Wasser teilte das Land

Foto: Grafik: BRS/Karr

REGION (milo). Unsere Region hat eine Besonderheit: Sie ist eine Region der Grenzen. Die Donau und die Enns zählen zu den wichtigsten Grenzflüssen Österreichs. Doch was ist in der Vergangenheit an den Flüssen passiert? Aufzeichnungen besagen, das Land westlich der Enns, wurde ab 1861 „Herzogtum ob der Enns" genannt. Am anderen Ufer sprach man vom „Land unter (nieder) der Enns". Obwohl der Name inoffiziell bereits lange davor verwendet wurde, beschloss man 1918 die offizielle Bezeichnung „Oberösterreich". Niederösterreich hieß bis 1920 „Land unter (nieder) der Enns".

Besatzungszeit

Nach dem Krieg wurde das Land Österreich in verschiedene Besatzungszonen unterteilt. Die Donau, der längste Fluss Österreichs, fließt zwar durch Oberösterreich, jedoch teilte er es nach dem Krieg. Die Donau bildete ab 1945 die Grenze zwischen den Besatzungszonen. So war das Gebiet nördlich des Flusses von den sowjetischen Truppen besetzt und das Gebiet südlich der Donau von den amerikanischen. Zehn Jahre lang dauerte die Besatzungszeit an und das Mühlviertel war vom Rest Oberösterreichs getrennt. Niederösterreich und das Burgenland waren sowjetisch besetzt, der Großteil Oberösterreichs und Salzburg amerikanisch, Kärnten und Vorarlberg französisch und die Steiermark und Tirol britisch. 1955, als es erst etwa 100 Fernseher in ganz Oberösterreich gab, wurde der Staatsvertrag in Wien unterzeichnet und Österreich wurde unabhängig.
(Quelle: Harry Slapnicka, Oberösterreich – zweigeteiltes Land)

Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.