Sport
Gesamtsieger beim APPENNINICA MTB STAGE RACE 2019

Biken auf fast 2000 Metern, direkt im Apennin-Gebirge mit traumhafter Aussicht.. :) | Foto: SPORTOGRAF.COM
5Bilder
  • Biken auf fast 2000 Metern, direkt im Apennin-Gebirge mit traumhafter Aussicht.. :)
  • Foto: SPORTOGRAF.COM
  • hochgeladen von Lukas Kaufmann

Hallo

Vor ca. einen Jahr sah ich in Facebook eine Werbung von einen neuen Etappenrennen welches übers italienische Apennin-Gebirge führt.. 8 Tage, 400 Kilometer, 15000 Höhenmeter – diese Daten gefielen mir sofort und da es am Anfang nur die Möglichkeit zur Solo-Teilnahme gab, meldete ich mich mit einen sehr guten Bike-Freund aus Linz sofort dazu an.. Leider konnte mein Teampartner dann doch nicht mitfahren und ich meldete mich vor ca. zwei Monaten auf die Solowertung um, welche zu diesen Zeitpunkt auch schon möglich war.. Da jedoch am Wochenende davor die Salzkammergut Trophy, mein Saisonhöhepunkt, stattfand und ich dann auch noch einen ungeplant großen Erfolg dort einfuhr, blieb die Vorbereitung auf Italien sehr sehr kurz aus.. Dies bedeutete, ich buchte meine Unterkunft die ich von Freitag auf Samstag benötigte erst am Donnerstag Abend.. Am Freitag wurde noch schnell alles wichtige in den Koffer gestopft und es ging los, nach 7 Stunden im Auto war ich auch schon angekommen in Bologna, Wasser + Brot kaufen, Pasta essen und ab in`s Bett..
Am Samstag machte ich mich nach dem Frühstück sofort auf den Weg Richtung Event-Start und erledigte die Registrierung.. Bike rennfertig machen, alles notwendige anbringen, Tasche beschriften, Auto am Parkplatz abstellen und ES GING LOS..
Der Prolog mit 12 Kilometer startete direkt in Bologna, wir fuhren im Anschluss einen steilen Anstieg hoch, den die Rennradfahrer heuer auch schon beim Giro-Italia fuhren und oben gab es eine mega tolle Aussicht über Bologna, auch der Downhill hinunter war richtig gut und machte Lust auf mehr..
Im Anschluss an den Prolog gab`s eine mega köstliche Ziellabe – die es auch bei allen weiteren Etappen wieder gab.. Danach machten wir uns auf den Weg zum Ort der ersten Etappe, wir übernachteten in einen Kloster und ich freute mich am Abend sehr über meinen zweiten Platz bei der Siegerehrung..
An den folgenden Tagen übernachteten wir immer in Sporthallen.. Die erste, zweite und dritte Etappe waren dann richtig hart.. Wir saßen immer so zwischen 80 und 105 Kilometer im Sattel und bewältigten dabei immer mehr wie 2500 Höhenmeter..
Jedoch muss ich sagen, dass jede der einzelnen Etappen wunderschön war, wir fuhren hinauf auf fast 2000 Meter und durften dort auf einzigartigen Trails in einer wunderschönen Landschaft Biken.. Für mich ist dieses Etappenrennen deshalb das beste was ich bisher gefahren bin.. Wer hier mitfährt sollte gut Biken können, man ist zwar bergab nicht immer auf Trails unterwegs, jedoch manchmal auch bergauf.. Einige dieser Trails sind auch richtig genial zum fahren und machen einen großen Spaß.. Jeder von Euch der gerne am Mountainbike sitzt muss hier einmal mitfahren.. Die Organisatoren sind selbst ehemalige weltklasse Mountainbiker und man spürt es immer, dass sie dieses Rennen aus purer Leidenschaft machen.. Das Essen beim Frühstück, im Ziel und beim Abendessen war jeden Tag traumhaft.. Die Stimmung unter den Fahrern war ebenfalls ausgezeichnet, ich lernte viele neue Freunde aus Amerika, Australien, Belgien, Holland, Schweiz, Dänemark, England, Deutschland und natürlich Italien kennen.. Wir unterhielten uns über die verschiedensten Rennen die wir schon fuhren und tauschten Erfahrungen aus.. Am Ende der Veranstaltung waren wir alle wie eine kleine Familie und ich möchte mich auf diesen Weg noch einmal bei den Veranstaltern für diese unvergessliche Woche BEDANKEN!!!!

Für mich persönlich lief es unerwartet um vieles besser als gedacht.. Die ersten ein, zwei Tage waren noch etwas schwierig, da die Beine noch nicht soooo gut waren, jedoch wurde es immer besser und am Schluss war die Leistung schon wieder unglaublich.. Momentan macht es einfach großen Spaß und alles geht fast von alleine – ein wunderschönes Gefühl.. So konnte ich jede Etappe, bis auf die zwei kürzesten Gewinnen.. Außerdem fuhr ich ab Tag 2 im LEADER-Trikot..

Am Schluss gewann ich die Gesamtwertung vom APPENNINICA MTB STAGE RACE mit über 30 Minuten Vorsprung auf einen Amerikaner.. Dritter wurde ein Italiener.. Mein erster Sieg bei einen mehrtägigen Etappenrennen – ein geniales Gefühl..

DANKE an ALLE, die hinter mir stehen und diesen Höhenflug möglich machen!!!!

Biken auf fast 2000 Metern, direkt im Apennin-Gebirge mit traumhafter Aussicht.. :) | Foto: SPORTOGRAF.COM
Kurz vor dem Ziel noch eine Stiegenabfahrt.. ;) | Foto: SPORTOGRAF.COM
Wir fuhren soooo viele geniale Trails im Apennin-Gebirge.. ;) | Foto: SPORTOGRAF.COM
In einer Abfahrt, hinter mir mein größter Konkurrent aus Amerika.. ;) | Foto: SPORTOGRAF.COM
YEAH - Sieg auf der letzten Etappe und somit auch GESAMTSIEGER vom Appenninica MTB Stage Race :) | Foto: SPORTOGRAF.COM
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.