Deutschlandsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2

Abschlussfeier der Meisterschaft beim Tennisclub Vordersdorf

Die Meisterschaftsabschlussfeier auf der Tennisanlage Vordersdorf hatte heuer Glück mit dem Wetter. Obmann Wolfgang Leitinger bedankte sich bei den Spielern für ihre große Einsatzbereitschaft, und für das aktive Vereinsleben auf der Tennisanlage. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die neuen Sweater, die von Josef Pusnik organisiert wurden, an die Spieler übergeben. Der Dank aller Spieler galt aber auch den weiteren Sponsoren, der Steiermärkischen Sparkasse, Holztransport Huber Mitteregger,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1

Die Memory Sportcamps starten

Sport und Bewegung in den Ferien: Im Bezirk Deutschlandberg starten wieder die Memory Sportcamps in Stainz (13.-17.7.) St.Josef (20.-24.7.) Eibiswald (27.-31.7.) St.Martin i.S.(3.-7.8.) Wies (10.14.8.), Schwanberg (17.21.8.) Gr.St.Florian (24.-28.8.) und Deutschlandsberg (31.8.-4.9.).

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1

NMS Schwanberg zieht zum Schulschluss Fußball-Bilanz

Die NMS Schwanberg nimmt mit der Schülerliga U13, mit der U15 Schulmannschaft und mit zwei Mädchenmannschaften an allen Turnieren im Bezirk und auf Landesebene teil und im bereits siebten Jahr lag die Latte hoch für die Mädchen, Buben und Betreuer des Schwerpunktes, denn es gab viele Titel zu verteidigen. Im abgelaufenen Jahr konnte Günter Knaß durch tolle Leistungen mit seinen Buben wieder Landesmeister im technischen Fünfkampf werden. Auf dem Feld spielten Franz Oswald und seine erfolgreiche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Der Lannacher Ironman Pascal Gaar­ | Foto: Stefanie Floh
2 6

Pascal Gaar – zweifacher Ironman

2015 -Zweiter Rang in der Altersklassenwertung 18-24 Absolut stolz kann der Lannacher Pascal Gaar auf seine sportliche Leistung vor wenigen Tagen in Klagenfurt beim „Ironman 2015“ sein, denn- sind wir uns ehrlich- wieviele von uns schaffen 8 km Schwimmen im Wörthersee, 180 km Radfahren rund um diesen und dem Faaker See und einem abschließenden 42,195 km Marathonlauf überhaupt zu bewältigen? Hier ein „Live-Bericht“ von Pascal: „Am 28.Juni war es wieder soweit. Um 6.50 Uhr fiel für mich der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Foto: KK
1

Österreichische Frauen-Elite am Start

23. Großer Bergpreis des RC Volksbank Deutschlandsberg Das traditionale Bergrennen des ARBÖ Radclub Volksbank Deutschlandsberg fand heuer bei besten Wetterverhältnissen statt. Die einer Staats- und Landesmeisterschaft würdige Strecke führt über zwölf Kilometer von Wildbach in Richtung Hebalm zum Zielort Freiland. Der Höhenunterschied betrug ca. 470 Meter. Es starteten U17, Junioren, Amateuere, Sport und alle Masterklassen sowie die Elite-Frauenklasse, welche auch die österreischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Kopf-an-Kopf-Ren­nen
1 2

Landjugend Groß St. Florian auf der Überholspur

Anfang Juli besuchte unsere Landjugend mit 16 Mitgliedern die Indoor-Rennbahn von Styria-Karting in Kalsdorf. Auf der Jagd nach der Bestzeit versuchten alle die Leistung ihrer Flitzer bis ans Limit zu nutzen und ihre Fahrkünste einer harten Probe zu unterziehen. Einige Mitglieder entdeckten ihr verborgenes Talent und erreichten einen ordentlichen Vorsprung zum restlichen Feld. Im Anschluss an die Siegerehrung nahmen wir im Buschenschank Hiden eine ordentliche Jause zu uns und ließen das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Raphael Wieser
Foto: Bilderbox
1

"Sportmesse" will Jugendliche für mehr Bewegung begeistern

Die Stadt Deutschlandsberg veranstaltet am 23. Oktober den "Tag des Sports" in der Koralmhalle. Die Sportvereine können dort mit Ständen und Aktivitäten ihr Angebot präsentieren, als Besucher werden u.a. 1000 Schüler erwartet. Als Ergänzung findet, ebenfalls am 23. Oktober, der "Rote Nasen Lauf" in Deutschlandsberg statt. Für jeden gelaufenen Kilometer wird gespendet – mehr dazu in Rote Nasen Lauf Deutschlandsberg.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
2

