projektpartnerin, die Soziologin Rosemarie Fuchshofer aus Tamsweg, interviewt. Gefilmt werden sie dabei von den Filmemachern Thomas Mayer (Ramingstein) und Holger Faby (Salzburg).

Nach Auswertung des Rohmaterials sollen 15 bis 16-minütige Kurzfilme entstehen, die eine Art Datenbank der Lungauer bzw. Tennengau-Lammertaler-Zeitgeschichte bilden und als Basis für weiterführende Studien, Diskussionen und Überlegungen dienlich sein sollen/können. Diese Kurzfilme werden auf DVD erhältlich sein.

Warum macht Bogensperger das?
"Mein Team und ich wollen die Region über ihre Menschen darstellen. Nicht Bauwerke oder Landschaften sind uns wichtig, sondern die handelnden Personen und ihre Geschichten", erklärt Bogensperger, der im bisherigen Projektverlauf feststellen konnte: "Das Schicksal und der Werdegang hängen oft von kleinen Zufälligkeiten ab."

Mittlerweile hat das von der EU (Leader) und der Landesregierung kofinanzierte Projekt, das über den "Kulturverein Ramingsteiner Wege" läuft, eine Größe von 154.000 Euro erreicht. Auch die Initiative „Tu was…“ hat eine Summe zugeschossen.

So wie das BB Hans Bogensberger in den Fokus nimmt, nimmt er die Menschen in den Blickwinkel.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.