Steirercup-Finale 2023/24
Deutschlandsberg jubelt über Pokalsieg

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte jubelte der DSC über den Steirercup. | Foto: Neumayer
8Bilder
  • Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte jubelte der DSC über den Steirercup.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Die beiden Regionalligisten Deutschlandsberg und Bad Gleichenberg kämpften in diesem Jahr um den Sieg im Steirercup. Die Deutschlandsberger hatten das Heimrecht inne und durfte sich vor eigenem Publikum große Hoffnungen auf den Cupsieg machen, zudem dieser gleichzeitig auch die Spielberechtigung für den ÖFB Cup in der kommenden Saison bedeutet.

DEUTSCHLANDSBERG. 700 Zuschauerinnen und Zuschauer trotzten dem schlechten Wetter und ließen sich das Finalspiel im Landespokal im Koralmstadion nicht entgehen. Es war das erwartet enge und umkämpfte Duell um den Pokal, das schlussendlich Deutschlandsberg knapp mit 2:1 für sich entscheiden konnte.

Die kontrahierenden Mannschaften schenkten sich im Finale nichts.  | Foto: Neumayer
  • Die kontrahierenden Mannschaften schenkten sich im Finale nichts.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

DSC mit Pausenführung

Zu Beginn verlief das Aufeinandertreffen eher im ausgeglichenen Bereich. Beide Teams konnten zwar Berührungspunkte mit dem gegnerischen Tor markieren, die zwingenden Chancen fehlten aber vorerst. Nach einer halben Stunde durften die Heimischen dann das erste Mal jubeln. Nico Weinberger traf mit einem satten Schuss ins flache Eck zum 1:0 für die Deutschlandsberger. Die Gäste bewiesen im Gegenzug jedoch Moral und arbeiteten auf den Ausgleich hin. Intensive erste 45 Minuten neigten sich dem Ende zu und Deutschlandsberg nahm den knappen Vorsprung mit in die Halbzeitpause.

Nico Weinberger (11) konnte einen DSC-Treffer im Finale beisteuern. | Foto: Neumayer
  • Nico Weinberger (11) konnte einen DSC-Treffer im Finale beisteuern.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Spannung bis zum Schluss

In der zweiten Hälfte hatten die Gäste dann vorerst mehr Spielanteile und konnten sich auch einige Chancen herausspielen. Das Spiel wurde nun zunehmend hektischer. In der 72. Spielminute traf Marco Fuchshofer im DSC-Dress zum 2:0 und es war so etwas wie eine Vorentscheidung gefallen. Die Südoststeirer meldeten sich dann wenige Minuten vor dem Ende zurück und erzielten via Elfmeter durch Philipp Wendler den Anschlusstreffer. Es folgten nun bange Schlussminuten, die die Deutschlandsberger dann knapp aber doch über die Zeit brachten. Es war ein niveauvolles und phasenweise auch elektrisierendes Endspiel. Unter dem Strich hatten die Hausherren eben dieses eine Tor mehr am Konto, welches zum Pokalgewinn führte.

Die Deutschlandsberger bejubeln das zwischenzeitliche 2:0. | Foto: Neumayer
  • Die Deutschlandsberger bejubeln das zwischenzeitliche 2:0.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

"Wir haben heute ein starkes Finale von beiden Mannschaften gesehen. Das war Werbung für den steirischen Fußball. Am Ende muss es dann immer einen Sieger geben und der hieß Deutschlandsberg. Ich gratuliere Bad Gleichenberg zu ihrer kämpferischen Leistung und dem DSC zum Titelgewinn!"
Wolfgang Bartosch, Präsident Steirischer Fußballverband

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte jubelte der DSC über den Steirercup. | Foto: Neumayer
  • Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte jubelte der DSC über den Steirercup.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

"Es war der erwartet schwere Cup-Fight. Meine Mannschaft hatte mehr Spielanteile, Bad Gleichenberg war aber stets gefährlich im Spiel und machte es uns schwer. In der Schlussphase hatten wir dann vielleicht das Quäntchen Glück auf unserer Seite. Wir holten den Titel nach 90 Minuten nach Deutschlandsberg und das macht mich richtig stolz. 
Stefan Dengg, Trainer Deutschlandsberg

Mehr Sport:

Das Laufevent des Jahres am Schwarzlsee
SV Tiba Austria Dobl – SC Strasser Bau Stainz 1922 12:0 (6:0)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.