Die Bullen kommen: "Das Spiel unseres Lebens"

In weniger als zwei Wochen ist es soweit: Das Fußball-Highlight in Deutschlandsberg. Die Mannen vom DSC empfangen am 18. Juli die Bullen aus Salzburg. Der frische Landesligameister gegen die wohl stärkste Mannschaft aus der Österreichischen Bundesliga. von Sebastian Sackl „Wir sind eine eingeschweißte Partie und für vielen von uns ist es das Spiel des Lebens“, sagt DSC-Kapitän Philip Leitinger. Der Zusammenhalt im Team ist perfekt, die Kicker kennen sich auch privat. „Wir erwarten einen starken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Gegen die Sonne wird der Aufschlag doppelt schwierig
5

Stainz Inmotion als Gastgeber der „spark7“ Beachvolley Tour

Am Samstag matchten sich die Herren, tags darauf die Damen. „Wir haben vom gleichzeitigen A-Cupturnier in Fürstenfeld profitiert“, war Turnierleiter Philipp Peinsold vom hochwertigen und umfangreichen Starterfeld angetan. Warum profitiert? Die Top-Veranstaltung in der Oststeiermark konnte nicht alle Anmeldungen fassen, viele Paare suchten sich daher ein Ausweichturnier und landeten dabei beim C-Cup in Stainz. Nach zum Teil äußerst knappen 29 Partien schritt Philipp Peinsold zur Siegerehrung....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Karl Theißl mit der ruhigen Hand für Semmelausgabe und Senfauflage
5

Los geht’s wieder mit Schulbeginn

Saisonschlussfeier der Judosektion Raiffeisen Stainz in der Neuen Mittelschule. Gemütlichkeit war angesagt, als sich die vorwiegend jugendlichen Mitglieder der Judosektion Raiffeisen Stainz am vergangenen Samstag zu ihrer Abschlussfeier trafen. Die Tische und Bänke waren vorsorglich im Schatten positioniert worden, um nicht in der prallen Hitze sitzen zu müssen. Die Temperaturen jenseits der dreißig Grad ließen sich dadurch nicht vertreiben, es gab aber ausreichend Fruchtsäfte, Biere und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Joachim Weigl bedankt sich bei Maria Saurugger
10

"Wir sind sportlich gereift!"

Jahreshauptversammlung des Volleyballvereins Stainz mit Neuwahl. Eine Unterscheidung zu anderen Vereinen: „Wir sind beschlussfähig“, konnte Obmann Joachim Weigl vermelden, um sich zum Auftakt bei Maria Saurugger, die Stainz verlässt, für ihren Einsatz mit einem Blumenstrauß zu bedanken. Eine weitere Unterscheidung: eine zufriedene Kassierin. Petra Gruendler berichtete über eine positive Gebarung. „Es hat sich gedreht“, sprach Stefan Lemsitzer im Trainingsfleiß den Vorsprung der Männer gegenüber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Es ging steil bergauf- das Führungsquartett beim Anstieg Schober in Langegg- hier Schriebl (2.) vor Rossmann(1.), Meißel (3.) und Peindl (3.)
1 233

1. Reinischkogler Waldsaulauf

Waldsaulauf verlangte allen Teilnehmern alles ab 8,9 km bzw. 6,6 km Meter Streckenlänge, 490 /400 Meter positiver Höhenunterschied, 190/64 Meter negativer Höhenunterschied- das waren die Fakten für die 100 LäuferInnen bzw. 30 WalkerInnen des 1. Reinischkogler Waldsaulaufes/walkes am Samstag, 4. Juli. Am Start die „hautevolee“ der Berglaufspezialisten, wie Thomas Rossmann, Hannes Meißel, Stefan Schriebl, Hermann Peindl, bzw. Caroline Dohr oder Monika Hiden und im Endeffekt lautete auch der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Reini Koller, Gerry Kügerl und Marcel Powoden wollen für den guten Zweck über den Balkan brettern. | Foto: KK
1 2

Auf der Suche nach den letzten Schlaglöchern Europas

Erstmals startet ein Deutschlandsberger Team beim "Pothole Rodeo", einer Rallye quer durch den Balkan. Das Team „Rostige Fliagl“ – nomen est omen? – besteht aus Reini Koller, Gerry Kügerl und Marcel Powoden. Die drei Männer stellen sich der Herausforderung, in sieben Tagen 11 Länder zu durchqueren und 4000 km zurückzulegen. Und das mit einem Auto, das 20 Jahre oder älter ist und nicht mehr als 500 Euro in der Anschaffung kosten darf. Punkte sammeln in Tagesetappen Während andere im Urlaub...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1

DSC-Nachwuchs beim Super Kids Cup 2015

31 Mannschaften aus Österreich, Slowenien und Kroatien waren beim schon traditionellen SuperKidsCup im Koralmstadion Deutschlandsberg zu Gast. Bei Wetter, das von Wind, Gewitter, Regen bis Sonnenschein alles zu bieten hatte, zeigten die jungen Fußballspieler der Jahrgänge 2003 und 2005 dem begeisterten Publikum spannende Spiele. In der Altersklasse 2003 setzte sich das Team des NK Cakovec aus Kroatien durch, in der Altersklasse 2005 ging der Siegerpokal nach Slowenien zum NK Maribor. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1

Vizeweltmeister am Großglockner

Deutschlandsberger sichert sich silber bim Ultra-Radmarathon Nonstop 1.000 Kilometer und 17.000 Höhenmeter werden beim Glocknerman absoviert. Der Deutschlandsberger Christian Krenn konnte sich bei diesem Rennen mit einer Zeit von 51 Stunden den Vizeweltmeistertitel im Ultraradmarathon holen. Wieder hochgekämpft Noch vor drei Jahren rieten die Ärzte dem Obmann der Radsport-Interessens- Gemeinschaft Deutschlandsberg (RIG), Christian Krenn, den Radsport aufzugeben. Grund war eine komplizierte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1 6

URC Wettmannstätten bei der Sommerolympiade

Der URC Wettmannstätten nahm am Samstag, den 27.06.2015, bei der zum zweiten Mal stattgefundenen Sommerolympiade in Wettmannstätten mit zwei 4-er Teams ( Franz Quitt, Franz Hofer, Sabine Kögl, Ewald Siderits, Milan Marak, Gernot Jöbstl, Hermann Kögl, Helmut Wesener ) teil. Veranstaltet wurde diese Veranstaltung vom ansässigen Freizeitclub Wettmannstätten. Die Wetterprognosen waren hervorragend und so stand einem spannenden, aber vor allem sehr lustigen Wettkampf nichts mehr im Wege. Galt es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Helmut Wesener
David Schöggl (r.) und Manuel Pliem starteten beide in Brixen. | Foto: KK

Das sagt Davids Schöggl zur WM auf der Sella Ronda

Nach einem Sturz musste der Mountainbiker David Schöggl die Mountainbike-Marathon-WM in Südtirol abbrechen – mehr dazu in Schöggl gestürzt – Mountainbike-Marathon-WM vorzeitig beendet. Jetzt zog Schöggl sein persönliches Fazit zu diesem Wettbewerb: "Nach meiner erfolgreichen letzten Woche beim Bike Four Peaks, reiste ich mit gutem Gefühl nach Südtirol (Gröden/Wolkenstein). Gemeinsam mit meinem Teamkollegen Manuel Pliem checkten wir noch Tage davor die WM Strecke. 87 Kilometer und 4700...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Handballclub Deutschlandsberg feiert seine Gründung mit einem Sieg

Handballclub Deutschlandsberg: Erfolgreiche Teilnahme am U10 Turnier in Trofaiach Seit heuer gibt es in Deutschlandsberg einen Handballclub für Kinder und Jugendliche, den HC JUFA Deutschlandsberg. In den jeweiligen Altersklassen nehmen die Teams am Meisterschaftsbetrieb teil. Dabei konnte unter der Leitung der beiden Trainer Michael Karpf und Florian Tanzbett der erste Sieg beim U10-Turnier am vergangenen Wochenende in Trofaiach errungen werden: Mit 6:5 gewann das Deutschlandsberger Team das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Wir sind für das Match gerüstet

Zehn Jahre Freizeit 50plus

Im Tennisverein aus Lannach fühlen sich gut achtzig Mitglieder laufend gut betreut. Es waren fast alle da! Die Aussage von Protagonistin Sigrid Christandl über das vortägige Sommergartenfest beweist, dass bei Freizeit 50plus familiäre Gemeinschaft großgeschrieben wird. Dabei bezeichnet sie ihren Verein als eine lose Gruppierung, die ihre Mitglieder aus mehreren Gemeinden bezieht. Wirft man einen Blick auf das gebotene Programm, kann man die Begeisterung verstehen. Ausstellungsbesuche finden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Am Siegerlächeln muss man noch arbeiten

Platz 2 für Mathias Scherer beim Premierenturnier

Die Judosektion Raiffeisen Stainz startete beim Gelbgurtturnier in Mürzzuschlag. Klein, aber fein, lautete das Motto von Trainerin Mag. Christa Schimpel, die am vergangenen Samstag mit drei jugendlichen Athleten zum Gelbgurtturnier nach Mürzzuschlag anreiste. Was bedeutet Gelbgurtturnier? Die Farbe Gelb ist nach Weiß die unterste Kategorie, einen gelben Gürtel tragen somit Anfänger und Einsteiger. Der Vorteil des Turniers? Die Teilnehmer können in ihren Klassen nicht auf übermächtige Gegner...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Gerhard Langmann

Schöggl gestürzt – Mountainbike-Marathon-WM vorzeitig beendet

In der malerischen Kulisse der Dolomiten fanden die Marathon-Weltmeisterschaften der Mountainbiker statt. 87 Kilometer und 4700 Höhenmeter hatten die Teilnehmer auf der schwierigen Sella-Ronda-Strecke zu absolvieren. Fast immer befanden sich die Athleten auf über 2.000 Meter über dem Meeresspiegel. Gold geht an den Österreicher Alban Lakata. Manuel Pliem vom Team "KTM RAD.SPORT.SZENE Ausseerland" belegte den 29. Platz. Sein Teamkollege David Schöggl musste nach einem Sturz in der ersten Abfahrt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Erst vor kurzem durfte sich der DSC über den Landesliga-Meistertitel freuen – der dadurch erfolgte Aufstieg in die Regionalliga ermöglicht nun das Match mit Red Bull Salzburg | Foto: DSC
1

DSC trifft im Samsung-Cup auf Red Bull Salzburg

Die Bullen kommen ins Koralmstation nach Deutschlandsberg – 2.000 Zuschauer werden erwartet. Kurz vor der Sommerpause geht es in der Weststeiermark heiß her – der Bundesliga-Meister Red Bull Salzburg wird am 18. Juli um 17 Uhr im Koralmstadion gegen die Deutschlandsberger auflaufen. Die Bullen werden mit Sicherheit alles daran setzen, diesen enormen Klassenunterschied zu nutzen, um die erste Runde des Samsung-Cups mit nach Hause zu nehmen. Es wird vor allem ein fordernder Kampf, 90 Minuten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Charity-Golfer unter Organisator Albert Schober mit GC Frauenthal Präs- Breisach und Nico mit seinen Eltern
8

Golf-Charity für Nico`s Operation

Am Freitag, 26. Juni gab es im Golfclub Schloß Frauenthal gleich mehrere Sieger. Zum einen wurde in dem von Albert Schober als Charity-Turnier durchgeführten Bewerb im Einzel Stableford Brutto Josef Pichlbauer, GC Frauenthal, vor Veranstalter Albert Schober, GC Modern Golf, Christine Pichlbauer, Willibald Bartos , beide GC Frauenthal und Hanns Michael Fuchs, GC Erzherzog Johann als Turnier- Sieger und zum anderen konnten an Nico ein Scheck i.d.H. von € 7.777,73 übergeben werden. Nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Harald Hermann fungierte als Moderator
15

Etliche Trainer sagten zum Saisonabschluss Lebewohl

Die Nachwuchsabteilung des Sportclubs Stainz feierte ein familiär-gemütliches Fest. Fußballer – noch dazu Kinder und Jugendliche – sind anders: Sie ließen sich am vergangenen Samstag vom Regen nicht abhalten und genossen einen als Saisonabschluss ausgerichteten Nachmittag. „Fühlen Sie sich bei uns wohl“, lud Moderator Harald Hermann Eltern, Kinder und Gäste zum Mitmachen bei den Spielestationen ein. Den Höhepunkt des Abschlussfestes bildete die Vorstellung der Nachwuchsteams. Bei der U8 sprach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.